Wie alt wart ihr bei eurem ersten Kind?

9 Antworten

Ich war beim ersten Kind 34. Das war für mich okay so und aus vielen verschiedenen Gründen genau der richtige Zeitpunkt. Ich hatte kurz vorher die Arbeitsstelle gewechselt und musste endlich nicht mehr Hunderte Kilometer weit pendeln. Mein Mann hatte ebenfalls aufgehört, beruflich sehr viel unterwegs zu sein.

Unser Haus war ziemlich fertig renoviert und wir waren eben beide angekommen.

Im Geburtsvorbereitungskurs waren aber die Erstlingsmütter alle entweder viel jünger (Anfang bis Mitte 20) oder älter (Ende 30, Anfang 40). Die Mütter in meinem Alter waren alle schwanger mit dem zweiten oder dritten Kind.


RedFlower320 
Fragesteller
 25.01.2022, 10:07

Hört sich doch super an! Ihr habt einige Ziele erreicht, bevor ihr Eltern wurdet. Das haben die Anfang 20er nicht.

0
Elli113  25.01.2022, 10:32
@RedFlower320

Es kommt halt immer drauf an.

Wenn man nach der Mittleren Reife eine Ausbildung macht, dann hat man mit 25 ja auch schon mehrere Jahre in dem Beruf gearbeitet und Geld verdient. Der Partner ist vielleicht ein paar Jahre älter und hat einen Beruf, in dem er ebenfalls solide verdient. Da kann es dann auch schon sein, dass man sich mit Mitte 20 ein Nest gebaut hat.

Bei uns war das anders. Ich habe studiert, mein Mann war bei der Bundeswehr und deshalb viel unterwegs. Nach dem Studium kam es mir darauf an, erst ein bisschen Berufserfahrung zu sammeln und dadurch bedingt war ich wieder viel unterwegs. Da hat der "Nestbau" halt länger gedauert als bei manch anderem Pärchen ;-)

0
RedFlower320 
Fragesteller
 25.01.2022, 11:00
@Elli113

So ist es. Mitte 20 ist ja nochmal was anderes als Anfang 20. Anfang 20 hat man weder die geistige Reife, noch wirklich was erreicht im Leben.

0

Sehr spät, mit 34. Würde es genauso wieder tun, denn so hatte ich viele Jahre Zeit nur "für mich" zu leben, ohne Verantwortung für jmd anderen. Genug Zeit für Party, Karriere, Bildung, reisen. Mit Kind ist das deutlich schwieriger. 10 Jahre eher hätte ich dem Nachwuchs nichts bieten können. Geld ist nicht alles aber Kinder sind eben nicht gratis. Soll jetzt nicht heißen das junge Eltern schlechter sind aber sie haben es halt schwerer und verpassen evtl etwas im Leben, was sich nicht nachholen lässt.


RedFlower320 
Fragesteller
 24.01.2022, 20:49

Du findest 34 sehr spät? 😵‍💫

0
RedFlower320 
Fragesteller
 24.01.2022, 21:01
@Kathinka766

Hmm, es gibt sogar Frauen die nach dem 40. Lebensjahr Mutter werden.

0

26.

Verheiratet, das Häuschen stand, da war das erste Kind absolut gewollt und naheliegend. Es war für mich/uns persönlich der perfekte Zeitpunkt. Das zweite kam 12 Monate später. Nunja, doch etwas flott 😅😅

27 Jahre

Drei Jahre später wäre besser gewesen!

Dann hätte man mehr/bessere Reserven (auch an Nerven) gehabt und noch etwas das gesicherte Einkommen genießen können.

Aber jetzt drehen die Kinder schon lange selbst das große Rad.....

37

im Nachhinein wäre mindestens 10 Jahre früher besser gewesen. Hatte ich mir auch immer so gewünscht. Allein geht das halt aber nicht...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RedFlower320 
Fragesteller
 24.01.2022, 23:00

In der heutigen Zeit ein normales Alter oder?

0
BackupBone  25.01.2022, 06:22
@RedFlower320

Hm ja. Wobei das find ich eher Nachteile hat. Man hat nicht mehr die Nerven wie in jungen Jahren und viele Angewohnheit. Kind ist dann die grössere Umstellung. Und wenn die Kinder endlich versorgt sind, ist man dann auch schon älter.

0
RedFlower320 
Fragesteller
 25.01.2022, 09:55
@BackupBone

Ich bin Erzieherin und wir haben die unterschiedlichsten Eltern. Die älteren Eltern sind tatsächlich ruhiger, während die Jüngeren sich übertrieben Sorgen machen...

0