Latexfigur noch zu retten?
Hallo Zusammen,
im Eifer des Gefechts und im Kreativmodus habe ich mir eine Elfenfigur geschnappt und sie schichtenweise mit Latexmilch bestrichen (mittlerweile ca. 10 Schichten, aber sehr flüssige). Nun ist es so, dass die Elfe ihre Arme anwinkelt und etwas mit beiden Händen hält. Tja, da ist also diese Lücke wegen der angewinkelten Arme. Wie entnehme ich also später den Latex ohne die Schablone zu zerstören in die ich Gips gießen möchte...
Wie blöd...Jemand trotzdem einen Rettungsvorschlag?
Tausend Dank im Vorraus!
1 Antwort
Das geht nicht.
Stell es dir doch mal bildlich vor. Denke dich rein. Das tut man eigentlich bevor man anfängt.
Die Figur muss man unbeschadet rausbekommen und auch die Form muss völlig !!! heile bleiben. Die Form muss am Kopf schmal sein u unten breit, damit man die Silikonform abwickeln/stülpen kann.. Es darf nichts von dieser Art Kegelform der Figur abstehen.
Da ich es selber schon machte, weiss ich, dass nur Figuren, die oben schmal, unten breit sind, ideal sind. Da läuft dann auch der Gips überall !!! richtig rein. _ Keine vom Körper abstehenden Flügel, keine irgendwo abstehenden Arme. Die Flügel bekommst du nicht raus. Die Arme, da Silikon zwischen Armen und Körper ist, bekommst du auch nicht raus.
Die Form an den Flügeln und zwischen Körper und Armen aufschneiden, kannst du die Form vergessen. _ Nur die Form am Körper aufschneiden ist sie schon kaputt und Müll. _ An Flügeln und Armen geht sie aber damit immer noch nicht ab.
Sieh zu, dass du deine Elfe schadlos retten kannst. Sie war ein völlig falsches Modell für ne Silikonform.
In der Firma haben sie Messingformen in mehren Teilen, die sie schichtenweise mit Porzellanmasse füllen. Und die Messingteile wieder schichtenweise entfernen können. Deine liegende Elfenform war 1. Teil bis Mitte Flügel, 2. Teil Mitte Fügel bis Anfang Arme, 3. Teil Anfang bis Mitte Arme, usw.
Du hast damit Lehrgeld gezahlt. So sagt man das, wenn man vorher nicht genug überlegt hatte. Das ist aber nicht schlimm.
Rette dein Original unbeschadet, damit du weiterhin Freude dran hast. 💛🍀🧡🐞💙.
Vielen Dank für dein ausführliches Statement. Trotz der Problematik werde ich es mit weiteren Schichten Latex -nicht Silikon- versuchen, mehr Stabilität zu gewinnen. Und sie wahrscheinlich dann hinten aufschneiden, so wie ich es bei meinem großen Osterei auch gemacht habe. War auch kein Problem es später wieder vor dem Befüllen zu fixieren.
Die Kunststoffigur wird es überleben. Ich berichte gerne, wenn es dich interessiert.
Ja, das tu mal dann. Bin gespannt drauf.
Am Osterei stand nichts ab, das war natürlich einfach und ein passendes Modell zum Vervielfältigen.
Aber wenn ich die Fee von den Flügeln abwärts mit nem Cutter aufschneide?