Kann Fußpilz andere Körperteile infizieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also hier steht:

Was zudem oft vergessen wird: Fußpilz heißt so, weil er besonders gern den Fuß befällt. Doch er kann sich grundsätzlich an jedem Bereich des Körpers ansiedeln. Wer einen Pilz an den Füßen hat, muss gut aufpassen, damit er nicht selbst dazu beiträgt, diesen auch an andere Körperstellen zu verteilen. Häufig genügt es hierzu bereits, die juckenden Füße mit den bloßen Händen zu kratzen. Dabei können ansteckungsfähige Pilzteile unter den Fingernagel und von dort zum Beispiel ins Gesicht gelangen. Ein weiterer beliebter Transportweg sind pilzverseuchte Badteppiche und Handtücher. Wer sich damit auch an anderen Körperstellen abtrocknet, verschleppt den Pilz zum Beispiel in den Ohrbereich oder an den Rumpf.

Quelle: https://www.apotheken-umschau.de/Fusspilz

Achseln, Bauchfalten, weibliche Brust würde ich mir als Risikostellen vorstellen können. Da wo es dunkel, warm und feucht ist.

Ja, er kann sich überall am Körper verbreiten. Hat allerdings seine Lieblingsstellen, wie z.B. die Genitalien. Man sollte daher vorsichtig sein und getrennte Handtücher verwenden. Insbesondere für Hände und Gesicht. Die Füße kann man sich auch mit Toilettenpapier trocknen (gründlich trocknen), das man danach wegspühlen kann. Auch sollte man sich erst die Socken anziehen, und dann erst die Unterhosen und Hosen, damit man ihn nicht raufschleppt. Wenn man sich die Füße eincremt, inspiziert oder auch kratzt, sollte man sich danach die Hände desinfizieren.

Wenn du gegen deinen Fußpilz vorgehst, muss du die Anwendung noch lange nachdem die Symptome abgeklungen sind, weiterführen. Die Sporen sind nämlich hartnäckig. Die Behandlung sollte auf jeden Fall ca. vier Wochen dauern. Ich weiß nicht, welche Creme du verwendest, sie sind aber sehr unterschiedlich. Canesten ist sehr gut. Auch Lamisil. Die beste ist meines Erachtens Batrafen, die aber ziemlich teuer ist und nur auf Rezept verkauft wird.

Auch solltest du deine Schuhe und Sandalen regelmäßig mit Sargotan oder Ähnlichem desinfizieren. Und wenn der Pilz wiederkommen sollte, rate ich dir zu Socken oder Strümpfen mit Kupferfasern. Die beugen hervorragend vor. Sie helfen auch fantastisch gegen Fußgeruch. Ich trage sie ständig, weil ich für Fußpilz sehr empfänglich bin. Ich habe nur Fußpilz im Sommer, wenn ich keine Socken bzw. Strümpfe trage. In den anderen Jahreszeiten, wenn ich sie trage, sind meine Füße immer perfekt. Man bekommt sie in Deutschland nur im Internet. In der Schweiz auch in Sanitätsgeschäften. Ich kaufe sie bei bonn-copper, weil die die beste Auswahl und die besten Socken haben. Sie sind wirklich sehr angenehm. Also, toi, toi, toi


Christoph101185 
Fragesteller
 26.07.2019, 10:20

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich war jetzt beim Arzt. An den Füßen ist es 100% Fußpilz. Sie war sich aber nicht sicher, was an meiner Vorhaut ist. Es ist auch nicht schlimmer geworden. Sie hat mir eine Creme verschieben (+0.25%; 10g naftifine Hydrochloride and ketoconazole cream). Kennst du die Inhaltsstoffe? Mit der Creme soll ich alle stellen behandeln. Vorher hatte ich schon eine Creme mit Canesten besorgt. Für die Schuhe habe ich mir ein Spray besorgt. Nochmals vielen Dank für deine Ratschläge. Ich werde sie befolgen.

0
isabelwagner  26.07.2019, 11:37
@Christoph101185

Nein, direkt kenne ich die Salben nicht. Aber sie sind sicher gut, wenn sie dir die Ärztin verschrieben hat. Wichtig ist, dass du einen guten Monat aufträgst, auch wenn die Symptome schnell verschwinden werden.

1

Pilz kann überall auftreten wo es muckelig warm und feucht ist