Wieso ist der Mensch so langsam?

5 Antworten

Gerade einmal der Wolf kann es mit dem Menschen im Langstreckenlauf aufnehmen. Der Mensch ist ein Langstrecken Jäger. Er ist in der Lage seine Beute zu Tode zu hetzen. Das war über mehrere 100.000 Jahre die bevorzugte Jagdmethode unserer Vorfahren. Dafür muss man nicht schnell sein, sondern nur sehr ausdauernd.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hetzjagd#Hetzjagd_durch_Menschen

Hallo Cantdothis!

Der Hase als Vierbeiner hat mit den Hinterläufen ein besonders kräftiges Paar von Beinen, deren Gelenke anders als beim Menschen eine besondere Schnellkraft erzeugen können.

Zudem hat er vermutlich einen Stoffwechselvorteil:

Der Grund für diese außergewöhnlichen Sprintfähigkeiten könnten mehrfach ungesättigte Fettsäuren sein, vermuten Wiener Biologen.

https://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/forschung/article106845389/Darum-ist-der-Hase-so-schnell.html

LG

gufrastella

körperliche Spezialisierung hat der Mensch einfach nicht nötig. Schnell rennen hat sich mit Porsche erledigt. Trotzdem kann ich besser Handstand machen als jedes Nashorn und länger am Stück wachbleiben als jeder Löwe.

Dafür taucht der Mensch wesentlich besser als der Hase und baut bessere Autos und Flugzeuge. Der Mensch ist sehr vielseitig.

Weil der Mensch schlichtweg kein Sprinter ist, sondern ein effizienter Langstreckenläufer.

Frage doch mal im Vergleich einen Hasen, wie schnell der nach 5 km noch läuft. Ain Mensch hat sich da eigentlich erst warm gelaufen und könnte noch den ganzen Tag weiterlaufen... Naja, jedenfalls ein körperlich gesunder Mensch.