Warum wird die Komplementärfarbe zurückgestrahlt?

3 Antworten

Die Informationen der 3 Zapfentypen werden schon in der Netzhaut - nicht erst "im Gehirn" - von einem Dreifarbmodell RGB (rot/grün/blau) in ein Gegenfarbenmodell (rot vs. grün und gelb vs. blau) umgerechnet.

Weniger gelb ist nach dieser Umrechnung mehr blau.


iddly 
Fragesteller
 06.03.2023, 08:53

Damit kann ich was anfangen - danke!

0
Von Experte Spikeman197 bestätigt

"farbe" ist kein physikalischer begriff, sondern entsteht erst im gehirn.

wenn im kompletten weißen spektrum jener anteil fehlt, den gehirn für sich alleine als farbe A interpretieren würde, dann interpretiert dein gehirn das was übrig bleibt als komplementärfarbe zu A.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Physiker (Teilchenphysik)

iddly 
Fragesteller
 05.03.2023, 21:23

Aber wir nehmen doch das wahr, was reflektiert wird und das ist ja nun mal alles ausser jene Farbe, die absorbiert wird. In meinem Beispiel Gelb. Das Gehirn kann ja nicht das wahrnehmen, was fehlt, sondern nur, was vorhanden ist. Sorry, steh glaub auf dem Schlauch.

0
Reggid  05.03.2023, 21:59
@iddly
Aber wir nehmen doch das wahr, was reflektiert wird und das ist ja nun mal alles ausser jene Farbe, die absorbiert wird.

ja. und deshalb schrieb ich:

wenn im kompletten weißen spektrum jener anteil fehlt, den gehirn für sich alleine als farbe A interpretieren würde, dann interpretiert dein gehirn das was übrig bleibt als komplementärfarbe zu A.
0

Man kann durchaus die Abwesenheit von etwas wahrnehmen. Dunkelheit ist die Abwesenheit von Licht und Kälte die Abwesenheit von Wärme.