Wie bekomme ich die sticker von meinen Motorrad runter?

4 Antworten

Selbst wenn du es entfernst, bleibt es eine Zwiebacksäge.

Mit einem Fön erwärmen, dann zieht es sich leichter ab. Klebereste mit Petroleum entfernen. (Lösungsmittel immer an verdeckter Stelle prüfen, ob sie evtl. den Lack angreifen!)

Mit etwas Wärme wird das vermutlich recht gut funktionieren. Versuche es mal mit einem Haartrockner.

Mit einem Haarfön den Sticker stückweise erwärmen und vorsichtig abziehen. Mit Lackknete und einem Gleitmittel enfetnst du lackschonend die Klebereste. Danach den Tank eineachsen, da die Knete auch das vorhandene Wachs entfernt:

https://www.autopflege24.net/meguiars-quik-clay-detailing-system.html

Verzichte auf so alte Mittel, wie Benzin, Petroleum usw. Damit greifst du nur den Lack an.


Smartass67  26.03.2019, 16:55

Die Kleberreste gehen mit Benzin viel leichter weg und ich bezweifle doch stark, dass Benzin den Lack angreift. Benzin löst höchstens eine Wachs-Versiegelung auf aber die kann man ja erneuern. ;)

0
Flintsch  26.03.2019, 17:00
@Smartass67

Ok, macht was ihr wollt. Ich bleibe jedenfalls bei Lackknete und gebe nichts auf den Lack, was meiner Meinung nach schadet. Und mit Lackknete habe ich seit zig Jahren die besten Erfahrungen gemacht.

0
Smartass67  26.03.2019, 18:45
@Flintsch

Lackknete enthält Polybuten, dem Benzin chemisch nicht ganz unverwandt...

0
Flintsch  26.03.2019, 18:50
@Smartass67

Ich bearbeite seit einer gefühlten Ewigkeit Autos und Motorräder mit Lackknete. Egal ob eingebrannter Fliegendreck, Betonspritzer oder Teer. Und noch nie gab es Lackschäden dadurch. Ist halt meine Einstellung, dass ich nichts verwende, was nicht zur Lackreinigung gedacht ist.

0
Smartass67  27.03.2019, 11:54
@Flintsch

Bleib dabei. Du hast im Grunde ja Recht. Nur ist es eben so, dass (sofern man nicht billigen Dosen-Lack verwendet) Benzin nach meiner persönlichen Erfahrung kein Problem ist. So wie ich das sehe, entfernt es nur das Wachs, was den Lack (wenn ich nicht mehr in perfektem Zustand ist) dann stumpf wirken lässt. Muss man eben nachwachsen....

0