Welcher Schuh am Besten für den Stall?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

2 79%
1 21%

9 Antworten

Keiner. Die sehen für mich nicht robust aus. Die sind höchstens für Ställe geeignet, bei denen der Schuh mit Matsch eher selten in Berührung kommt.

Der ultimative Stallschuhe sind für mich die australischen Farmerboots. Blundstone, Rossi Boots. Die sehen nicht so nett aus wie diese Schnürsenkelstiefelchen, dürften allerdings das Doppelte - mindestens - kosten.

Fazit: Ich würde sie nicht kaufen. Ich schwöre auf die australischen Boots. Im Sommer schwitzt man nicht drin, im Winter bekommt man keine kalten Füße, und man kann mit ihnen über übelsten Schotter laufen.

2

Der zweite sieht mir in jedem Fall standfester als der erste aus, auch wenn ich persönlich vom reiten leider, muss ich dazu sagen, keine Ahnung habe. LG

1

Die sind beide recht. Ich würde den 1) nehmen, weil er pflegeleichter wirkt, und man do h das riesig hohe Teil nicht braucht. Außerdem wäre der kürzere vermutlich besser geeignet, um auch mal spontan aufs Pferd zu steigen.

Aber i h kaufe Schuhe grundsätzlich im Laden, wo ich probieren kann, welcher mir besser passt.

2

Ich würde wahrscheinlich eher den 2. nehmen wenn ich nur die beiden zur Auswahl hätte. Der wirkt für mich nicht ganz so klobig.

Im Prinzip hilft aber wahrscheinlich nur beide anprobieren und denjenigen nehmen, der dann besser sitzt und bequemer ist.

Zum Reiten wären für mich beide untauglich.

keiner von beiden.

die haben beide kein fussbett.

wenn du auch nur ein bisschen empfindlich an den knien, der hüfte oder dem rücken bist, gehst du nach 3 stunden tragezeit an krücken.

wenn man ein lederfussbett reinlegt, sind sie meist obendran so flach, dass sie drücken.

schluffen sind das oder schlurfschuhe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Grauling0605  27.11.2021, 14:07

Für im Stall langt das im Normalfall. Ich latsche da bloß in Gummistiefeln rum.

0
Urlewas  27.11.2021, 15:30

Ic( habe ganz ähnliche wie die oben. Da kann i h zwar meine orthopädischen Einlagen nicht drin unterbringen, aber ich kann es darin trotzdem gut ein paar Stunden aushalten - und das will was heißen, bei chronischer Plantarsehnenentzündung.

1