Warum befinden sich die Grünen in Umfragen auf den Höhenflug?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Höhenflug ist begrenzt, die Umfragen liegen bei 21 bis 23 %. Das dürfte aus der Schwäche von Scholz und aus dem positiven Bild resultieren, das die Medien von Habeck malen.

Die Zustimmung zu den grünen Positionen geht nicht über 15 bis 25 % hinaus, weil 75 bis 85 % die wichtigsten grünen Positionen eben ablehnen, oft strikt ablehnen. Sie lehnen den grünen Staatsdirigismus, die Verbotspolitik, die Erziehungspolitik bei Ernährung, Wohnen, Fahren ab, sind gegen die grüne Verschuldungspolitik, gegen die Inflationspolitik der EU, die von den Grünen mitgetragen wird, gegen die grüne Politik der Einwanderung für alle, gegen die scharfe Coronapolitik a la Kretschmann, gegen die grüne Waffenbegeisterung in der Ukraine.

Weltklimarettung durch Opferung der deutschen Wirtschaft ist ebenfalls nur ein Traum einer kleinen radikalen Minderheit.

Politiker wie die grüne Vorsitzende Lang, Nouripur, C. Roth, Baerbock usw. finden auch nur 15 bis 25 % gut.

Weil sich immer wieder zeigt, dass die Kernthemen der Grünen seit Regierungsverantwortung besteht/bestanden hat, immer weiter in den Hintergrund geraten und nur noch als Plakatefüller dienen.

Traue keiner Umfrage, deren Randbedingungen du nicht kennst.

Es wird alleine schon einen unterschied machen, ob die Umfrage in Brandenburg oder in Hamburg gemacht wurde.

Weil Wahlversprechen und Ideologie etwas anderes sind als reale Politik wo man für das was man tut auch gerade stehen muss und da ist es besser nicht zu viel zu riskieren und das kommt bei denen die auf Wahlversprechen und Ideologie beharren eben nicht so gut an.

Das Geheimnis der CDU war es ja schließlich nicht viel zu versprechen, außer das man so weiter macht wie bisher, da gibt's nicht so viele enttäuschte Leute.

Auch andere Parteien, bis auf die AfD, setzen auf Klima- und Umweltpolitik. Da muss man ja nicht unbedingt die Grünen wählen, um eine entsprechende Politik zu erhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung