Waren das wirklich nur 200 km/h?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Sehr schwer zu sagen. 57%
Nein Nein das täuscht bloß das sind schon nur 200 km/h. 43%
Ich glaube auch das dies mindestens 220 km/h sein müssen. 0%

7 Antworten

Nein Nein das täuscht bloß das sind schon nur 200 km/h.

Ein IC1 fährt nur maximal 200 km/h. Die Loks der Baureihe 101 waren zwar früher bis 220 km/h zugelassen, aber das Wagenmaterial ist dafür nicht geeignet.

Schätzungen sind da enorm schwer. Tatsache ist, dass schneller als 200 km/h nicht erlaubt sind, weil es das Wagenmaterial nicht hergibt.

Nein Nein das täuscht bloß das sind schon nur 200 km/h.

Ich hätte das ganze Tatsächlich eher auf 180km/h geschätzt, allerdings kann es durchaus 20km/h schneller sein, da so ein IC Abteil ja doch schon recht groß ist. Ich glaube allerdings nicht, dass das über 200km/h sind, da ein IC nur maximal 200km/h schafft ;D

Lediglich eine ICE Zugmaschine schafft die 230-330km/h (je nach Baujahr)
Da der IC allerdings eine "normale" Zugmaschine hatte, sind Geschwindigkeiten über 200km/h nicht möglich.


Power12345678 
Fragesteller
 29.05.2021, 18:57

Ein ehemaliger Lokführer den ich kenne ist IC 8 Jahre lang gefahren und er sagt das ein IC ohne Wagen bei der passenden Streckenbeschaffenheit bis zu 215 km/h fahren kann.

0
ichbinich2000  29.05.2021, 19:21
@Power12345678

Bis 2014 war die Baureihe 101 für 220 km/h zugelassen und konnte das vermutlich ohne Wagen als Leerfahrt bei Überführungen auch ausfahren. Aber die Waggons dürfen nicht schneller als 200 km/h fahren, daher ist ein gesamt-IC auch auf diese Geschwindigkeit begrenzt.

1
Nein Nein das täuscht bloß das sind schon nur 200 km/h.

Wir haben eine Lok mit einer Länge von 19,1 Metern und 10 Wagen á 26,4 Meter, das ergibt eine Gesamtzuglänge von 283 Metern.

Für die Durchfahrt benötigt der IC ziemlich genau 5 Sekunden, das ergibt dann eine Geschwindigkeit von 56,6 m/s, was umgerechnet 203 km/h entspricht.

Mit ein wenig Rundungstoleranz ist das also ziemlich genau die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Mehr würde die LZB auch nicht zulassen, 10% Abweichung wären da nicht drin.


Reinkanation  29.05.2021, 20:13

Der IC 1 kann durchaus 200 km/h schnell fahren alerdings gabe ich dir recht dass das niemals 200 km/h waren. Alein schon wegen der Strecke

0
Reinkanation  29.05.2021, 20:20
@Reinkanation

Und nach etwas reschere habe ich auch noch herausgefunden dass der zug auf der Strecke auch keine 200 km/h fahren darf

0
Reinkanation  29.05.2021, 20:23
@xyz911

Der IC 1 fährt heute maximal 200 km/h. Die Triebzüge der Baureihe 403 konnten als meines wissen nach einzige Intercitys über 200 km/h schnell fahren alerdings wurde das im planbetrieb niemals umgesetzt. Und der 403 zählt wie der VT 11.5 nicht als IC 1

0
Reinkanation  29.05.2021, 20:25
@xyz911

Ich weiß dass sie für 200 km/h zugelassen sind. Aber eben nur für 200 km/h

0

Rechne es doch einfach aus...

Nimm das video und definier eine Strecke zb. Anhand des Abstands der Fenster oder der Länge eines wagens.

Dann beobachtest du einen Teil des Zuges wie lange er für die strecke hat und schon kannst dus ausrechnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ale28  29.05.2021, 18:46

Ps. Nächstes mal tatsächlich passende Themen auswählen pls. Computer haben nix damit zu tun ausser dass sie rechnen statt wie du schätzen.

0
xyz911  29.05.2021, 19:02
@Ale28

Der Tag "Computer" wird von gutefrage tatsächlich häufig fälschlicherweise automatisch gesetzt

0
Ale28  29.05.2021, 19:08
@xyz911

Vorschläge sind mir bekannt aber automatische Tags hab ich noch nie gesehen

0
xyz911  29.05.2021, 19:15
@Ale28

Davon bekommt man ja auch nichts mit, läuft alles im Hintergrund. Das Problem taucht insbesondere bei Fragen mit Bildern oft auf.

0
Ale28  29.05.2021, 19:25
@xyz911

Also bei meinen Fragen ist das noch nie passiert.

0
Sehr schwer zu sagen.

ein bahnhof ist nix anderes als ein Ort mit vielen weichen und einen bahnsteig .

es ist einfach unmöglich das ein zug mit 200kmh dadurch brettert erstens normale IC dürfen nur 180 fahren zweitens es ist für die gäste am bahnsteig zu gefährlich wegen dem sog drittens erst bei schnellfahrtsstrecken ist 200 erlaubt

also meine antwort er hat es einfach nur schneller gemacht das video weil es unmöglich ist


xyz911  29.05.2021, 19:01

Ein IC kann durchaus 200 km/h fahren und die Strecke Hamburg-Hannover ist auch für 200 km/h ertüchtigt

0
ichbinich2000  29.05.2021, 19:25
normale IC dürfen nur 180 fahren

Das wäre aber was ganz Neues... bislang fährt der IC1 im Regelbetrieb ganz normal 200 km/h.

Der IC2 allerdings nicht, allerdings ist bei dem meines Wissens schon bei 160 km/h Schluss.

erst bei schnellfahrtsstrecken ist 200 erlaubt

Diese Strecke kann durchaus für 200 ertüchtigt sein - und das scheint auch der Fall zu sein. Man erkennt die LZB-Ausrüstung im Video, die bei passenden Streckenbedingungen Fahrten über 160 km/h zulassen kann.

Ebenso gibt es in Bahnhöfen auch Weichen, die bei bestimmter Stellung mit 200 km/h befahren werden dürfen, auf freier Strecke gibt es sogar abzweigende Weichen, die für diese Geschwindigkeit zugelassen sind.

1