Wenn (-) + (-) = (+) ist, was ist dann (-) + (+)=?

7 Antworten

Es ist nicht (-) + (-) = + sondern (-) * (-) = (+).

Es ist im allgemeinen a + (-b) = a - b. Aufgrund des Kommutativgesetzes natĂĽrlich auch (-b) + a = a - b.

3 + (-5) = 3 - 5 = (-2).

(-)+(+) = - weil ich es so gelernt hab, dass das minus stärker ist als das plus


DerEinsiedler  11.01.2022, 20:04

Unsinn.

Gegenbeispiel:

-3 + +5 = +2

3
DerEinsiedler  11.01.2022, 20:06
@on7anna532

Ok, Aussagen tätigen ohne sie zu verstehen ist immer riskant. Besonders in der Mathematik :)

3
segler1968  11.01.2022, 20:07
@on7anna532

Der hat das so aber nie gesagt. Vielleicht liest Du noch einmal genau die Frage.

0
on7anna532  11.01.2022, 20:07
@DerEinsiedler

Da jeder hier- sagt außer du würde ich sagen das ich recht habe🤷‍♀️

1
DerEinsiedler  11.01.2022, 20:09
@on7anna532

Ok, Du kapierst nichts.

Egal nochmal

BEI DER ADDITION IST KEINE SOLCHE AUSSAGE MĂ–GLICH:

-2 + +5 = +3

-5 + +2 = -3

Siehst du... man kann nichts ĂĽber das Vorzeichen sagen.

Anders wäre es bei der Multiplikation, da kann man etwas darüber aussagen...

1
segler1968  11.01.2022, 20:10
@on7anna532

Seit wann stimmen wir in der Mathematik ab? Unsinn bleibt Unsinn. Und Du hast nicht Recht, wie ja schon das Gegenbeispiel oben zeigt.

1
on7anna532  11.01.2022, 20:10
@DerEinsiedler

Achso....oh sorry hab es mit der Addition vertauscht. Klar du hast recht. Macht mit Addition so auch kein Sinn. Entschuldige nochmal

2

Das kommt auf die Zahlen hinter den Vorzeichen an. (-3)+(+4) ergibt bspw. +1, (-3)+(+1) ergibt aber (-2).


Das kommt dann drauf an, ob Plus oder Minus größer ist.

ersetze den Operator durch eine Multiplikation. Erst dann ist die Frage sinnvoll. Minus mal Plus ergibt Minus.