Es gibt eine gute Handvoll an Gründen, weshalb eine WM den FI auslöst. Und es liegt quasi nie am FI oder der Steckdose.

1. Heizstab - häufigste Ursache, war es aber nicht bei mir.

2. Wasser tritt im Innern aus. Kann man sehr leicht prüfen, wenn man die Rückwand abnimmt und unten die Bodenwanne auf Feuchtigkeit untersucht.

3. Motorkohlen sind runter. Wurde die WM viel benutzt, geht das auch auf die Motorkohlen. Der Abrieb setzt sich am Kohlenhalter fest und verursacht einen Kriechstrom gegen das Motorgehäuse. Das löst den FI aus.

Der Monteur hätte mir einen neuen Motor, Fahrt und Arbeitszeit aufgedrückt (min. 380 Euro) und die Kohlen bei Amazon haben dann doch nur 17 Euro gekostet und waren schnell selbst getauscht.

...zur Antwort

Der F04 hat einen guten Grund. Er sagt, dass es innerhalb der Maschine einen Fehlerstrom gab. Solche Fehlerströme treten auf, wenn sich feuchte Flusen an stromführenden Teilen festsetzen und dort Kriechströme verursachen. Schlimmstenfalls geht sogar der Haus-FI.

F04 nur durch Reset (oben beschrieben) zu beheben führt nach kurzer Zeit wieder zu dem Fehler.

Bei mir war Heizelement und rückwärtiger Lufkanal total verflust.

So öffnet man den Heizkanal:

NETZSTECKER ZIEHEN!!!

– Pultdeckel oben von der Maschine abnehmen (falls nicht Einbaugerät).

– Hinten die Luftkanalbdeckung abschauben (das ist das Blech mit den vielen Schrauben)

– Luftkanal reinigen und alle Flusen da raussaugen

– Das Heizelement abnehmen:

Da musste man bei mir ein Kabel abstecken, wozu ich auch noch die linke Seitenwand abnehmen musste

– Heizelement am besten mit Druckluft sorgfältig ausblasen

– Heizelemnt nun wieder montieren und anstecken.

Gerät zum Test anschließen, Fehlercode löschen (siehe oben), ausschalten, wieder einschalten und Programm starten. (VORSICHT: Hinten am Heizelement liegt jetzt STROM an!!!)

Nach 20 Sekunden ausschalten, Netzstecker ziehen und prüfen, ob das Heizelement warm geworden ist.

Ja? Dann wieder alles zusammenbauen…

Nein? F04 kommt wieder?

Heizelement dickere Kabel nochmal abstecken. Maschine anschließen, Fehler löschen, Programm starten.

Läuft die Maschine jetzt?

Ja? Dann Heizelemnent nochmal gründlich auf Flusen untersuchen.

Sollte das Heizelement trotz allem F04 auslösen, muss ein neues aus dem Internet bestellt werden.

...zur Antwort