Warum sagen das viele Leute?

6 Antworten

Eigentlich wichtig ist nur Englisch. Du kannst Dir selber aussuchen, welche Sprache du als zweite Fremdsprache lernen willst. d.h. in der Schule kann man das leider nicht völlig frei entscheiden. Die allermeisten Leute benötigen im Beruf keine andere Fremdsprache als Englisch und wenn, dann nicht unbedingt die, die sie gelernt haben. Also ist das eine rein private Entscheidung welche zweite Fremdsprache man lernt.


ymarc  24.02.2022, 18:23

Die Business-Sprache ist eigentlich die Sprache der Kunden!

1

Ich habe Französisch immer gemocht (ich bin im Saarland geboren, da ist Französisch 1.Fremdsprache), meine Oma hatte mir ein wenig beigebracht, als ich noch klein war. Ich finde, man sollte das lernen, was man selber mag und was man selber für nützlich findet. Ob dies nun weltweit gesehen ein paar Millionen Menschen mehr oder weniger sprechen, finde ich nicht so wichtig.

Die beste Sprachenkombination für einen lukrativen Job in Europa ist immer noch E, D, F !

In Amerika E, SP

In Afrika E, F, Arabisch

Die Business-Sprache ist eigentlich die Sprache der Kunden!

Französisch ist eigentlich die zweite Weltsprache, aber es ist kein muss. Englisch ist nützlicher als Französisch. Deshalb braucht man kein Französisch, wenn man schon Englisch kann. Zudem ist die französische Sprache kompliziert und schwieriger zum lernen.

Mich persönlich interessieren generell keine Sprachen und sehe keine Notwendigkeit sie zu erlernen.

Weil man in der heutigen Gesellschaft mit Englisch eigentlich in jedem Land zurecht kommt, mit Französisch jedoch nicht. Zudem ist ein Grossteil der französischen Sprache in Afrika und Nordamerika vertreten, was uns ja dann doch eher weniger beeinflusst.