Who has / Who have?

4 Antworten

Hallo,

das kommt ganz auf den Kontext bzw. den vollständigen Satz an.

als Fragewort (wer?) braucht who? - wie im Deutschen - die Verbform der 3. Person Singular (he, she, it).

  • Wer lebt in München? - Who lives in Munich? ----> My professor lives in Munich. / My parents live in Munich.
  • Wer hat Hunger? - Who is hungry? -----> I am hungry. / We are hungry.

 

  • Wer hat graue Haare? - Who has (got) grey hair? ----> My professor has (got) grey hair. / My grandparents have (got) grey hair. 

Aber: Bei Fragen mit einem zusammengesetzten Fragewort, steht die Präposition am Ende der Frage:

Who have you written to? (An wen?)

Who have you got that from? (Von wem?) 

Bei who als Relativpronomen ist die Verbform dagegen abhängig davon, auf das Wort, auf das es sich bezieht.

I know a professor (= he/she) who has grey (= BE; gray = AE) hair.

aber

I know many professors (= they) who have grey hair.

AstridDerPu

Ich weis nicht, ob das vom Kontext abhängt, aber glaube es heißt immer "Who has"


adabei  02.06.2020, 19:59

Es hängt nicht vom.Kontext ab. Nach "who" folgt das Verb in.der 3. Person/ Singular.

1

Who has ...?

Who likes ...?

etc.

Nach dem Fragewort "who" folgt das Verb immer in der dritten Person/Singular.

Im Deutschen übrigens auch: Wer hat ... ? Wer mag ...?