Schneller als Lichtgeschwindigkeit = Reise in die Vergangenheit?

Hallo liebe Comm,

ich bin jetzt nicht gerade der große Physiker, habe aber'n paar Fragen über 'n paar Sachen, die die Physik betreffen. :)

Also mal vorab, ich habe gehört, dass man wenn man in den Himmel ( bei Nacht ) schaut, in die Vergangenheit schaut. Mir wurde das so, oder so ähnlich erklärt : Licht bestimmt die Zeit, Licht legt in 1 sek. 300.000 km zurück, wenn man jetzt in den Sternenhimmel schaut, sind das ja rießige Entfernungen. Also, wenn wir jetzt 9460800000000 Km (300.000 x60, Ergebnis x60, Ergebnis x24, Ergebnis x365 = 1 Lichtjahr ) in den Himmel schauen würden ( davon abgesehen, dass wir garnicht so weit [ denke ich ] sehen können ), würden wir doch 1 Jahr in die Vergangenheit schauen, richtig ? Falls ich mich irre, bitte schreiben !

Jetzt habe ich auchnoch gehört, das etwas schnelleres als die Lichtgeschwindigkeit gemessen wurde, bzw das es bewiesen wurde, das es etwas schnelleres gibt, als die Lichtgeschwindigkeit.

Jetzt meine Frage :

  • Könnten wir dadurch nicht, reintheoretisch, in die Vergangenheit, bzw Zukunft reisen ??

Ich entschuldige mich bei allen Physikern/Wissenschaftlern, die diesen Beitrag lesen und sich nur denken "....". Mich interessiert dass Thema nur extrem und es macht mir Spaß mich damit zu befassen :)

Ich hoffe jemand kann mir eine Antwort ohne großen Fachchinesisch-Anteil liefern.

Vielen Dank dafür !!! :)

Zukunft, Sterne, Licht, Wissenschaft, Astronomie, Lichtgeschwindigkeit, Physik
Könnte man THEORETISCH mit Überlichtgeschwindigkeit in die Vergangenheit reisen?

Ich weiß natürlich, dass es unmöglich ist, schneller als das Licht zu sein. Trotzdem will ich diese Tatsache für diese Frage ignorieren.

Wenn man sich immer schneller fortbewegt, macht man irgendwann (von außen betrachtet) die Beobachtung, dass die Zeit für die Reisenden immer langsamer vergeht, je mehr man sich der Lichtgeschwindigkeit annähert. Das ist ja die Zeitdilatation.

Könnte man mit der exakten Lichtgeschwindigkeit reisen, würde die Zeit schließlich zum Stillstand kommen und nicht mehr "weiterlaufen".

Meine Überlegung war nun, ob sich die Zeitdilatation bei Überlichtgeschwindigkeit dann einfach andersherum abspielt, also die Zeit immer schneller vergeht anstatt immer langsamer... Die Lichtgeschwindigkeit stellt da ja auch so eine Art "Grenze" dar, und dahinter würde sich das Phänomen einfach andersherum abspielen...

Vermutlich ist mein Gedankengang schwer nachzuvollziehen und dieses "Gedankenexperiment" ist physikalisch gesehen natürlich vollkommener Schwachsinn, aber macht diese Überlegung trotzdem irgendwie Sinn? Oder was denkt ihr darüber? Mache ich vielleicht auch irgendwo einen Denkfehler, der diesen Schwachsinn noch schwachsinniger macht...?🤣

Geschwindigkeit, Licht, Astrophysik, Einstein, Gravitation, Lichtgeschwindigkeit, Quantenphysik, Relativitätstheorie, schwachsinn, Zeit, Zeitreise, Gedankenexperiment, Zeitdilatation

Meistgelesene Fragen zum Thema Lichtgeschwindigkeit