Was ist an Verschwörungstheorien grundlegend falsch?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann Deine Motivation absolut nachvollziehen. Viele haben vorgefertigte Meinungsmuster, nach denen sie bereits nicht mehr als plakative Überschriften wahrnehmen (wollen) und sofort selektieren.

Ich erinnere mich an zwei Begebenheiten meiner Kindheit/Jugend. Einerseits als das Ozonloch erstmals erwähnt wurde. Das war wie ein Aprilscherz. Erst als dieses Thema in immer kürzeren Abständen in den Nachrichten aufpoppte, bemerkte ich eine gewisse Nervosität unter den Erwachsenen in Bezug auf dieses Thema. Das Wort Verschwörungstheorie gab es damals noch nicht. Ebensowenig das kommerzielle Internet. Man war auf Nachrichten angewiesen, um sich zu informieren.

Eine andere Begebenheit war, als das erste mal von AIDS berichtet wurde. AIDS war damals so weit weg wie der japanische Fuji. Auch hier hatte ich den Eindruck, dass es sich um etwas nicht ernstzunehmendes handelt. Es wurde von Meerkatzen gesprochen, die die Krankheit verbreiteten und die dann Schwule infizierte. Als junger Mensch war Afrika, bzw. Madagaskar für mich nur ein Wort. Auch unter Schwule konnte ich mir damals nichts vorstellen. Also war auch AIDS kein Thema für mich und blendete es aus, bis es 4 Jahre später wieder aus dem Nichts auftauchte und inzwischen wie eine Bedrohung gehandhabt wurde.

In beiden Fällen konnte man damals erstmal nur den Medien vertrauen. Es war die erste Anlaufstelle, um sich zu informieren. Später folgten dann Büchereien und irgendwann begann das Internetzeitalter.

Inzwischen scheint das Angebot der Medien aus einem unübersichtlichen Dschungel zu bestehen und jeder meint, er hätte die beste Informationsquelle. Dann werden andere beschuldigt, die falsche Quelle zu nutzen, anstatt sich mit dessen Inhalt und der daraus resultierenden Meinung zu befassen. Heute scheint es weniger um Inhalte zu gehen, sondern darum, das Gegenüber mit allen Mitteln bloßzustellen.

Dabei wird völlig außer Acht gelassen, dass es bei Diskussionen nicht um Sieg, sondern um Gewinn (für alle) geht.


dataways  20.05.2022, 12:07
Das Wort Verschwörungstheorie gab es damals noch nicht.

Das gibt es schon viel länger. Erstmals gesichert ist es 1798 aufgetaucht.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Th%C3%A9orie_du_complot#Gen%C3%A8se_historique

Einerseits als das Ozonloch erstmals erwähnt wurde.

Das war kein Verschwörungsmythos, sondern beruhte auf Messungen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ozonloch#Beobachtungsgeschichte

Eine andere Begebenheit war, als das erste mal von AIDS berichtet wurde.

Auch das taugt nicht als Verschwörungsmythos, den es gab Anfang der 80er Publikationen in medizinischen Fachjournalen.

3
Amtsschreck  20.05.2022, 15:07
@dataways
Das gibt es schon viel länger.

ich hab den Sinn des Satzes im Text mal konkretisiert. Dann weißt vielleicht auch Du, was gemeint war.

Was die anderen beiden Punkte betrifft, habe ich für den geneigten Leser wohl ausführlich genug geschildert, in welchem Zusammenhang ich es erwähnte. Aber manche möchten nicht verstehen.

0
Wenn irgendjemand das System kritisiert oder der allgemeinen Masse widerspricht, ist er ein Verschwörungstheoretiker.

Nein, ist er nicht, auch wenn manche das behaupten. Ein Verschwörungstheoretiker ist jemand, der abstruse Thesen aufstellt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Verschw%C3%B6rungstheorie

Woher ich das weiß:Hobby – jahrelange Beschäftigung mit 'Reichsbürger'.

Bis zum Jahr 2013 war eine Verschwörungstheorie, das die USA die ganze Welt durch das Überwachungsprogramm PRISM abhört. Und auch die allwissenden Medien hätten so eine Theorie gebrandmarkt.

Hier noch eine Neuigkeit für viele: der Regenwald wird nicht immer mehr sondern immer weniger zerstört. Gegenüber den 90er Jahren wird "nur noch" 1/5 der Fläche zerstört, denn selbst in Afrikanischen Dörfern gibt es inzwischen EINE Waschmaschine, die meisten Erfindungen benötigen kein Holz mehr und es gibt Nutzwälder, woher man Holz bezieht. - Also werden Kinder pausenlos verschreckt, terrorisiert mit dieser Nachricht - können nicht schlafen, weil sie mit Schreckensnachrichten auch in der Schule gequält werden. So viel zur Objektivität.

Entgegen der humanistischen Ideologie wird auch der Mensch nicht immer besser - Er ist genauso grausam wie vor Tausenden Jahren - siehe aktuelle Entwicklungen weltweit bezüglich Militarisierung.

Und egal wie sehr sich die heutigen Schlauen auch dagegen wehren - die USA hat Millionen von Menschen getötet oder töten lassen, hat Organisationen wie El Kaida erst ermöglicht und ist auch für die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan verantwortlich, weil sie ca. 100 000 fanatische Söldner erst in das Land gebracht haben um die Russen aus Afghanistan zu schmeißen. Sie haben auch Länder im Stich gelassen, was wiederum zu den Anschlägen vom 11. September geführt haben könnte.

Und jo, der Westen - und nicht nur der Westen - hat ein FETTES Satanismusproblem - wenn man sich wirklich mal mit Logos und Marken beschäftigt oder moderne Lieder, Verwicklungen unser Promis sich anschaut, dann wird das sehr schnell offensichtlich. (1) Geheime Botschaften in Songs RÜCKWÄRTS! *unheimlich* - YouTube


realsausi2  20.05.2022, 14:02

Hmm, nach einer recht profunden Analyse kommt der Absturz in den Irsinn. Mit dem letzten Absatz machst Du Dich lächerlich.

0

Du weißt was eine Verschwörung ist? Es sind übrigens keine Theorien, es sind Erzählungen oder Märchen. Und nur weil irgendwelche Bildungsverweigerer behaupten, dass die Erde eine Scheibe sei oder Flugzeuge Chemtrails versprühen, werden aus solchen Schwachsinnsmärchen keine Fakten.

Auch deine Meinung ist keine Fakten, wenn sie denen zuwider läuft und der wissenschaftlichen Erkenntnis widerspricht. Denn in der Wissenschaft gelten Evidenz und Falsifikation als die herausstechenden Tools, nicht Glauben an Märchen.

Du kannst gern steif und fest behaupten, dass 2+2=7 ist, oder 9 oder 755, es wird aber durch die bloße Behauptung nicht wahr.


Der1Echte 
Fragesteller
 20.05.2022, 11:26

Impfgegner sind auch für sehr viele Verschwörungstheoretiker und dennoch haben sie greifbare Argumente

1
ZephramCochrane  20.05.2022, 11:29
@Der1Echte

Nein, haben Sie nicht. Es gibt keine Argumente gegen eine Impfung, außer diesem: jemand hat eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe. Alle Scheinargumente gegen Impfungen haben sich die Spinner aus den Fingern gesogen oder erlogen oder von anderen nachgeplappert, die Fakten zu fälschen versuchen. Tausendmal nachgewiesen, gib dir also keine Mühe, die größten Spinner unter der Sonne als geistreiche Denker zu vermarkten. Klappt nicht. Du diskreditierst dich durch solches Geschwurbel nur mehr und mehr selber. Medienkompetenz ist übrigens eine der ganz wesentlichen Punkte, auf die es ankommt. Damit man nicht jeden Schwachsinn aus dem Netz für bare Münze nimmt.

abonniere mal den Podcast „Quark Science Cops“, da kannst du was lernen.

2
Der1Echte 
Fragesteller
 20.05.2022, 12:48
@Harald2000

Der Punkt ist ganz einfach:

Diese Menschen glauben überzeugt daran. Sie lügen nicht. Auch falls sie komplett Unrecht haben. Dann sind die Schuld, die falsche Informationen ins Internet stellen.

Aber wenn man sie einfach beleidigt dass sie alle blöd sind und Heuchler und Lügner, bist du genau gleich.

Weil selbst wenn ich jetzt theoretisch dir die aller besten Argumente jetzt nennen würde, du dich auch nicht überzeugen lassen würdest.

Und durch dieses "Fingerzeigen" spaltet sich die Gesellschaft, weil beide absolut Recht haben. Du kommst gleich wieder damit, dass deine Quellen zuverlässiger sind. Und er wird das selbe sagen. Am Ende hat doch keiner wirklich Ahnung was da vor sich geht.

Aber durch diese Trennung, dass man den anderen Mensch, der potentiell auch dein Freund wäre, wegen seinen "falschen Quellen" verurteilt und hasst. Das ist wie Krieg entsteht.

Ich bin mir sicher, dass du auch ein Querdenker wärst, wenn du in deren Umkreisen aufgewachsen wärst und immer das propagandiert bekommst. Aus deren Sicht bist DU nämlich der Sture Lügner.

Statistik brauch man im Übrigen heute auch gar nicht mehr ernst nehmen, weil man da so viel herumspielen darf, z.B. mit den Abständen des Zeitstrahls usw., dass man es am Ende so aussehen lassen kann wie man will.

0

falsch ist nur sich so unfassbar sicher zu sein obwohl man das gar nicht sein KANN.

Wer sagt dass es KEINE Verschwörung gibt?? Wieso wird dann von fast Allen schon VORHER blockiert??

ich kenne niemanden der das tut. Man nennt es dann nur nicht mehr verschwörung lol

Guantanamo, NSA, MK Ultra, usw. ist doch etabliert

Waren sich zu Hitlers Zeiten auch die aller Meisten mit Hitlers Ansichten einig. Heute macht man Witze über diese Menschen. Das waren auch alles einfache Mitläufer, die keine Verschwörungstheoretiker sein wollten. Und heute feiert man die damaligen Verschwörungstheoretiker als Helden.

what

Welche Verschwörungstheoretiker von damals soll man heute als Helden feiern? Leute die Antisemitismus doch nicht so nice fanden und Hitlers Buch gelesen hatten?

Das war nicht versteckt, Hitlers Ideologie war offen für alle einsehbar...

Und genau diese Dinge, wie Corona, Umweltschutz oder Ähnliches führen dann zu gesellschaftlicher Spaltung. Es sind immer 2 Fronten, die niemals miteinander klar kommen. Es werden immer mehr Themen und immer mehr getrennte Gruppen, bis letztendlich jeder gegen jeden ist. Und dann gibt es wieder Krieg.

Bei deinen Beispielen ist es jedes Mal eine Seite die wissenschaftlichen Konsens leugnet, und die andere Seite die das eben nicht tut.

Sobald man Fakten leugnet und behauptet die gesamte Welt hätte sich gegen "uns" verschworen, ist es fast schon psychotischer Verfolgungswahn und eben kein kritisches Weltbild oder Systemkritik.

Es wird doch überall propagandiert, dass man allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht, keine Vorurteile haben soll und deren Meinung akzeptieren soll. Wieso dann nicht auch die der Verschwörungstheoretiker??

es ist ein unterschied ob man sich etwas frei aussucht, und Leute DAS kritisieren, oder ob man für Herkunft, Geschlecht, Orientierung usw. diskriminiert wird.

Wenn ich sage: "Schwarze sind blöd!" dann bin ich ein Rassist.

und zwar weil "schwarz sein" keine Charaktereigenschaft ist. Es ist also eine nicht-Aussage.

Wenn ich aber sage: "Rechtsradikale sind blöd!" dann stimmen mir die meisten lachend zu.

Rechtsradikal sein ist eine freie Entscheidung zu einer Menschenverachtenden Ideologie.

Das ist der Unterschied.

Verstehst du?


Der1Echte 
Fragesteller
 20.05.2022, 12:08

Stauffenberg war damals ein Verschwörungstheoretiker und wurde hingerichtet. Heute feiern ihn viele für den versuchten Anschlag auf Hitler

0
meister3der  20.05.2022, 12:09
@Der1Echte

Stauffenberg war auch ein fucking Nazi, er wollte Hitler töten weil er Angst hatte dass Hitler den Krieg verliert...

1