Wann sinkt der Hcg Spiegel wieder in der SWS?

5 Antworten

Von Experte Kugelflitz bestätigt

Der HCG-Spiegel ist während der gesamten Schwangerschaft hoch genug für einen positiven Test. Der Höhepunkt beim HCG-Wert ist zwar tatsächlich etwa in Woche 10 erreicht und danach sinkt der Wert - aber er ist dennoch weiterhin hoch genug für einen positiven Test. Eine Tabelle mit Normwerten sieht in etwa so aus (HCG in IU/l):

  • 3. SSW: 5 bis 50
  • 4. SSW: 50 bis 500
  • 5. SSW: 100 bis 5.000
  • 6. SSW: 500 bis 10.000
  • 7. SSW: 1.000 bis 50.000
  • 8. SSW: 10.000 bis 100.000
  • 9. SSW – 10. SSW: 15.000 bis 200.000
  • 11. SSW – 14. SSW: 10.000 bis 100.000
  • restl. 2. Trimester (15. SSW – 28. SSW) 8.000 bis 100.000
  • 3. Trimester (29. SSW – 40. SSW)5.000 bis 65.000

Der HCG-Wert kann also von Frau zu Frau sehr individuell unterschiedlich ausfallen, ABER: Ein handelsüblicher Schwangerschaftstest ist ab 25 IU/l positiv. Und sogar bei Werten im unteren Bereich ist der HCG-Wert bis zum Ende der Schwangerschaft deutlich darüber.

Zwar übernimmt ab dem zweiten Trimester die Plazenta die Hormonproduktion und bis zum Ende der Schwangerschaft nehmen die hCG-Werte allmählich ab.

Doch sowohl im Blut als auch im Urin ist das schwangerschaftshormon hCG in der gesamten Schwangerschaft nachweisbar.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Über den gesamten Zeitraum der Schwangerschaft sinkt der HCG-Wert nicht mehr unter die Nachweisgrenze - sobald er einmal drüber ist und die Schwangerschaft regulär verläuft.

Das passiert erst nach der Schwangerschaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.

Etwa ab der 15. Schwangerschaftswoche fällt der hcg wert, aber der Test ist immer noch sicher