Zählt hetero zu lgbt?
Ich frage mich das weil einerseits steht lgbt für die Vielfalt und hetero wäre dann ja auch ein Teil dieser. Doch irgendwie verbinde ich es auch mit Minderheiten, es wäre also ein Symbol für die Akzeptanz von Minderheiten und somit würde hetero nicht dazu zählen.
6 Antworten
LGBTQ oder auch Queere bedeute ja schon so viel wie nicht hetero. Aber wenn man als hetero LGBTQ Personen unterstützt gehört man so automatisch auch dazu ist also ein Ally. Es gibt auch in der LGBTQ Comunity Menschen die Herto sidn aber auch bisexuell Neigungen haben oder Bi-neugierugkeit zeigen. Zur LGBTQ Comunity zählt sich also jeder de sich dazu zähen will. Auch die Fetsichszene findet großen Anklang in der LGBTQ Comunity. Noch dazu zählt nicht nur die Sexualität sonder auch die Geschlechtsidentität zur LGBTQ Comunity.
Ich selbt bin queere und fühle mich auch der LGBTQ Comunity zugehörig.
Dan sind es auch die falcejn Menschen in der queren Comunity läuft es nicht so ganz super ab als anderswo. Ich wurde auch schon in der queren Comunity von andren queren Personen, gemobbt und diskreminiert. Nur da ich nicht der typische Transmann bin. Noch dazu kenne ich viele queerr Mensch die Hetero Freunde habe und auch andersherum.
Die Vorurteile gegenüber Pädophilen sind halt enorm. Ich finde es nur schade, dass die Community ja so offen und tolerant erscheint, aber uns dann doch ausschließt.
Ja.. weil die Ausübung von Pädophilie gegen das Gesetz verstößt und zwar zurecht.
LGBTQ+ beinhaltet eben nicht einfach nur „Minderheiten“
abgesehen davon gibt es viele sexuelle Neigungen die alleine für sich kein Teil von LGBTQ+ sind.
Die meisten Pädophilien leben ihre Neigung aber nicht mal aus und sexulelrer Missbrauch an Kinder wird oft von denjenigen verübt die nicht Pädophill sind. Zu LGBTQ+ kan sich jeder zugehörig fühlen der sich zugehörig fühel will. Es gibt aj auch genügend Hertreos in der queeren Comunity die einfach nur Unterstützer also Allys sind.
Ally’s wissen, dass sie nicht queer sind. Und ja, es gibt heterosexuelle Menschen in LGBTQ+ z.B. heterosexuelle Transgender, Menschen mit Intersexualität und Menschen die nichts heteroromantisch sind.
Und wenn jemand ohne Ausübung Pädophil ist habe ich grundsätzlich nichts dagegen. Ich würde auch nicht einfach so behaupten, dass das eine krankhafte Störung ist.
Aber das alleine ist nicht Teil von LGBTQ+.
Pädophilie ist wie z.B. Sapiosexuell eine Präferenz. Eine weitere Untergruppierung von Labeln. Diese gehören alleine für sich nicht zu LGBTQ+.
Ich stimme absolut zu, dass es in der LGBTQ+ Community noch zu viel Hate gibt. Typischerweise gegenüber Asexualität, Aromantik, Non-binary, Transidente Menschen die sich gegen eine Transition entscheiden, Heterosexualität und einiges mehr.
Aber einige Gruppen werden meiner Meinung nach zu Recht ausgeschlossen, dazu gehört eben das Thema Präferenz und damit Pädophilie und auch das neue „Superstraight“
Queer sein und zu LGBTQ+ gehören ist eben mehr als nur „ich will“
Nein.
Stimmt nicht den ich bin auch Quere und ich sehe die LGBTQ Comunity schon als eine sehr offen Comunity die auch Heteros offen empfängt. Auch wenn man zwar Hetetos ist aber Quere Person unstützt zählt man auch zur LGBTQ Comunity.
Nein hetero gehött ned dazu.
Nicht zwingend. Ein heterosexueller, heteroromantischer, monogamer Cisgender ist wohl genau das, was eben nicht LGBTQ+ ist. Alles, was davon abweicht (so meine Ansicht) ist LGBTQ+.
Z.B. 1) asexuelle, aber heteroromantische Personen sind ja hetero, aber trotzdem nicht heterosexuell.
Natürlich kann man auch 2) Transgender oder 3) polyamor sein, und "dennoch" nur auf das gegenteilige Geschlecht stehen.
4) Bi-, 5) Pan-, 6) poly- u.ä. -sexuelle Menschen haben natürlich auch häufig einen heterosexuellen Teil ihrer Sexualität, aber ich bezweifle, dass viele der betreffenden Personen sich als hetero bezeichnen würden.
Aber natürlich bedeutet "LGBTQ+" nochmal etwas anderes, als "LGBT". LGBT sind ja ausschließlich die homosexuellen, bisexuellen und transidenten Personen. Hier treffen nur 2) und evtl 4) zu.
LGBT ist eine aus dem englischen Sprachraum kommende Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender, also Lesbisch, Schwul, Bisexuell und Transgender.
Die LGBTQ Comunity auch unter den Oberbegriff Queere bezeichnt veole mehr Sexualitäten und Geschlechtsidentität als man sich anfangs vorstellen kann. LGBTQ ist nicht nzr eine Abkürzung sonder steht einfach für veil mehr einfach für nicht Hetreo dun ich der Norm entsprechend die LGBTQ ist so vielfältig und bunt wie unsere Regenbogenfahne.
Es heißt inzwischen auch nicht nur LGBT sonder LGBTQ, LGBTQ+ oder auch Quere. Einfach mal ein wenig mehr nachdenken,dan hätte sich das auch geklärt.
LGBTQ+ ist nicht das gleiche wie LGBT. Wenn schon musst du den Fragesteller kritisieren
Nur Leute wie mich wollen die meisten da nicht. Ich hab allerdings auch nicht das dringende Bedürfnis dort dazugehören zu müssen.