Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.781 Mitglieder, 37.202 Beiträge

Online Portal IHK - löscht die IHK auf nachfrage den alten ausbildungsbetrieb?

Hey . Ich habe eine neue Ausbildung begonnen und in meinem IHK online Account ist noch mein alter Ausbildungsbetrieb drin .Den hätte ich aber gerne raus, einfach weil ich es nicht mehr drin haben muss und möchte , eine bessere Übersicht haben will und es auch gerne aktuell habe. Zudem brauche ich den alten Betrieb da auch einfach nicht mehr .Wenn man die IHK fragt ob die das raus nehmen können so das nur noch der neue , aktuelle Ausbildungsbetrieb im IHK online Portal drin steht, nimmt die IHK das dann auch raus ?

Stress und Probleme an der Kasse – Suche Rat wegen Kündigung und Arbeitsbedingungen?

Ich bin Auszubildende und arbeite an der Kasse. Bisher hatte ich nur kleine Unterschiede: einmal -15 Cent, einmal -20 Cent, und einmal hatte ich keinen Unterschied. Aber diesmal waren es 5 Euro minus, was mich sehr gestresst hat. Während ich kassiert habe, stand eine Kollegin direkt neben mir und hat mich kontrolliert, das war sehr unangenehm und hat mich unsicher gemacht.Ich bin noch in der Probezeit und mache mir Sorgen, wie mein Chef darauf reagiert. Ich weiß nicht, wie ich mit ihm darüber sprechen soll, ohne dass es schlimmer wird. Außerdem will ich eigentlich kündigen. Erstens habe ich bis jetzt keine Arbeitsklamotten bekommen. Zweitens arbeite ich genauso viel wie die anderen, aber ich bekomme nicht so viel Geld. Ich arbeite viele Stunden und fühle mich unfair behandelt.Habt ihr Tipps, wie ich mit der Situation umgehen soll?“

Habe ich richtig reagiert?

Wir haben einen Chemielaboranten (w/m/d) gesucht. Es haben sich 19 beworben. Einer bekommt die Stelle.Ich bin Teamassistentin und habe keine Entscheidungsbefugnis. Heute bekam ich eine Liste von den Bewerbern, denen ich absagen musste, und von denen, die eine Einladung bekommen.Es hat sich dann eine 53-jährige Dame beworben, der ich ebenso eine Absage erteilen musste.Es dauerte nicht lange und sie fragt mich, ob sie wegen ihres Alters eine Absage bekommen hat, ob ich denke, dass sie den Anforderungen nicht mehr gerecht wird oder ob ich Bedenken hätte, weil sie nebenbei ein Studium macht.Wie schon gesagt, ich hab mit dem Bewerbungsprozess nur administrativ was zu tun. Mir war klar, ein verkehrtes Wort und die Sache geht vor Gericht.Ich hab die Mail an meinem Chef weitergeleitet und gesagt, falls sie anruft, sag ich einfach, dass ich hier keine Entscheidung getroffen habe und die Beweggründe nicht kenne. Das stimmt ja auch.Altersdiskriminierung ist ausgeschlossen, und lässt sich zweifelsohne beweisen: Unser EDV-Fachmann war über 50, als er eingestellt wurde, ich war fast 50, als ich eingestellt wurde. Neulich wurden in einer anderen Arbeitsgruppe 2 Mitarbeiter über 60 eingestellt. Ein Mitarbeiter im Labor hat noch eine befristete Stelle. Dessen Einstellung kann max. 4 Jahre zurückliegen. Dieses Monat wird er 70. Also muss er mindestens 66 gewesen sein.Die Dame hätte sich denken können, dass sie sicher nicht die Auskunft bekommt, sie wäre zu alt. Auch wenn es tatsächlich am Alter gelegen hätte, was bei uns sicher nicht der Fall ist.Aber sie hat mir eins gezeigt: Sie hat keine Skrupel gehabt, mich in die Falle zu locken und meinen Job zu gefährden, falls ich so unbedacht gewesen wäre, wie sie mich wohl gehalten hat.Sie meinte, sie fragt ja nur, damit sie es anders machen kann. Was bitteschön kann man am Alter ändern?Ich sagte zu meiner Kollegin, was auch immer die Beweggründe waren, es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Diese Frau ist auf Ärger aus.Das ist ja wie im alten Rom, wo man den Boten schlechter Nachrichten einen Kopf kürzer machte.Mein Gott - wenn ich daran denken, was ich Absagen in meinen 20ern bekommen hab.

Wie kann ich während meiner Berufsausbildung Zusatzqualifikationen erwerben?

Hallo, ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann.Diese werde ich Mitte 2026 abschließen. Gibt es Möglichkeiten, während der Ausbildung Zusatzqualifikationen zu erwerben, um meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt gegenüber potentiellen Mitbewerbern zu verbessernIch werde wahrscheinlich nicht die Möglichkeit haben, in dem Unternehmen, in dem ich eine Ausbildung mache, Berufserfahrung zu sammeln. Deshalb möchte ich mich schon im Vorfeld wertvoller machen, damit ich mich auf andere Stellen bewerben kann.Ich habe das Gefühl wenn man bei Stellenportalen schaut findet man fast nur Stellen mit Berufserfahrung, aber als Neuling ist der Markt ganz schlecht

Ausbildung zum Servicekaufmann im Luftverkehr – Erfahrungsberichte?

Hallo zusammen,ich mache aktuell eine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce, aber merke immer stärker, dass dieser Beruf einfach nicht zu mir passt. Ich habe über ein Jahr lang versucht, es durchzuziehen, aber es fühlt sich einfach falsch an. Deshalb denke ich ernsthaft darüber nach, die Ausbildung abzubrechen und etwas zu machen, das besser zu mir passt.Ich interessiere mich schon lange für Flughäfen und alles, was dort passiert – deswegen überlege ich, eine Ausbildung zum Servicekaufmann im Luftverkehr zu machen. Ich habe dazu einige Fragen und würde mich sehr über Erfahrungen oder ehrliche Einschätzungen freuen:Wie stark unterscheidet sich dieser Beruf von einem typischen Bürojob?Hat man viel Kontakt mit Menschen/Kunden – auch im direkten Flughafenumfeld?Arbeitet man nur am Schalter und Büro oder hat man auch mit Aufgaben draußen am Rollfeld oder bei der Gepäckabfertigung zu tun?In der Stellenausschreibung steht, dass auch Marketing Teil der Ausbildung ist. Ich habe in meiner aktuellen Ausbildung gemerkt, dass Marketing eher nicht mein Ding ist – wie groß ist dieser Teil wirklich?Ich will nicht einfach nur "irgendwas anderes" machen, sondern etwas, das zu mir passt – und deshalb wäre ich dankbar für jede ehrliche Meinung oder Erfahrung zu diesem Beruf!Da der Ausbildungsbeginn für dieses Jahr schon vorbei ist, kann ich sowieso erst 2026 anfangen. Bis dahin will ich mich gut informieren und möglichst auch Praktika in dem Bereich machen.Danke im Voraus 🙏

1. Fehler auf Arbeit, schlechtes gewissen?

Ich habe seit einigen Tagen meine Ausbildung zur Pflege Fach Kraft begonnen, und bin den ersten Monat in meiner Firma ambulant unterwegs, nun habe ich heute einem Patienten spritzen müssen, weil ich dies schon in meinen letzten 3 Praktikas gelernt habe. Meine Kollegin war dabei, um zu schauen ob alles so läuft wie es soll. Ich hatte einen Insulin Stift rausgeholt aus der Tasche, in dem 3 weitere waren, und habe statt 12 Einheiten normales insulin, 12 Einheiten Langzeitinsulin verabreicht. Meine Kollegin hat es zu spät bemerkt und ich selbst wusste nicht wirklich, daß es verschiedene insulinspritz Stifte gibt. Mir wurde beigebracht immer den zu nehmen wo am meisten Insulin noch drin und vorallem frisch ist. Der Fehler war nicht fatal, da die spät Dienst runde dann den Zucker kontrolliert und weniger ggf. Garnichts spritzt. Dennoch habe ich ein schlechtes Gewissen weil ich etwas falsch gemacht habe und das auch richtig in die Hose gehen hätte können... Was kann ich gegen dieses Gewissen tuhen? (ps. Der Patient und seine Frau waren sehr lieb und fanden es nicht schlimm das ich diesen Fehler gemacht habe) Trotzdem plagt mich das heute schon den ganzen Tag..

Therapeut für Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche werden?

Ich habe Psychologie studiert (Master) und würde gerne in einer eigenen Praxis als Dyslexietherapeut und Dyskalkulietherapeut nach BVL arbeiten. Nun gibt es ja neben der Weiterbildung zum Dyslexietherapeut und Dyskalkulietherapeut noch die Weiterbildung "Integrative Lerntherapeut*in nach FiL", die noch mehr umfasst als nur Lese- Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche. Diese Ausbildung ist ja auch noch anerkannter. Ist es dann also schlauer, integrativer Lerntherapeut nach FiL zu werden, weil ich mit der bloßen Weiterbildung zum Dyslexietherapeut und Dyskalkulietherapeut nach BVL nicht so gute Berufsaussichten habe bzw. nicht genügend Klienten finde, weil diese sich u.a. auch danach orientieren, wer eine Weiterbildung nach FiL absolviert hat?

Frage zur Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz?

Ich starte am 01.09.2025 eine Ausbildung und dafür brauche ich noch ein Untersuchungsergebnis nach dem JArbSchG. Ich habe schon ein Untersuchungsberechtigungsschein von der Regierung beantragt, aber neulich habe ich mein Hausarzt kontaktiert und sie meinen - ich bräuchte noch zusätzlich eine Bescheinigung der Schule für die Erstuntersuchung. Ich bin seit Juli fertig und kann mich nicht erinnern ob ich jemals eine bekommen habe. Nun meine Frage ob diese Schulbescheinigung wirklich wichtig ist? Oder vom Arzt abhängt und doch keine brauche

Ausbildung Betrieb wechseln?

Hallo Ich habe meine Ausbildung am 01.08 zum Automobilkaufmann angefangen. Meine Ausbildung hat eine strecke von 98km hin und zurück. Jeden Tag. Auch Schule. Der Grund warum ich hier angefangen habe ist, weil wir eigentlich hierhin ziehen wollten. Das hat nicht geklappt und jetzt muss ich jeden Tag 100km pendeln. Ich bin ehrlich - ich weiß der Fehler liegt an mir. Es war meine bewusste Entscheidung und dazu stehe ich auch. Nur bin ich der Meinung, je schneller desto besser. Nach einer woche merke ich es schon. Ich habe in meiner Stadt ebenfalls einen Betrieb. Audi und VW. Kann ich - wenn ich mich mit einem Anschreiben bei denen melde, die zustimmen und alles passt mein Betrieb und die schule zu denen wechseln? Schule hat an beiden Standorten noch nicht angefangen. Also ich meine jetzt am besten, nicht zum 2ten Lehrjahr. Geht sowas ? Das gute ist - aktuell arbeite ich bei einem der größten Autohäuser Deutschlands. Das könnte eine gute Wirkung auf mein neues Unternehmen haben. Außerdem bin ich noch in der probezeit. Meine Angst ist, dass wenn ich erste Schritte einleite, dass mein Betrieb davon mitbekommt und mir dann fristlos kündigt. Ich möchte erstmal sicher bei meinem neuen Unternehmen angenommen werden, und danach hier kündigen. Daher wollte ich auch fragen wie ich das angehe und ob das klappt.

Keinen Anspruch auf bab?

Ich (m/24) habe eine Ausbildung angefangen und wollte demzufolge die Berufsausbildungsbeihilfe beantragen, am telefon sagte man ich habe keinen Anspruch da ich vor der Ausbildung mehr als 3 Jahre normal gearbeitet habe und das verdiente Geld hätte sparen können um die Lehre zu überbrücken. Das problem ist ich zahle Auto + Miete (eigene Wohnung), finanziell gehe ich baden ohne zuschuss, meine Eltern wohnen zwar in der Nähe aber haben auch kaum Geld. Sollte ich probieren Bürgergeld ODER Wohngeld zu beantragen? Die beiden Sachen wurden mir am telefon empfohlen.