Warum gilt der Big Freeze als am wahrscheinlichsten?

4 Antworten

Nach Big Crunch sieht es eben nicht aus.

Das Universum expandiert und die gesamte Masse im Universum reicht nicht aus um diese Expansion umzukehren. Also die Masse ist sogar weit davon entfernt die Expansion umzukehren. Ansonsten gibt es wohl neuere Erkenntnisse, dass die Expansion wohl doch nicht so extrem beschleunigt wie ursprünglich berechnet.

Sowas wie vacuum decay kann es wohl rechnerisch geben, aber ganz offensichtlich kommt es nicht dazu, wir sind schließlich noch da.

Bleibt also nur, dass die Energie aus geht.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CarolusGauss  15.05.2020, 20:46

Du darfst nicht vergessen, dass auch eine Umkehrung der Dunklen Energie zum Big Crunch führen könnte.

0
AldoradoXYZ  15.05.2020, 20:48
@CarolusGauss

Nur, dass es dafür bisher genau 0 Anhaltspunkte gibt.

Man könnte auch sagen: "Du darfst nicht vergessen, dass auch das spontane Auflösen aller Materie zum Ende des Universums führen könnte."

Ja, stimmt zwar, ist aber recht bedeutungslos.

Gruß

3
CarolusGauss  15.05.2020, 21:01
@AldoradoXYZ

Du darfst aber nicht vergessen, dass mein Kommentar auch hätte Spaß sein können.

0
AldoradoXYZ  15.05.2020, 21:02
@CarolusGauss

Das spielt tatsächlich keine Rolle.

Egal ob es erst gemeint war oder nicht, Du hast eine Aussage gemacht. Die kann man widerlegen, oder bestätigen.

Gruß

1

Hallo user1234509,

Warum gilt der Big Freeze als am wahrscheinlichsten?

Bevor man nach dem Warum? fragt, sollte man klären, OB das wirklich so ist.

Es ist lediglich so, dass der "Big Crunch", also die Umkehr der Expansion, im Moment eher als unwahrscheinlichstes Zukunftsszenario gilt. Das ergibt sich eben aus der Beobachtung einer __Beschleunigung__ der Ausdehnung des Universums. Es sieht also im Moment nicht danach aus, dass die Expansion auch nur im Geringsten daran denkt, sich umzukehren. Es sieht danach aus, dass sie erst gerade so richtig Fahrt aufnimmt.

Endgültig vom Tisch ist der "Big Crunch" damit aber auch noch nicht.

Spätestens aber bei den anderen Szenarien - Big Freeze, Big Rip und Vakuumzerfall - ist es höchst spekulativ, zu sagen, dass der Big Freeze irgendwie als das Wahrscheinlichste wäre. Entsprechende Aussagen habe ich auch schon für den Big Rip gelesen.

Wenn überhaupt, dann könnte man argumentieren, dass es deshalb das wahrscheinlichste Szenario ist, weil es das Unvermeidliche ist. Bei den anderen Szenarien müsste explizit etwas "passieren", das diese Szenarien einleitet. Bzw. die Parameter des Universums müssen in bestimmten Wertebereichen liegen, damit es dazu kommt. Falls das jeweils nicht der Fall ist, gewinnt der Big Freeze das Rennen. So einfach ist das...

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU

Jesko224  11.05.2024, 19:14

Neue Erkenntnisse deuten nun jedoch auf eine Abschwächung der dunklen Energie hin.

0

Der Big Crunch hat im April 2024 nun stark an Bedeutung gewonnen, da die dunkle Energie nun doch abschwächen soll.