Welche Batterie für einen 24V 250W Motor?

6 Antworten

Alleine schon die cool lockere Formulierung lässt auf Dein Fachwissen schließen: Hierfür brauchst Du in jedem Fall was in der Richtung Autobatterie, die hinsichtlich ihrer Gefährlichkeit für Laien nicht zu unterschätzen ist!

Bei solchen Dingen ist eine Absicherung ein zwingendes MUSS sowie passende Leitungsquerschnitte, auch hinsichtlich Leitungslängen und Einschaltströme, die ggf. Betriebsmittel "können" müssen.

Wenn Du brauchbare Infos möchtest, dann solltest Du etwas mehr, vor allem sachliche Informationen liefern.

so was ist eigendlich der ideale job für lithium-eisen-polimär-akkus (LiFePo4)

lg, anna


ySebi 
Fragesteller
 28.12.2020, 11:41

da mein Motor ja nur 24V und 250W hat, könnte ich ja nur dementsprechend 2 Batterien je 12V anfügen richtig?

0
Peppie85  28.12.2020, 11:42
@ySebi

LiFePo4 Akkus gibt das auch direkt fertig mit 24 oder 36 volt. ich würde so wie so generell dazu raten, gleich einen fertigen pack zu nehmen. da sind die zellen besser auf einander abgestimmt und eine ladeelektronik für 24 volt ist meistens auch gleich mit drin bzw. der passende balancer.

lg, anna

0
ySebi 
Fragesteller
 28.12.2020, 11:47
@Peppie85

Wie weit würde ich denn mit 10,4A (10A) kommen?

0
Peppie85  28.12.2020, 11:56
@ySebi

nun 24 volt mal 10 amperestunden sind 240 wattstunden. bei 250 watt aufnahmeleistung wäre rein theoretisch nach einer stunde schluss. allerdings brauchst du noch restkapazität, der regler verbrät noch was etc. ich würde sagen nach ner halben stunde vollgas könnte endegelände sein.

wie weit man damit kommt hängt maßgeblich davon ab, wie gut das fahrzeug im teillastbereich regelt, wie schwer die fuhre ist, und ob es berg auf oder berg ab geht etc.

lg, anna

0

Definiere "maximale Power".

Volt mal Ampere gleich Leistung. Leistung mal Zeit gleich Energie, Energie durch Weg gleich Kraft (Power?).

Also was jetzt?


ySebi 
Fragesteller
 28.12.2020, 12:13

Nehmen wir an, ich würde eine Batterie kaufen, die nicht, die maximale Geschwindigkeit sag ich jetzt mal, liefern kann. Dann würde ich doch die Geschwindigkeit, also halt die er Liefern kann, vom Motor verschwenden, nicht?

0
shagdalbran  28.12.2020, 17:53
@ySebi

Die Umdrehungsgeschwindigkeit hängt von der Spannung ab. Wenn die Spannung abfällt (Batterie wird leer) wird die Umdrehungsgeschwindigkeit auch abfallen, sofern nicht eine elektronische Regelung das verhindert. Dann steht der Motor irgendwann einfach still.

Weiterhin hast du nicht angegeben, wie lange die Batterie halten soll. Das ist wiederum von der Kapazität der Batterie abhängig. Dabei ist zu beachten, dass ein Blei-Akku nur etwa zu 60% entladen werden sollte, weil er sonst auf Dauer Schaden nimmt. Einen Lithium-Ionen-Akku kannst du ganz leer fahren.

Also gaaanz so einfach ist es nicht.

0

250W / 24 Volt = 10 Ampere

Wie lange sollen die Batterien halten, 5 Minuten?

Woher ich das weiß:Hobby

ySebi 
Fragesteller
 28.12.2020, 11:42

Eigentlich schon länger, oder geht es mit einem 250W Motor nicht länger? Sollte es eigentlich schon oder?

0
ThomasM1982X  28.12.2020, 11:50
@ySebi

Klar geht es mit einer 24 Volt Batterie oder 2x 12 Volt. Die Frage ist: Wie groß sollen die Batterien sein, um den Strom von 10 Ampere über einen längeren Zeitraum zu liefern? Mit einer Starterbatterie für einen LKW geht das sicherlich einige Zeit gut. Demgegenüber stehen aber der Anschaffungspreis der LKW Starterbatterie und das Gewicht.

0
ySebi 
Fragesteller
 28.12.2020, 11:54
@ThomasM1982X

Puh, also ich habe jetzt muss ich sagen, an so etwas normal bis ein wenig größere Lithium Batterie und nicht konkret an eine Art von denen.

0
Astropikus  28.12.2020, 12:38
@ySebi

Du musst hier mal klare Angaben machen ... was ist "länger " ..... wie wäre es mal mit Minuten oder Stunden ?

10, 20 oder 30 minuten, oder 1 Stunde oder 2 Stunden .... wir sind keine Hellseher und haben auch keine Glaskugel.

0

wie Peppie85 schon schrieb

so was ist eigendlich der ideale job für lithium-eisen-polimär-akkus (LiFePo4)

Du hast geschrieben der Akku soll 1 Stunde halten.

also brauchst Du einen Akku LiFePo4 mit 10 Ah ... eher etwas mehr.

hier was sehr preiswertes 24V / 20 Ah für 236,- €

https://www.autobatterienbilliger.de/Accurat-Traction-T20-LFP-24V-LiFePO4-Lithium-Versorgungsbatterie?curr=EUR&gclid=Cj0KCQiAoab_BRCxARIsANMx4S6UVZR-J0mOT1kx90riBHDc-9vKVqbPHa2D_PJi5A3z74b089_9mlAaAvLPEALw_wcB


ySebi 
Fragesteller
 28.12.2020, 13:08

Haben Sie vielen Dank. Für das Aufladen des LiFePo4 Akku's, benötige ich dann dementsprechend auch einen Battery Charger, richtig?

0
Astropikus  28.12.2020, 13:26
@ySebi

Du solltest noch was berücksichtigen

der Motor zieht nicht kontinuierlich 10 A, sondern mal mehr und mal weniger. Am meisten wird der Motor belastet, wenn er aus dem Stand beschleunigt .... so ca. 60 A

0