Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.507 Beiträge

Einstieg für den Ethikunterricht. idee?

Hallo, ich überlege gerade, wie ich meinen Einstieg machen könnte. Das Thema der Stunde ist vita activa von Hannah Arendt. Grundsätzlich geht es in der Stunde darum, was Arbeit bedeutet (Sicht SuS & Hannah Arendt) und ob wir das Konzept von Arendt auf die Arbeit, wie wir sie heute sehen, anwenden können. Stichwort: Care-arbeit, Soziale Arbeit etc. Das soll am Ende problematisiert werden, ist das selbstbestimmung. Grob gesagt, soll das so ungefähr sein. Ich würde gerne mal etwas neues ausprobieren, deswegen bin ich sehr gespannt auf eure ideen. Danke!

Hat jemand Erfahrungen mit einem drastischen Berufswechsel?

Hallo :) Ich arbeite momentan als Fachlagerist. Doch ich merke immer mehr, dass mir dieser Job nicht mehr gefällt. Seit Wochen/Monaten finde ich einfach keine Motivation mehr dafür. Dafür gibt es mehrere Gründe. Seit einigen Wochen denke ich über einen Jobwechsel nach. Da ich Tiere über alles liebe und selbst einen Hund und zwei Katzen habe, interessiert mich die Ausbildung zum "tiermedizinischen Fachangestellten". Allerdings fällt mir der Gedanke an einen so drastischen Berufswechsel schwer. Ich habe Zweifel, ob es klappt, da ich in diesem Berufsfeld komplett neu wäre. Hat jemand Erfahrungen mit solch drastischen Berufswechseln oder mit der Ausbildung/dem Job an sich? Danke vielmals für jede Antwort :)

Ausbildung und Leben?

Also mache grade meine Abschlussprüfungen und denk oft (vorallem abends) an die Ausbildung und wie es dann weiter geht nach. Ich bin ziemlich faul selbst beim lernen und ich habe ein bisschen Angst wegen der Ausbildung das ich mein Leben dann Hasse und keine Zeit mehr hab und fast nur noch arbeite und den Anschluss zu Freunden verliere. Könnten ihr mal sagen vielleicht wie eure Erfahrungen von Schule zu Ausbildung waren und wie ich damit umgehen soll.

Kollege beleidigt mich?

Hallo, gestern ist mir etwas ganz schreckliches passiert. Gestern war ich gerade dabei den Teigkneter abzukratzen und dann kam ein Kollege zu mir und hat zu mir gesagt,ich solle erstmal die Vorteige und Eis für ihn holen.Das ist normalerweise auch garnicht meine Aufgabe,weil ich war gestern an der Brōtchenanlage.Mein Kollege war Teigmacher und nicht ich.Ich habe dann geantwortet und ihm gesagt,dass ich gerade zu tun habe und das nicht machen kann.Der Kollege hat das aber nicht verstanden und wurde dann immer lauter und aggressiver. Hat weiter gesagt,dass ich erstmal das machen soll. Er hat mich nicht in Ruhe gelassen und irgendwann hatte ich die Schnauze voll und habe zu ihm gesagt: „Geh selber holen!“ So nachdem ich das zu ihm gesagt habe,ist er zu einem anderen Kollegen von uns gegangen,hat schlecht über mich geredet und unter anderem hat er auch gesagt : „Der Ars****** sagt zu mir ich soll es selber holen!“ Das habe ich ganz genau gehört was er gesagt hat. Naja ich bin dann sofort zu meinem Kollegen und habe ihm gefragt was sein Problem sei,dass er mich jetzt auch noch beleidigt? Er hat mir dann geantwortet:“ Nein,ich habe das nicht gesagt.“ Dann habe ich zu ihm gesagt,dass ich alles gehört habe. Danach bin ich sofort zum Chef gegangen und habe dem Chef erzählt was passiert ist. Der Chef hat dann gesagt: „Wie du bist doch Brōtchenanlage“.“Ich: Ich glaube auch nicht,dass es meine Aufgabe ist die Vorteige zu holen.“ Chef:“Okay ich werde jetzt mit ihm reden.“Der Kollege wurde dann sofort vom Chef ins Büro gerufen und hat dann mit dem Chef geredet. Als der Kollege dann wieder kam hat er garnicht mehr mit mir gesprochen. Er konnte mir für den Rest des Tages nicht mal mich anschauen und hat immer von mir weggeguckt. Er hat aber dann mit Dritten ūber mich gelāstert die ganze Zeit und war eben sauer,dass ich zum Chef gegangen bin. Ich habe auch gehört wie er mit zwei Leuten geredet hat und unter anderem gesagt hat:“ Er ist zum Chef gegangen und hat es dem erzählt. Er ist ein A********!“ Er hat mich ganz klar beleidigt. Heute dann hat der Chef uns alle zu ihm gerufen,wir haben dann uns Brōtchen angeguckt,die nicht in Ordnung waren,etc. Als der Chef dann fertig war und gefragt hat,ob jemand noch etwas sagen möchte,hat der eine Kollege gesagt,dass er was sagen möchte wegen mir und den Vorfall gestern.Er hat dann gesagt vor allen anderen: „Wir sind ein Team,wenn ich etwas sage,dann soll er es auch tun und nicht rumdiskutieren.“ Dann hat er noch gemeint,dass ich lūge und er mich garnicht beleidigt hat.Dann hat er noch gesagt,dass ich ihn ārgern will. Das stimmt alles nicht! Dann hat der andere Kollege,mit dem er schlecht ūber mich geredet hat auch noch gesagt: „Ich habe auch nichts von A******** gehört.“ Das kann alles nicht sein,weil ich das ganz genau gehört habe. Der Chef hat dann geantwortet und gesagt: „Ehm okay. Wir haben darüber gesprochen.Wenn ihr wirklich ein Team seid,dann gebt euch jetzt die Hand.“ Mein Kollege ist dann zu mir vor gekommen und hat mir seine Hand ausgestreckt.Ich habe ihm auch dann die Hand gegeben,aber ich habe ihm gesagt:“ Ich möchte nur 1 Sache: Dass du mich respektierst.“ Obwohl ich ūberhaupt nicht einverstanden war mit dem was er gesagt hat,habe ich ihm trotzdem die Hand gegeben,weil ich will einfach kein Streit und Stress haben und vor allen anderen Kollegen sowieso nicht. Ich bin dann später nochmal zu den beiden Kollegen gegangen und wir haben darüber gesprochen. Ich habe dann gesagt zum einen Kollegen:“ Ich habe nur eine Frage. Hast du wirklich nichts davon gehört?“ Er meinte dann: „Ne,ich habe nichts davon gehört.“ Ich: „Er war doch hier bei dir und hat mit dir geredet.“ Er:“Neee“. Ich: „Okay“. Dann kam der,der mich beleidigt hat dazu,hat dann gesagt zu uns:“Ich sage sowas nicht, ich mache nur Spaß,usw.“ Ich habe ihm dann gesagt: „Ich habe das aber gehört,wie du es gesagt hast.“ Er weiter: „Nein,das habe ich nicht gesagt.“ Naja wir sind dann friedlich wieder an unsere Arbeit gegangen und haben weiter gearbeitet. Zum Feierabend als ich an der Brōtchenanlage war und gerade dabei war sauber zu machen,habe ich wieder die beiden Kollegen gehōrt,wie sie geredet haben.Dann hieß es irgendwie,dass ich zu viel quatsche,dass sie dann morgen ūber mich quatschen können,weil ich morgen nicht da bin und bla,bla,bla.Also für mich ist an der ganzen Sache etwas faul und da stimmt etwas nicht.Ich denke,dass sie sich vorher beide abgesprochen haben,um mir eins auszuwischen.Was kann ich dagegen machen? Ich sehe es nicht ein,dass ich vor allen Leuten als Lūgner hingestellt werde. Ich freue mich über ein Rat. Mit freundlichen Grüßen

Kann man eine Ausbildung pausieren?

Hallo, ich bin etwas älter als die meisten Auszubildenden, habe ein Kind und mache derzeit eine Ausbildung zur Nutzfahrzeugmechatronikerin. Der Beruf war zwar nicht mein Traum, aber da ich keine Arbeit gefunden habe, habe ich mich dort beworben und es hat geklappt. Am Anfang lief alles gut, aber inzwischen geht es mir körperlich schlecht, bin 8 Monate dabei. Ich sehe mich nicht langfristig in diesem Berufsfeld. Ich habe keinen Abschluss, da ich relativ jung Mutter geworden bin. Ich habe auch Erfahrung in der Pflege und habe ein gutes Job Angebot bekommen, deswegen, möchte ich wissen, ob jemand vllt etwas ähnliches erlebt hat und von seiner Erfahrung mir einen Rat geben könnte. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Kaufmann im Groß und Außenhandel oder lieber Elektroniker für Automatisierungstechnik lernen?

Hallo, welchen dieser Ausbildungsberufe würdet ihr erlernen wenn ihr nochmal könntet? Kaufmann in Groß und Außenhandel oder Elektroniker für Automatisierungstechnik? Ich weiß das es komplett verschiedene Berufe sind jedoch würde mich eure Meinung interessieren. Wo kann man tendenziell mehr verdienen und was macht eurer Meinung nach mehr spaß bzw. wo sind die Pro und Contras? Über Detaillierte Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank

Ausbildung anfangen als Pflegefachfrau?

Hallo, Ich habe die Möglichkeit eine Ausbildung als generalisierte Pflegefachfrau im August zu starten. Ich soll am Dienstag zur Hospitation kommen (sozusagen ein Orientierungstag), wenn es mir dann immernoch gefällt können wir mit der Anmeldung bei der Schule und Vertrag etc anfangen. ich bin mir relativ sicher das ich diese Ausbildung machen will (hab auch keine anderen Angebote erhalten trotz gutem Realschulabschluss) und ich werde jetzt bereits 23 Jahre alt und wäre somit 26 bei der Beendigung. Was schon relativ spät ist. Früher gab es die Bezeichnungen Kinderkrankenpflegerin, Altenpflegerin und Gesundheits und Krankenpflegerin (Krankenschwester), dieser Ausbildungsberuf führt alle 3 zusammen also so eine Art 3 in 1 Ausbildung. würdet ihr diese Ausbildung anfangen und ist das ein Beruf worauf man stolz sein kann?

Wie kann ich ein kurzes und sachliches Anschreiben verfassen?

Ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit Schwerpunkt auf Sekretariat/Verwaltung und meine Kollegen und ich haben fast nichts zu tun. Wir haben mehr Theorie als Praxis; Außerdem ist die Vergütung sehr niedrig. Ich fühle, dass ich aus diesem Grund meine Zeit verschwende. Die Ausbildung bei diesem Unternehmen ist wirklich nicht, wie ich mir vorgestellt hatte und täglich suche ich nach einem Ausbildungsplatz bei anderen Firmen. So kann man nicht mehr weitergehen und deshalb möchte ich bald die Firma wechseln. Zum Glück habe ich einen Platz gefunden, aber da dieses Problem der Hauptgrund für den Firmenwechsel ist, möchte ich nicht, dass das Anschreiben sehr persönlich klingt und auch nicht zu lang sei. Wie könnte ich es kurz und sachlich richtig verfassen? Habt ihr vielleicht ein Muster?