York-Chi, Chorkie

11 Antworten

Weil es bei uns einen gewissen Prozentsatz an Hundeliebhabern gibt welche nicht unbedingt einen Rassehund wollen sondern auch in einem Mischling einen Hund erkennen und halten = deshalb gibt es seit einiger Zeit, neuerdings findige "Züchter" von Mischlingshunden... (!)

Schließlich muss diese Marktlücke zum Geldverdienen genutzt werden!!

So bin ich kürzlich auf einen "Züchter" gestoßen, welcher Mischlingswelpen überall im Internet anbietet. Do Khyi/ Gordon Setter Mixe. Aber auch Hovawart/ Gordon Setter Mixe. Aber auch Owtscharka Mixe und und. Jedenfalls ist ein Gordon Setter Rüde der Vater aller Welpen aus sieben (7 !) Hiendinnen jeweils anderer Rassen.

"Jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden"

Das ist ein altes deutsches Sprichwort.

Für jeden Mischlingswelpen verlangt dieser "Züchter" 600 bis 700 Euro. Das sind 1200 bis 1400 Mark (alte Währung) !!

Es gibt Mischlingshunde zu Tausenden die alle auf ein glückliches Zuhause hoffen - da braucht man nicht auch noch solche Hundeverkäufer in deren Lebensführung zu unterstützen. Die leben prächtig von diesem Gewerbe...

Lass die Finger von Edelmischlingen denn der Begriff ist erfunden !

Hallo, Kathoffel. Ca. 840 DM für einen aus Zufall entstandenen Hundemix sind arg viel - kannst du dir gleich wen reinrassigen besorgen. Grins- da kommst du billiger, mal im Tierheim nach zu schauen. Meine Mutter kam durch andere Umstände auf einen Rauhaar - Yorkie Mix und der ist die Wucht, zahlte sie dafür gar nix sondern bekam noch das Zubehör bei. Auch 2 Rassen in einem Tier. Ne, ich mein' die betrügen die Leute bzw. hoffen, dass wer ( mit Verlaub ) so blöd ist, auf so was rein zu fallen. Jeder Mix aus 2 Rassen wäre demnach ein EM. Hole dir lieber im TH einen kleinen Wauz und du wirst einen dankbaren Freund haben, lG sowie viel Erfolg.

Das sind Mode"rassen". Man mischt einfach munter und ohne Ahnung zwei Hunderassen und gibt diesen dann einen tollen Namen. Super um Mischlinge zu vermarkten und für teueres Geld zu verkaufen. Für 420 Euro kannst du keinen reinrassigen Hund erwarten, dessen Stammbaum und Gesundheit der Vorfahren klar zu verfolgen ist.

Wenn du einen Mischling willst, gib doch einer Nase aus dem Tierschutz oder Tierheim eine Chance. Leider vermehren viele ihre Hunde sinnlos. 420 Euro für einen Mischling ist zu viel und außerdem sollte man diese sinnlose Vermehrerei nicht noch unterstützen.


Sabi56  10.01.2012, 22:57

Mal abgesehen vom Preis.Meistens sind Mischlinge gesünder,als Rassehunde. Also sollte man auch keinen Mischlingshund aus dem Tierheim holen??? Außerdem kannst Du den Verkäufern auch nicht unterstellen,das es Vermehrer sind und die Hunde krank. Wir hatten 12 Jahre einen Mischling(Pudel Cocker-Mix),der sehr fit war und nie krank,bis zum Schluß. Die Familie hatte auch nur den einen Wurf. Sei nicht so vorschnell mit Deinen Antworten.

0
GermanGirl2011  10.01.2012, 23:06
@Sabi56

Sorry, aber das Mischlinge gesünder sind als Rassehunde ist ein Ammenmärchen ;) Bei einem Rassehund von einem guten Züchter kann man auch Pech haben und der Hund wird krank, allerdings wird der gute Züchter darauf achten das bestimmte genetische Erkrankungen nicht mehr weitergegeben und betroffene Hunde nicht zur Zucht eingesetzt werden bzw von vorneherein keine Zuchtzulassung bekommen.

Ich habe auch einen Mischling, hatte zwei, einen mußten wir letztes Jahr einschläfern lassen. HD und Arthrose. Nicht jeder Mischling wird krank genauso wenig wie nicht jeder Rassehund gesund ist. Aber zu behaupten das Mischlinge gesünder sind als Rassehunde finde ich doch sehr gewagt.

Und wenn jemand seinen Hund als Edelmischlinge und mit einem Modenamen versieht dann gehe ich davon aus das diese Menschen das aus finanziellem Interesse machen sonst müssten sie diese nicht so vermarkten. Plus der Preis dazu. Es passt eben alles zum Vermehrer ;)

0
spieli  10.01.2012, 23:28
@Sabi56

Mischlinge sind keineswegs gesünder als Rassehunde, das ist ein trugschluß. Mischt du Rassen, die Rassebedingte Erkrangungen haben, wie der D. Schäferhund HD mit einem Rottweiler. Kannst du davon ausgehen, dass der Mischling genauso anfällig sein wird für HD wie ein Reinrassiger. Schließlich ist die Genetik der Reinrassigen in den der Mischlingen mit drin. LG spieli

0
YarlungTsangpo  11.01.2012, 00:07
@Sabi56

Nur Nachkommen aus - oft auch schon Mischlingshunden in Xter Generation - welche in freier Liebe und Hochzeitsausleseverfahren von Hunden entstanden sind haben die Chance als "gesünder" als Rassehunde (von serioesen Zuechtern) erwartet zu werden ...

In dem Moment wenn Menschen Hundeeltern auswählen - auch wenn diese Mischungen werden - haben die Nachkommen sprich Mischlingshunde diesen Vorteil schon wieder verloren.

0

Es gibt keine "Edelmischlinge" das sind ganz normale Mischlinge. Und 420€ für einen Mischling, ist schon heftig.Das ist nur Geldmacherei. Laß dich nicht auf solche Geschäfte ein. LG spieli


evaness  12.01.2012, 11:17

Ja, aber es gibt hässliche Mischlinge und schöne.

Yorkie-Malteser und Yorkie-Chihuahua-Mischlinge

werden schön und stehen reinrassigen Hunden

in nichts nach. Das Problem ist nur die häufig

laienhafte Auswahl der Elterntiere.

Einen Malteser mit roten Triefaugen oder krummen

Beinen darf man nicht nehmen und einen Triefaugen-

Chihuahua auch nicht. Auch andere Fehlbildungen

werden von den Laien-Vermehrern oft übersehen.

Die roten Triefaugen werden aber leider auch bei

den reinrassigen Tieren meist ignoriert und die

Leute geben viel Geld für so ein Tierchen aus,

weil sie die Papiere für eine Garantie halten.

http://www.gutefrage.net/frage/kleinhunde-coton-und-malteser

0
spieli  14.01.2012, 06:19
@evaness

Es sind und bleiben Mischlinge. Und wenn ich zu einem Züchter gehe,und sehe daß das Muttertier rote Augenränder hat,dann nehme ich keinen Welpen von dort. Und,es gibt generell keine häßlichen Hunde. Man hat als wahrer Hundeliebhaber bestimmte Rassen die man ganz besonders mag. Aber einen Hund häßlich finden, hat dann nichts mit Hundeliebe zu tun. LG spieli

0

Also: erstens ist das zu teuer. Zweitens findest du diese Hunde bald im Tierheim, weil sie unter dem Weihnachtsbaum waren. Drittens: hast du denn überhaupt die Zeit , einen Hund artgerecht zu versorgen? Der Hund ist ein Rudeltier, benötigt sehr viel Zeitaufwand und kostet unglaublich viel. Er muss vom Vermieter erlaubt werden. Tierarztrechnungen - all das zusammen plus Erziehung - sehr viel Zeitaufwand..... Kinder sind schon teuer - aber ein HUnd auch. Das muss man sich auch leisten können. Nicht nur die Anschaffung kostet. Da kommen Versicherung, Tierarztkosten, Impfungen, Zubehör, Futter, Pflegemittel, Steuer, Urlaubskosten ( ein Hund egal welcher Größe kostet so viel wie ein Kind und nicht überall ist man mit Hund willkommen) DAzu kommt noch das Gassie gehen - alle 6 Stunden Minimum, egal bei welchem Wetter und egal ob du krank bist. Und die Häufchen immer wegmachen, die darf man nicht liegenlassen. Das führt zu einer Anzeige und kostet viel. Wenn du einen Welpen bekommst, dann musst du auch in der Nacht alle 4 Stunden mit ihm Gassi gehen - wenigstens eine halbe Stunde. Und das, bis er stubenrein ist und die Nacht über halten kann. Das dauert aber. Und einHund macht viel Schmutz. Wer beseitigt den? Ein Hund ist ein Fulltimejob. Man sollte ihn im ersten Lebensjahr so gut wie überhaupt nicht alleine lassen. Überleg mal, ein Baby, Kindergartenkind oder Erstklässler lässt man ja auch nicht alleine - wieso also ein Hundebaby oder Hunde, die vom Alter her nix anderes sind als Kindergartenkinder oder Erstklässler? Wenn sie dann ein Jahr alt sind, sollte man sie , insofern man auf artgerechte Haltung WErt legt - nie länger als 3-4 Stunden 2-3 x die Woche alleine lassen. Ist das alles gewährleistet - steht einem Hund nix im Wege. Aber: bedenke, ein Hund- egal welche Größe muss erzogen werden. Ausreden weil es ein kleiner Hund ist, gibts nicht. Oh wie süß ist kein Grund, eine Tritthupe zu erziehen....


Kathoffel 
Fragesteller
 12.01.2012, 23:25

Danke für die Sorge, aber sowohl die Zeit als auch das Geld und die Frage, ob ich mit einem Hund umgehen kann, sind kein Thema. Und das war auch nicht meine Frage :)

trotzdem danke.

0
horbach  13.01.2012, 08:44
@Kathoffel

Deine Frage habe ich mit den ersten 2 Sätzen beantwortet. :-)

0