Waschmaschine Samsung WF10264 löst FI aus...

7 Antworten

Es gibt eine gute Handvoll an Gründen, weshalb eine WM den FI auslöst. Und es liegt quasi nie am FI oder der Steckdose.

1. Heizstab - häufigste Ursache, war es aber nicht bei mir.

2. Wasser tritt im Innern aus. Kann man sehr leicht prüfen, wenn man die Rückwand abnimmt und unten die Bodenwanne auf Feuchtigkeit untersucht.

3. Motorkohlen sind runter. Wurde die WM viel benutzt, geht das auch auf die Motorkohlen. Der Abrieb setzt sich am Kohlenhalter fest und verursacht einen Kriechstrom gegen das Motorgehäuse. Das löst den FI aus.

Der Monteur hätte mir einen neuen Motor, Fahrt und Arbeitszeit aufgedrückt (min. 380 Euro) und die Kohlen bei Amazon haben dann doch nur 17 Euro gekostet und waren schnell selbst getauscht.

und ca. 5 sek laufen - damit meine ich den Start der WM (einschalten, programmwahl und start drücken).

Leider ist die Garantie seit 5 Monaten abgelaufen, wird heute mal zum Verkäufer gehen. In der Hoffnung die können da was machen, es ist schon sehr ärgerlich das nach 2 Jahren und genau 5 Monaten das Gerät ausfällt...

Wenn ein FI auslöst, hat das seinen Grund. Es fließt ein Fehlerstrom, der nur von diesem Schalter erkannt wird, in dem so eine Sicherheitseinrichtung verbaut ist. Den Verbraucher praktischer Weise an einen anderen "ungeschützten" Stromkreis anzuschließen, kann schwerwiegende Folgen haben.


Suppenhuhn70  10.11.2014, 11:14

es liegt vermutlich an einer Undichtigkeit im Gerät und einen damit zusammenhängenden Masseschluss, was sich noch nicht auf die Sicherung auswirkt und auh noch nicht für den menschlichen Körper feststellbar ist, was aber der FI schon feststellt. Lass das Gerät unbedingt von einem Fachmann checken.

0

wenn du den Stecker an der "normalen Steckdose" umdrehst fliegt der FI vermutlich auch. Kann sein dass dort L/N vertauscht sind. Auf jeden Fall hat die Maschine einen Fehler, entweder ist sie wo undicht und Wasser in die Elektrik gekommen, oder es hat ein Teil einen Isolationsfehler (z.B. Heizstab, Motor).