Welche Götter sind in der Bibel (gemäß Grundtexten) in welchen Textstellen (Buch, Kapitel, Vers) mit Namen genannt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Gott JHWH, um den es auch in der Bibel primär geht, wird 7000 Mal namentlich genannt. Ganz zu schweigen von anderen nicht namentlichen Erwähnungen.

Einige andere Götter, die in der Bibel erwähnt werden, sind:

1. **Baal:** Richter 2:11-13

2. **Astarte:** Richter 2:13

3. **Dagon:** Richter 16:23-30

4. **Molech:** 3. Mose 18:21; 3. Mose 20:2-5

5. **Aschera:** Richter 3:7; 1. Könige 18:19

6. **Chemosh:** 1. Könige 11:7

7. **Nisroch:** 2. Könige 19:37

8. **Tammuz:** Hesekiel 8:14

9. **Rimmon:** 2. Könige 5:18

10. **Bel:** Jesaja 46:1-2

11. **Milkom:** 1. Könige 11:5, 33

12. **Nebo:** Jesaja 46:1

13. **Ischtar/Aschtor:** Amos 5:26; 1. Samuel 31:10

14. **Nergal:** 2. Könige 17:30

15. **Adrammelech und Anammelech:** 2. Könige 17:31

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Erwähnungen oft im Kontext von Warnungen gegen den Götzendienst oder Abkehr vom Gott JHWH stehen.


amalia553  16.02.2024, 22:43

diese „Götter“ sind Götzen und werfen auch als falsch angesehen.

sie sind so also keine „Götter“, sondern werden als „von ihnen als Götter angesehene“ betitelt.

„Götze“ bedeutet die „Darstellung, das Abbild einer heidnischen Gottheit“.

0
Bodhgaya  16.02.2024, 22:56
@amalia553

Ich wollte eine neutrale Antwort geben. Und wenn ich Götze schreibe, steckt da schon eine Wertung drinnen.

Außerdem braucht man nicht so kleinlich sein, da die Bibel es auch nicht ist. Denn das hebräische Wort für Gott ist "el". El wird sowohl für JHWH als auch für die anderen Götter bzw. Götzen benutzt.

0
amalia553  16.02.2024, 23:10
@Bodhgaya

das war absolut kein angriff gegen dich.

wollte lediglich betonen, dass die „Götter“ die du in deiner antwort auch als „Götter“ beschreibst, keine Götter sind.

(„andere Götter, die in der Bibel erwähnt werden, sind:..“)

0
Bodhgaya  17.02.2024, 00:14
@amalia553

Man kann auch den Begriff Götter verwenden, selbst wenn man ihre Existenz ablehnt.

Und ich glaube, dass die nicht existieren, braucht man nicht betonen. Gerade in Anbetracht des letzten Satzes:

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Erwähnungen oft im Kontext von Warnungen gegen den Götzendienst oder Abkehr vom Gott JHWH stehen.
0
Herbert1S 
Fragesteller
 17.02.2024, 01:06

Vielen Dank für die deine ausführliche Aufzählung von in der Bibel genannten Gottheiten, die mir überwiegend bisher unbekannt waren.

Aber warum hast du nicht den El Shaddai erwähnt?

Der El Shaddai steht für den Gott der Israeliten und hier besonders in seiner Eigenschaft als Schöpfer der Welt. El Shaddai heißt übersetzt soviel wie allmächtiger Gott.

0
Bodhgaya  17.02.2024, 01:13
@Herbert1S

Das habe ich indirekt, weil El Shaddai niemand anderer ist wie JHWH.

Übrigens habe ich nur Götter aus dem Alten Testament aufgezählt. Im neuen Testament werden noch die griechischen Götter Artemis (Apg 19,23-24), Zeus & Hermes (Apg 14,11-13) genannt.

1

Der Gott Israels ist Jhwh. Er offenbarte sich dem jungen Moses, als dieser aus Ägypten geflüchtet war und das Vieh seines Schwiegervaters Jethro auf dem Sinai hütete. Man könnte es übersetzen mit "Ich bin".

Des weiteren finden die Götzen der benachbarten Völker Erwähnung (siehe die Aufstellung von Bodhgaya), die aber kein Gott sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

hey, es gibt nur einen wahren Gott, nicht mehrere.

in Exodus 3:14 nennt er sich „JHWH“, das bedeutet „Ich bin“, und in Joh 5:58 wiederholt sich Jesus mit „Ich bin“ was wiederum bedeutet „JHWH“

alle anderen „götter“ sind götzen


Herbert1S 
Fragesteller
 17.02.2024, 00:40
in Joh 5:58 wiederholt sich Jesus mit „Ich bin“ was wiederum bedeutet „JHWH“
alle anderen „götter“ sind götzen

Interessant: Demnach ist der biblische El Shaddai ein Götze.

Der El Shaddai steht für den Gott der Israeliten und hier besonders in seiner Eigenschaft als Schöpfer der Welt. El Shaddai heißt übersetzt soviel wie allmächtiger Gott.

0