Wie sage ich meiner Familie, dass ich kein Moslem mehr sein möchte?

6 Antworten

Wieso musst du es sagen? Sage es nicht und versuche nicht aufzufallen. Geht sicher schwer, wenn deine Eltern erwarten, dass du 5x am Tag beten und am Ramadan teilnehmen sollst, aber bis auf die Kleinigkeiten ist das nicht schwer, nicht aufzufallen.

Ansonsten wird es sicher nur einen Streit auslösen, wenn deine Eltern wie meine sind.

Ich habe es zwar schon ein paar mal erwähnt aber die haben es nie akzeptiert und mir gedroht, wenn ich das nochmal erwähnen sollte 🤷🏻‍♂️.


Russtteem 
Fragesteller
 11.09.2020, 13:07

I feel you

0

Das wird nicht so einfach werden und es kommt auch ein bisschen darauf an, ob du einfach kein Interesse mehr am Islam hast und dir die Religion einfach egal ist, oder ob du deine Religion wechseln möchtest.

Im ersten Fall brauchst du gar nichts zu sagen, denn das merken deine Eltern schon, wenn du gar nicht mehr zum Freitagsgebet gehst oder wenn du im nächsten Ramadan mittags ein Leberwurstbrötchen isst.

Noch nicht einmal im zweiten Fall musst du das ausdrücklich sagen, denn ab 14 jahren bist du religionsmündig und kannst glauben oder nicht glauben, praktizieren oder nicht praktizieren was du willst.

Ich denke eher, dass dich vielleicht deine Eltern ansprechen werden, wenn sie bemerken, dass du keine islamischen Religionsvorschriften nicht einhältst.


Es kommt auf die Toleranz deiner Eltern an. Manche Eltern sehen das eher cool und wollen, dass ihre Kinder sich frei entscheiden können, andere Eltern wiederum sind sehr streng und erlauben ihren Kindern gar nichts.

Wenn letzteres der Fall ist, würde ich dir raten, dir professionelle Hilfe zu holen, frage deine Lehrer. Sie kennen sich gut aus und können dir am ehesten helfen. Es gibt Organisationen oder Institutionen, die dich unterstützen und dir beratend zur Seite stehen. Ich weiß leider nicht, wie die in deiner Stadt heißen, irgendetwas mit Intergrations- .... , -beauftragten ....

Wenn diese Äußerung Probleme mit sich bringen könnte, solltest du damit warten bis du ausgezogen bist und auf eigenen Beinen stehst. Es zahlt sich nicht aus Jahre langen Familienkrieg und andere negative Folgen auf sich zu ziehen, wenn man das auch einfach vermeiden kann.

Wenn deine Familie jedoch eher offen zu dem Thema steht, ist es das Beste du bist ehrlich und direkt und wenn sie nach dem Grund fragen, sei ebenso ehrlich und direkt und erzähle ihnen von deinen Gefühlen und Gedanken.

Wie deine Familie darauf reagieren würde, kannst du am Besten abschätzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

Am besten gehst du zu deinen Eltern erklärst ihnen erstmal indirekt was dich bedrückt und wenn du dann alles auf gezählt hast sagst du du Dach gerade aus das du kein Moslem mehr sein möchtest


Russtteem 
Fragesteller
 11.09.2020, 13:06

Oke danke

0