Ich sitze nur zuhause rum und habe keine wirklichen Freunde. (15 Jahre alt).

Ich bin 15, weiblich und gehe in die 10. Klasse auf ein Gymnasium. Alle in meinem Alter unternehmen jeden Tag was mit ihren Freunden. Ständig wird geshoppt oder ins Kino gegangen oder man hängt einfach so zusammen ab, bleibt dann bis abends irgendwo in der Stadt und kommt dann irgendwann zurück nach hause. Am Wochenende wird auch ständig bei anderen Freunden übernachtet.

Bei mir ist das ganz anders. Ich sitze jeden Tag zuhause rum und unternehme nie was mit Freunden.. obwohl ich jetzt auch nicht unbedingt sagen würde, dass ich gar keine Freunde habe. Ich verstehe mich mit allen aus meiner Klasse sehr gut, gehe mit der ein oder anderen ab und zu aufs Volksfest, Schlittschuhlaufen, Schlittenfahren, shoppen oder ins Kino. Mit den Leuten aus meiner alten Klasse verstehe ich mich auch noch prima und ich bin naja nicht ständig, aber ungefähr 6-7 mal im Jahr auf Geburtstagspartys eingeladen, zu denen aber nur die 5-6 engsten Freunden eingeladen werden dürfen. Also muss das doch was heißen.

Aber naja, bis auf diese 10-15 Male die ich im Jahr was mit Freunden unternehme, bin ich ständig zuhause. Also wirklich IMMER. Ich mach dann Hausaufgaben, lerne, lese und zeichne. Lesen und Zeichnen sind meine Hobbies und mit denen kann man sich immer beschäftigen, also ist mir quasi nie langweilig. Ich liebe es alleine zu sein. Wenn ich was mit Freunden mache, dann muss ich mich immer dazu aufraffen.. denn eigentlich hab ich auch dazu keine Lust. Ich will gar nicht öfter was unternehmen. Sagen wir's mal so: ich bin eine Einzelgängerin und das gerne. Ich liebe es.

Meine Eltern verstehen das aber kein Bisschen, weil sie früher immer was mit Freunden unternommen haben. Vor allem meine Mutter bringt immer solche Sprüche wie: "Du hast doch gar keine Freunde. Immerhin sehe ich nie welche hier.". Sie versteht nicht, dass man mit Leuten sehr gut befreundet sein kann, auch wenn man sie nur in der Schule und bei ein paar Außnahmen außerhalb der Schule sieht.

Und ich lebe in einem 300 Seelendorf. Da spricht sich alles rum. Und ein paar Nachbarn sprechen mich bei so Festen wie Kirchweih ständig drauf an, warum man mich denn so selten sieht und ob ich denn keine Freunde hab, mit denen ich nachmittags was unternehmen kann. Ich lächle dann immer nur und gehe einfach weiter.

Naja, also meine Frage ist die: was kann ich machen, damit meine Eltern nicht ständig sagen: "Geh doch raus, unternehm was mit Leuten aus deiner Klasse, mach einfach was, sei normal!" o.ä. So was nervt mich einfach. ich erklär ihnen dann immer warum ich nicht "normal" bin, aber sie verstehen es nie. Das ist ein STÄNDIGES Thema bei uns zuhause. Mich regt das so was von auf! Was kann ich denn machen? Und sorry wegen dem überlangen Text.

Hobby, Schule, einsam, Freunde, Eltern, shoppen, Psychologie, allein, Ausgehen, Einzelgänger, Streit
Habe niemanden zum Reden-Was soll ich tun?

Vorab: Ich bin ein Teenager. Wahrscheinlich wird mich 99% der Leute hier nicht mehr ernst nehmen, aber das bin ich ja gewohnt. Ich schreibe hier und erbitte um Rat, weil es niemanden gibt, mit dem ich reden kann, niemanden, der sich wirklich für mich interessiert. Manchmal überkommt mich Verzweiflung (Gründe gerade irrelevant), aber ich kann mich niemanden anvertrauen. Meine Mutter will mich einfach nicht verstehen, sie ist generell auf "der anderen Seite", sprich wenn mich zB. jemand schlecht behandelt, rechtfertigt sie denjenigen. Mein Vater interessiert sich nicht für mein Leben, ich kann nicht richtig mit ihm reden, er ist ausgebrannt, meine Mutter liebt ihn schon lange nicht mehr und deshalb ist ihm alles egal, inklusive meiner Wenigkeit. Ich bin das letzte Kind. Ich werde nicht ernst genommen, werde immer das Baby bleiben. Die anderen sind schon ausgezogen, ich fühle mich wie ein Einzelkind. Mit dem einen hab ich komplett keinen Kontakt, der andere ist nur selten da und dann kommen auch keine vernünftigen Gespräche zustande und die andere versuche ich so gut es geht zu meiden. Ich kann sie nicht leiden. Sie will mich immer dazu zwingen, dass sie der Mittelpunkt meines Lebens ist. Naja, in meinem Leben gibt es eigentlich niemanden, den ich so richtig liebe. Ich habe nur 2 Freundinnen, aber so bald ich anfange von mir zu reden, werden sie schon unaufmerksam und scheinen woanders zu sein oder fangen ein neues Thema an. Niemand kriegt mit, wenn ich weine, draußen tue ich wieder so, als wäre alles gut. Niemand weiß, wie schlecht es mir eigentlich geht, manchmal verstehe ich mich selbst nicht und es gibt keinen, der helfen könnte, mich zu verstehen. Ich höre zu, wenn Freunde Probleme haben. Das war immer so. Vielleicht klinge ich egoistisch, wenn ich auch mal einen ehrlichen Zuhörer will, aber ich kann nicht mehr anders. Was kann ich tun? Für Professionelle will ich kein Geld ausgeben. Es gibt auch keinen Lehrer, dem ich mich anvertrauen kann. Sowas ist schon einmal schiefgelaufen. Was kann sonst helfen? Danke fürs Durchlesen!

zuhören, Einsamkeit, allein, ratlos, verzweifelt
Wieso kann ich plötzlich nicht mehr alleine sein?

Erst einmal danke, dass Du dir diese Frage anschaust und versuchst mir eine Lösung vorzuschlagen.

Stelle ich mich erst einmal vor. Ich (m/15), werde in einigen Wochen 16, kann seit einiger Zeit nicht mehr alleine sein, beziehungsweise, habe das Gefühl, das ich jemanden brauche. Wie das alles angefangen hat, erzähle ich euch lieber einmal.

Vor einigen Monaten in diesem Jahr, habe ich mich damit zurecht gefunden, dass ich Homosexuell bin und sagte das auch bereits meinen engsten Freunden. Sie haben überhaupt nichts dagegen und akzeptieren mich dem noch, so wie ich bin. Ich habe auch einige neue Freunde kennengelernt und darunter jemanden, der mir sehr viel bedeutet. Seit dem wir uns kennen mögen wir uns (aber nur als Freunde). Er hat auch eine Freundin und dagegen habe ich auch nichts aber ich habe langsam das komische und unbehagliche Gefühl, das ich alleine bin.

Ich liege abends im Bett und denke mir nur, was wäre wenn jetzt jemand neben mir liegen würde und mich einfach nur festhalten/umarmen würde. Der mich einfach so liebt wie ich bin und mit dem ich Spaß haben kann und wieder Lache. Jeden Abend das gleiche und diese Frage mit "Was wäre wenn.." und dann fange ich an mit weinen und kann nur meinen Teddybär greifen, weil dieser mich etwas tröstet. Ich lese immer so viel, das schon welche in meinen Alter "Sex" mit ihren Schwulen Freund hatten oder einfach nur jemanden haben. Ich freue mich zwar richtig für diese Personen aber es macht mich dann immer ein bisschen traurig, weil ich nur denken kann, was ich alles machen würde und wie es wäre.

Aber nun wie gesagt, diese Gedanken haben sich jetzt ausgebreitet und überall wo ich bin, auch wenn es nur Zuhaus ist, frage ich mich, was würde ich machen, wenn jetzt mein fester Freund hier wäre ? Das geht schon so weit, das ich manchmal an nichts anderes denken kann und schon die Vorstellung von einer kräftigen Umarmung reicht, mir Gänsehaut einzujagen. Und dann ist da noch das Problem, das ich etwas schüchtern bin. Ich war mal offener aber ich wurde mal gemobbt (sehr schlimm, endete auch mit Suizid-versuchen) und deswegen bin ich fiel zurückhaltender geworden und weiß auch nicht, wie ich jemanden finden kann.

Das sind somit 2 Probleme, das erste ist halt, wieso kann ich plötzlich nicht mehr alleine sein und das zweite, wie kann ich schaffen dass ich nicht mehr alleine bin.

Ich bin für jeden Tipp, für jede Hilfe oder für jede Person sehr dankbar. -MFG FlowerBoyXD

Liebe, Gefühle, schwul, Gedanken, allein
Ich will nicht auf Partys

Ja also eine Freundin von mir feiert heute ihre Jugendweihe, aber ich möchte da einfach nicht hin, alles in mir sträubt sich dort hinzugehen. Ich kenne ja ihre Freunde aus der Schule und die kennen auch mich, aber so wirklich haben wir noch nie etwas miteinander gemacht...naja sie sind alle nett, aber keine Ahnung ich bin einfach ein schüchterner Mensch und eigentlich (bitte verurteilt mich nicht) will ich sie nicht kennen lernen:

1.Weil ich schüchtern bin. 2. Weil ich nicht die Dinge mag die sie mögen.

Ich weiß nicht wie ich das machen soll, eigentlich will ich feiern, aber nicht mit diesen Menschen ich will tiefgründige Gespräche führen, mich mit Künstlern austauschen Philosophen keine Ahnung... die Menschen mit denen ich zu tun habe sind wirklich langweilig. Sie interessieren sich nur fürs feiern, trinken, buffen... ich will anders leben. Ich will mit Künstlern leben, bis jetzt mag ich mein Leben so wie es ist nicht, ich fühle mich nicht verstanden. Und ich weiß einfach das sie nicht so denken wie ich. Da kann mir niemand etwas erzählen. Ich kann das auch nicht ändern ich weiß nicht wo ich andere Menschen kennen lernen kann, ich weiß nicht wie ich aus dieser (meiner) Welt raus kommen soll. Sie langweilt mich, macht mich traurig und wütend, dazu kommt ich bin erst 15...wo soll ich denn Menschen wie mich treffen?

Ich bin wirklich nicht unbeliebt und wenn ich wirklich wollen würde wäre ich wohl extrem beliebt und hätte milliarden Freunde, aber das will ich nicht und ich sage das nur damit ihr versteht, das man mich schon öfters mal fragt ob ich mit feiern gehe oder etwas mache und langsam weiß ich einfach nicht mehr wie ich mich immer raus reden soll, ich will das einfach nicht, aber ich habe auch Angst zu sagen das ich auf sowas keine Lust habe...was soll ich tun? Wo treffe ich diese Menschen? In mir ist so eine große Sehnsucht nach jemandem der mich versteht...ich suche nach Künstlern, Philosophen, Denkern, Wissenschaftlern, Anonymous-Anhängern, Weltveränderern, Aktivisten und noch vielen mehr ich suche nicht nach Partygängern und Jugendlichen...ich weiß nicht einmal wie ich das beschreiben soll...bitte helft mir ich komme mir so unverstanden vor...

Ich bin so allein...

Freizeit, Leben, Schule, Angst, Party, Sehnsucht, einsam, Jugendliche, Wissenschaft, Psychologie, allein, Philosophie, schüchtern

Meistgelesene Fragen zum Thema Allein