Warum sind Metalle im Gegensatz zu Salzen verformbar?

3 Antworten

Metalle bestehen aus Atomrümpfen, die von einem "Elektronengas" umflossen sind. Dieses Konstrukt kann äußerem Druck nachgeben und sich anpassen.

Salze bestehen aus abwechselnd angeordneten Kationen und Anionen. Durch starken äußeren Druck verschiebt sich dieses Gitter minimal und dadurch berühren sich auf einmal gleiche Ladungen, die sich dann natürlich abstoßen: Boing! KAPUTT!


maxalskdjfhgmax  04.09.2020, 15:43

Genau si siehts aus. Stell es dir vor als ein ionen gitter oder mehrere davon übereinander. Wenn du dan eins verschiebst stehen sich gleiche ladungen gegenüber

0

Weil Salze spröde sind und Metalle nicht.


diderot2019  02.09.2020, 20:59

Schau das Atomgitter von Salzen an: Da liegt immer ein positives Ion neben einem negativen. Die nächste Schicht ist um ein Atom versetzt, so dass jedes Atom der nächsten Schicht von einem Atom der ersten Schicht angezogen wird. Wird eine Schicht auch nur um ein Atom verschoben, liegen die positiven Atome neben positiven und die negativen neben negativen. Dann stossen sich die Schichten ab und der Salzkristall bricht auseinander.

Bei Metallen sind alle Atome positiv geladen und die Elektronen 'schwimmen' um sie herum.

1

Wieso vergleichst du Salze mit Metallen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Maschinenbau

ThomasJNewton  02.09.2020, 23:06

Das ist eine beliebte Chemiefrage, eine sinnvolle dazu.

2