Warum wollen die meisten Firmen nur das Abitur sehen?

FGO65  01.06.2023, 11:43

Was für eine Ausbildung hast du denn gesucht?

daniell0013 
Fragesteller
 01.06.2023, 11:44

Mediengestalter Bild und Ton. Aber auch in einigen 3D Firmen.

2 Antworten

Hi daniell0013

du schreibst in der Frage leider nur über deine Skills, aber nicht darüber, welche Schulbildung du hast. Ich versuche mal, die Argumentation zu interpretieren:

  • man sucht jemanden mit (Fach-) Abitur - d. h. man stellt ganz gewisse Ansprüche an denjenigen - an Lernbereitschaft, Durchhaltewillen, Aufnahmefähigkeit etc - wenn da jemand mit Hauptschule kommt, dann weiß ich, dass der einfach in meine Anforderung nicht reinpasst. Daher machen wir mit den "interessanten" Bewerbern Probearbeits-Wochen / Praktika, um zu erforschen, wie sie ticken.
  • du hast gewisse Skills - wie du es nennst. Jetzt wird es interessant: Wurde denn nach genau diesen Skills gefragt - vielleicht ein konkreter Zusatzkurs, oder hast du sie dir selbst beigebracht? Das ist eine ganz andere Hausnummer. Beispiel: Wenn du Fachinformatiker / FiSi suchst, dann ist da eine ganze Menge an Lernstoff dabei, den jemand, der sich das Ganze zu Hause beigebracht hat, einfach nicht hat. Das sind keine Skills, sondern eine mehrjährige Berufsausbildung mit Erfahrung.
  • Hast du vielleicht Praktika in anderen Betrieben gemacht - das gehört unbedingt in die Bewerbung. Das macht deinen Lebenslauf bunt.

Ich sehe das immer so wie einen Wühlkorb. Auf der einen Seite schreibt der Betrieb auf, was er gerne hätte und braucht und auf der anderen werden die Bewerbungen in den Korb geworfen. Auch wenn da 50 Bewerbungen drin liegen, muss sich der Verantwortliche die Bewerbung rauspicken, die möglichst gut zur Anforderung passt.

Das ist keine leichte Aufgabe.


daniell0013 
Fragesteller
 01.06.2023, 16:49

Ich habe mir im Bereich 3D alles selber beigebracht und das tue ich schon seit über 5 Jahren.

Ich entwickelte mich halt nicht so schnell, da es eben ein nicht so leichter Bereich ist. Aber ich kann schon einiges.

Ob nach meinen Skills gefragt wurde?

Also an sich ja, ein paar Firmen und Betriebe haben mich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen online und im Präsenz.

Zur Schulbildung;

Ich habe letztes Jahr mein Fachabitur gemacht, habe dieses leider mit NUR einem Fehlenden Punkt nicht bestanden.

Ich weiß, es ist Scheiße zugegebenermaßen. Aber ich probiere ab September einen zweiten Anlauf. Vielleicht klappt es doch noch.

Ich habe bis jetzt nur die Mittlere Reife als Abschluss.

0
norbertk62  01.06.2023, 16:51
@daniell0013

Dann kämpf weiter - versuch, dich selbst ein bisschen bunter zu machen mit Fortbildungen, Lehrgängen, all so was.

Du musst - sag ich mal - im Wühlkorb nach oben schwimmen. Das geht nur mit viel Initiative. Vielleicht auch Praktika in den Firmen - die lernen dich dabei kennen.

Viel Glück im Leben.

0

Bei vielen Unternehmen ist das Abi einfach verpflichtend, weil man davon ausgeht, dass ein Abiturient reifer ist, als ein Abgänger einer Real- oder Hauptschule.

Die Noten im Abizeugnis sind dann erst einmal zweitrangig.

Wenn das Portfolio bzw. der Lebenslauf passt, dann geht sicher auch das Zeugnis der mittleren Reife. Da stellt sich eher die Frage, ob die Absagen nicht eher an einer schlechten Bewerbung liegen?


daniell0013 
Fragesteller
 01.06.2023, 11:46

Ziemlich viele haben mir gesagt, das meine Bewerbung ziemlich gut gemacht ist. Und die dort nix falsches bemerkt haben.

0