Wie findet ihr Italien?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Schön 89%
Naja 11%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Schön

Für mich ist Italien ein wunderschönes und vielfältiges Land, ich mag auch die Küche und die Weine sehr. Gerne fahre ich immer wieder hin, in den letzten zwei Jahren war das ja kaum möglich.


Giovanni47  19.04.2022, 23:00

Herzlichen Dank für das Sternchen.

0
Schön

Es hat alles zu bieten, was ich für einen gelungenen Urlaub mir wünsche.

Im Norden die Alpen bieten sich für Wanderungen in der Natur an. Da sind auch interessannte Burgen und Burgruinen zu besichtigen. Weiterhin laden der relativ warme Kalterer See, Großer und Kleiner Montigger See sowie der Gardasee zum Baden ein. Sehr schön ist der Kurort Meran und auch Kaltern hat mir gut gefallen. In erster Linie verbinde ich jedoch Südtirol mit tollen Kindheitserinnerungen, denn da machten wir als Familie ein paar Mal in den 60er Jahren Urlaub.

Super sind natürlich die Sandstrände der Adria und der Riviera. So kann man nach einer Besichtigungstour herrlich entspannen.

Sehr viele Städte in Italien haben tolle mittelalterliche Stadtzentren und auch die Gebäude der Renaissance und des Barock sind in großer Zahl zu finden.

Die Antike hat gerade in Italien bedeutende Gebäude, beispielsweise Pompeji ist eine fantastische Ausgrabungsstätte.

Die Hauptstadt Rom gehört sicher zu den interessantesten Metropolen weltweit. Kultur von der Antike bis zur Gegenwart und vieles so dicht nebeneinander, dass vieles zu Fuß besichtigt werden kann.

Die Toskana mit ihren Palladiovillen ist von besonderen Reiz. So viele wirklich interessante Städte in relativ geringer Entfernung zueinander, einfach fantastisch.

Der Vesuv und nebenan die Phlegräischen Felder sind eine besondere Attraktion, wie auch der Äthna auf Sizilien.

Ich war wohl fast 20 Mal in Italien, um möglichst viel zu sehen und doch gibt es immer noch Ecken, die einen Besuch wert sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ruenbezahl  18.04.2022, 08:29

Die Beschreibung bezieht sich großteils auf Südtirol, das sich von Italien deutlich unterscheidet.

0
Neugier4711  18.04.2022, 08:46
@Ruenbezahl

Wenn du nur die ersten 6 Zeilen liest, dann ja und auch da hatte ich Südtirol und Tentinuo zusammen genommen. Da ich in beiden Gebieten war und diese sich in erster Linie durch die Sprachgrenze unterscheiden. Danach kommen 15 Zeilen über einige der anderen Gebiete. Also bevor du dich beschwerst, wäre es nett, einen Artikel zu Ende zu lesen.

Ich hätte natürlich noch viel mehr Einzelheiten nennen können. Doch solche Leser, wie du, waren wohl schon mit den Text überfordert.

1
Ruenbezahl  18.04.2022, 08:58
@Neugier4711

Es ist unsinnig, Südtirol in einem Atemzug mit Italien zu nennen, außer man findet den italienischen Imperialismus in Ordnung..

0
Neugier4711  18.04.2022, 09:05
@Ruenbezahl

Südtirol ist eine offiziell anerkannte Region Italiens und gehört dementsprechend auch mit erwähnt. Gerade als sogenannter Experte solltest du die einschlägige Italienliteratur kennen. In allen Kunst- und Kulturführen Italiens werden selbstverständlich auch die Schönheiten Südtirols mit erwähnt.

1
Ruenbezahl  18.04.2022, 09:09
@Neugier4711

Südtirol ist keine Region, sondern eine autonome Provinz in Italien, und hat geschichtlich und kulturell mit Italien nichts gemeinsam. Dass italienische Führer auch Südtirol beschreiben, nennt man kulturelle Vereinnahmung. Es gibt auch Führer, die Österreich mit Südtirol beschreiben, weil das geschichtlich und kulturell zusammengehört.

0
Neugier4711  18.04.2022, 09:20
@Ruenbezahl

Okay, autonome Provinz ist der politisch korrekte Ausdruck. Es gibt auch Reiseführer die nur Tirol beschreiben und das mit Südtirol und Reiseführer die gleich ganz Mitteleuropa beschreiben etc.

Ich würde jedoch in einen Österreich Kunstführer eher irritiert sein, wenn dann dort ausführlich die Sehenswürdigkeiten der autonomen Provinz Südtirol mit enthalten sind. In einen Buch über die Geschichte Österreichs, da gehört es selbstverständlich mit hinein, jedoch auch in ein Geschichtsbuch über Italien.

Wenn ich reise, dann um mich an der Schönheit von Kunst und Kultur des Landes zu erfreuen. Natürlich interessiere ich mich dann auch für die Geschichte der Region. Meist nehme ich dann auch lieber einen Spezialführer, nur für die Region. Heute ist es oft sogar sinnvoller im Internet zu recherchieren, denn meine Bücheschränke sind voll.

Am besten du boykottierst Dumont, Baedeker etc. also alle großen Kulturführer, da sie nicht deine Meinung wiedergeben. Die Diskussion wird jetzt sinnlos.

1
Ruenbezahl  18.04.2022, 09:29
@Neugier4711

Da Südtirol, gleich wie Nord- und Osttirol, kulturell zu Österreich gehört, ist es logisch, dass ein österreichischer Kulturführer auch Südtirol behandelt. Natürlich können auch Italienführer Südtirol behandeln, unter Hinweis darauf, dass die Tiroler Geschichte und Kultur mit Italien wenig zu tun hat. Das ist keine Meinung, sondern eine Tatsache.

0

Wirklich bello. (hübsch/schön)

Schön

Absolut