Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.781 Mitglieder, 37.221 Beiträge

Warum Jammern Betriebe, dass sie kein Nachwuchs finden?

Viele Berufe sind gänzlich unattraktiv. Bedeutet, dort sind die Verdienstmöglichkeiten ziemlich niedrig, dafür die Arbeitsbelastung Hoch. Das wären Bäckereien, Friseurbetriebe, Metzgereien, und definitiv Gastro. Ich glaube, dass sind die, die haben am meisten Probleme Nachwuchs zu finden. Aber ist das nicht logisch? Wieso jammern die Betriebe darüber, anstatt sich anzupassen an die Wirtschaft? Wenn keiner mehr dort Arbeiten will, müssen sie das Akzeptieren, Löhne erhöhen, oder halt Untergehen, freie Marktwirtschaft wird doch sonst auch immer gepredigt? Da bin ich knallhart, diese Betriebe sollen aussterben. Wie seht ihr das? Warum sollte Unprofitables Handwerk und Gastro subventioniert werden? Und wenn keiner das machen Will, dann müssen die das doch akzeptieren? Oder wollen sie wieder Sklavenarbeit einführen, oder was? Gibt auch anderes Handwerk das Probleme hat, aber diese Handwerksberufe und Gastro sind die unattraktivsten von denen für die meisten heutigen Arbeitnehmer. Sollte man diese Unternehmen also wirklich mit Subventionen retten?

augenoptiker ausbildung.war es die richtige entscheidung?

hi, ich fange im august meine ausbildung als augenoptiker an.der sinn dies zu machen kam mir,da ich in der 9. klasse dort ein dreiwöchiges praktikum gemacht habe und es hat echt spaß gemacht. jedoch sehe ich auf tik tok sehr viele leute die sich darüber beschweren und sagen das es das schlimmste ist was sie je hätten machen können,dies verunsichert mich. ist jemand in dem beruf tätig? und wenn ja kann mir jemand sagen wie das so ist?

Lehrjahre sind keine Herrenjahre?

Ist das der Spruch der am meisten Missbraucht wurde um mit Lehrlingen oder Azubis alles zu machen? Weil ich finde nicht, dass man Auszubildende als billige Handlanger behandeln sollte, sonst lernen sie ja nichts vernünftiges ausser Handlanger sein, und werden später eben keine gebildeten Arbeitskrafte sein. Wie seht ihr das? Ich finde gut, dass die Jungen sich nicht mehr so leicht ausbeuten lassen. Aber das war früher ganz anders. Ganz früher hatte ein Auszubildender absolut keine Rechte, und musste sogar Geld bezahlen für die Ausbildung. Auszubildende wurden auch geschlagen ganz früher. Wie steht ihr zu diesem Spruch? Sollten ein Azubi alles mit sich machen lassen weil er halt Azubi ist und sozusagen "dumm"? Weil es gibt auch Leute die darüber jammern, dass Azubis ja heutzutage nicht mehr richtig arbeiten wollen, und zu viel fordern. Aber sie können ja nichts, und daher sollen sie gefälligst die Klappe halten und machen was der Boss sagt, egal was. Und die meinen früher mussten wir ja auch da durch, und haben hart gearbeitet, und gemacht was der Chef sagt. Heute will jeder Work Life Balance, das gabs früher nicht meinen die. Wie steht ihr dazu? Wollen Azubis zu viel heutzutage? Oder ist es gut, dass Azubis mehr Rechte haben als früher?

Praktikum (Kennenlernengespräch)?

Hallo Leute Undzwar , ich habe mich vor paar Tagen für ein Prakitkumsplatz bei einer Bank beworben und habe heute eine Rückmeldung erhalten. Die Sache ist jetzt dass ich zu einem digitalen Kennenlernengespräch eingeladen wurde. Meine Frage ist jetzt kann ich die fragen ob ich einen Termin vor Ort ausmachen könnte um mich dort persönlich vorzustellen lasst es mich wissen also mir wäre das eher lieber als digital. Glaubt ihr dass das unfhöflich ist oder sollte ich einfach zusagen und mit ja anworten auf der Email?

Wie kann Mann die Höhe der Monatsgehälter beim Tarifvertrag Groß und Außenhandel verstehen?

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß und Außenhandelsmanagement und mein Unternehmen hat den oben genannten Tarifvertrag. Ich habe mich mal gefragt ob es bei den Monatsgehältern eine automatische Erhöhung gibt je nach Erfahrung/Arbeitsjahren oder es nur den Einstieg in das Berufsleben betrifft ? Würde mich halt interessieren ob dadurch das Gehalt automatisch zum Bsp. Von 2717€ auf 2857€ erhöht wird wenn ich 2 Jahre lang im Unternehmen gearbeitet habe. Vielen Dank für eure Antworten.
Bild zum Beitrag

3 mal?

hi ich fange am 1.9.25 meine Ausbildung an Mein Betrieb meinte ich soll morgen vorbei kommen und den Ausbildungsvertrag unterschreiben dann meinte sie noch ich soll den Vertrag mitnehmen und zur Pflegeschule geben, damit sie den auch unterschreiben. Das ist ja alles kein Problem kann ich machen aber ich hab bei der Pflege angerufen und halt gefragt ob ich morgen vorbeikommen kann sie meinte ja alles gut dann meinte die Frau ich soll dreimal unterschreiben oder Der sollte dreimal unterschreiben,. Ich hab jetzt nicht ganz genau verstanden was die damit meint.

ausbildung industriekauffrau?

Ich beginne am 1. August meine Ausbildung zur Industriekauffrau. Zuvor habe ich mein Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung gemacht. Ehrlich gesagt habe ich die Ausbildung nur angenommen, weil ich fast nur Absagen bekommen habe – bis auf diese eine Stelle. Und ausgerechnet dieser Beruf war der, den ich am wenigsten machen wollte. Aber ganz ohne etwas dazustehen, kam für mich auch nicht infrage. Ich weiß, dass ich für mein Fachabitur sowieso ein Praktikum brauche, um später studieren zu können. Und falls mir die Ausbildung überhaupt nicht gefällt, könnte ich sie ja zumindest als Praktikum anrechnen lassen und danach studieren. Trotzdem habe ich gemischte Gefühle. Einerseits denke ich, dass es gut wäre, die Ausbildung durchzuziehen, weil sie nicht schlecht angesehen ist – besonders im Industriebereich – und die Bezahlung ist auch wirklich gut. Andererseits habe ich Angst, dass sie mich richtig unglücklich macht. Besonders belastend ist auch, dass meine Mathelehrerin damals meinte, ich würde das nicht schaffen. Das sitzt irgendwie noch in mir. Ich war in der Schule eigentlich immer eher durchschnittlich – nie besonders schlecht, aber auch nie besonders gut. Jetzt frage ich mich, ob ich dieser Ausbildung überhaupt gewachsen bin. Man hört ja oft, dass sie anspruchsvoll ist. Was mich zusätzlich verunsichert: Die Leute in dem Unternehmen wirken alle sehr locker. Sie sagen sogar, dass Noten ihnen nicht so wichtig sind, weil sie nichts über den Menschen oder seine tatsächliche Leistung aussagen. Das ist einerseits beruhigend, aber andererseits macht es mir trotzdem Angst, weil ich mich frage, ob ich da reinpasse. Ich habe mal ein Praktikum im Büro gemacht und fand es schrecklich – richtig langweilig und eintönig. Und genau davor habe ich jetzt Angst: Dass es in der Ausbildung genauso wird, dass ich mich durch den Alltag quäle und völlig unzufrieden bin. Ich fühle mich überfordert mit der Situation und habe wirklich Angst vor dem 1. August.

Ausbildung verkürzen auf 2 Jahre?

Hallo zusammen, ich habe meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 2,0 gemacht. Aktuell absolviere ich mein Fachabitur im Bereich Informatik, das insgesamt zwei Jahre dauert. Im ersten Jahr muss man ein einjähriges Praktikum absolvieren – also drei Tage im Betrieb und zwei Tage in der Schule. Dieses Praktikum habe ich nun abgeschlossen und möchte in dem Betrieb eine Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement beginnen. Ich würde die Ausbildung gerne auf zwei Jahre verkürzen, da ich bereits ein Jahr im Betrieb tätig war und viele Aufgaben eigenständig übernommen habe. Die Grundlagen beherrsche ich bereits sehr gut. Laut IHK erfülle ich alle Voraussetzungen für die Verkürzung. Meine Frage ist jetzt: Wie läuft die Ausbildung ab, wenn man sie auf zwei Jahre verkürzt? Starte ich dann direkt im zweiten Ausbildungsjahr? Das wäre mir lieber, da im ersten Jahr vor allem die Grundlagen vermittelt werden, die ich bereits kenne. Ich finde, das dritte Ausbildungsjahr ist wichtiger als das erste – daher wäre es für mich sinnvoll, direkt im zweiten Jahr einzusteigen. Da man auch im dritten Jahr tiefer in die Themen rein geht, was sehr wichtig ist.

Könnt ihr schon einen Knoten machen mit 16?

der neue Azubi (Jannek ) soll einen Sack zu binden, damit der beim Transport nicht auf geht..da lastet 80-100kilo Druck drauf... Wir zeigen ihm das immer und immer wieder...aber er sagt "ich kann das nicht..." Andere mobben ihn jetzt leider, dass er immer klettverschluss schuhe bekam von de muddi... aber das unterstütze ich nicht. Dafür hat Jannek immer eine schicke Frisur und weiß genau was Monte gestern gemacht hat..siehe Insta.... Und wir machen uns Sorgen dass er die Berufsschule nicht schafft..

Mündliche Prüfung Berichtsheft elektronisch?

Geht das Automatisch zur IHK? Meine Chefin die auch gleichzeitig meine Ausbilder ist meinte nur das die ja anrufen können und sie dann alles vorzeigen kann irgendwie? Jedenfalls wurden dort alle bestätigt von mein Ausbilder. Da steht halt Durch Auszubildende:n elektronisch eingereicht am 14.06.2025 (ohne Unterschrift gültig). Durch Ausbilder:in elektronisch freigegeben am 18.06.2025 (ohne Unterschrift gültig). Und halt die Tätigkeiten von jeder Woche ich hab die als PDF Datei auf mein Handy zum notfall