Wie beurteilt ihr diese Theorie der Gerechtigkeit?

4 Antworten

Ich halte nicht viel von Chancen-Ungleichheit.

Es sollte Chancengleichheit für Benachteiligte und Nicht-Benachteiligte geben.

Ich finde es im Grunde nicht gerecht, weil die Menschen, die eine Ausbildung machen, arbeiten gehen, sich um ihre Kinder kümmern. Schauen, dass in der Schule alles passt, sich hinsetzen und mit ihnen lernen usw. Genau diese Menschen werden benachteilt, weil sie ja die 'Begünstigten' sind.

Aber sie haben ja selbst daran gearbeitet, dass es ihnen so geht wie es ihnen geht!

Das hat doch jeder in seiner eigenen Hand!

Wenn ich mir die Hartz 4 Sendungen anschaue a'la 'Armes Deutschland', dann seh ich dort nur Leute die nicht arbeiten, daheim schaut es aus wie Sau. Die Tabakdose und die Bierflaschen stehen am Tisch aber Sachen wie nette Deko oder Bügeleisen und dergleichen seh ich da nicht.

Man kann auch wenn man wenig hat, etwas aus seinem Leben machen, unabhängig von Sozialleistungen.

Ich bin mit 18 Mama geworden, hab im Karenz die Abendschule gemacht und später als mein Sohn 10 war begonnen, berufsbegleitend zu studieren. Ich war keinen einzigen Tag in meinem Leben arbeitslos. Ich bin mit meinem Sohn am Tisch gesessen und wir haben gemeinsam gelernt.

Ich hab ihm immer eingebläut, schau dass du gleich die Schule abschließt, damit du nicht wie ich nach dem Job noch lernen musst. Jetzt hast du es fein, und kannst dich voll auf die Schule konzentrieren und hast sonst nichts zu tun.

Neben dem Job ist es viel schwieriger. Und er hat auch Abi gemacht und Wirtschaftsinformatik studiert.

Jeder kann es sich richten! Und wenn ich putzen gehen hätte müssen, wäre ich auch putzen gegangen! Man darf sich für nichts zu schade sein und einfach vollen Einsatz geben, dann ist man überall willkommen!

Das ist meine Erfahrung!


Kaen011  13.05.2022, 22:54
Aber sie haben ja selbst daran gearbeitet, dass es ihnen so geht wie es ihnen geht!
Das hat doch jeder in seiner eigenen Hand!

Die erste Generation ja. In der zweiten Generation starten einige mit einem Vorteil, in der dritten ist dieser Vorteil noch größer u.s.w.

Weil das nicht gerecht ist, wird z.b. Politische Macht heutzutage nicht mehr vererbt sondern über einen Demokratischen Prozess vergeben. Weil es eben nicht ausreicht das der ur-ur-ur Opa echt fleißig war. Nein das individum das die Politische Macht haben möchte, muss fleißig sein.

0
majaohnewilli  13.05.2022, 22:58
@Kaen011

Ich habe auch bei Null gestartet und mein Leben auf die Reihe bekommen.

Das Argument stimmt einfach nicht!

Natürlich gibt es Leute, die im gemachten Nest sitzen, keine Frage! Aber auch alle anderen können kostenlos das Schulsystem nützen bzw gegen geringe Studiengebphren ein Studium abschließen. Niemand hält sie davon ab!

Und das finde ich auch so toll in unseren Breitengraden, dass für jeden alles möglich ist! Aber man muss natürlich auch was dafür tun!

0

Vielleicht sind das gute gemeinte Gedanken von Menschen - Gott denkt anders. - Jesaja 55:8


Kaen011  13.05.2022, 22:32

Was hat das mit dem Thema zu tun?

Ezekiel 23:20

0
josua1942  13.05.2022, 22:35
@Kaen011

Menschen denken auch über die Symbolik der Bibel verkehrt.

0
Kaen011  13.05.2022, 22:38
@josua1942

Aber in dieser Frage geht es überhaupt nicht um Religionen oder die Bibel

Hiob 13:5

0
josua1942  13.05.2022, 22:42
@Kaen011

Du hast die Antwort nicht verstanden - Macht nix - bleiben wir friedlich.

0
Kaen011  13.05.2022, 22:49
@josua1942

Das stimmt das habe ich nicht, daher die nachfrage was es mit dem Thema zu tun hat.

Aber naja sonst auch gut, dir noch einen schönen Abend.

1 Tim 2,12

1

An sich schöne Theorie, steht in Opposition zur Realität.


lars675st 
Fragesteller
 13.05.2022, 22:33

Inwiefern?

0
ClearSights  13.05.2022, 22:38
@lars675st

Es ist wie Theorie aus dem Lehrbuch, die in der Praxis nicht umgesetzt wird (werden kann).

0