Wann kann ein Hund raus?

8 Antworten

Ein Welpe lernt es normalerweise bereits beim Züchter rauszugehen.

Sobald du ihn zu dir genommen hast, setzt du das fort. Anfangs ist die Gassi-Runde sehr klein und wird langsam immer etwas größer.

"Mit dem ersten Gassi gehen kann man leider nicht warten, bis sich der Welpe an sein neues Zuhause gewöhnt hat. Denn gerade in den ersten Wochen muss der Kleine häufiger an die frische Luft, mindestens vier bis fünfmal täglich – und nachts natürlich auch."

Quelle1

Du solltest dich hier, und am besten selbst nochmal ein wenig, über Hundehaltung informieren:

https://www.welpenclub.com/erziehung/grundlagen/welpenspaziergang-so-gehen-sie-richtig-gassi

https://www.deine-tierwelt.de/magazin/hundehaltung-15-fragen-vor-dem-hundekauf/

https://www.hunde.de/hund/anschaffung-haltung/hundehaltung/

https://www.mera-petfood.com/de/hund/ratgeber/welpen-wissen-welpen-welt/welpe-zieht-ein/

Mit 8 Wochen kann er ja grade seine 1. Impfung bekommen haben. Bis die wirklich wirkt, dauert es mindestens 3 Wochen - bis dahin ist er sehr gefährdet, sich mit teilweise tödlichen Krankheiten anzustecken.

So ein kleiner Hund sollte überhaupt noch gar nicht spazieren gehen - man bringt ihn nur raus an einen ruhigen immer gleichen Ort, damit er sich dort lösen kann - das ist alles. Alles andere ist viel zu viel für ihn.

Und ja, er benötigt noch weitere Impfungen - besprich das unbedingt mit deinem Tierarzt.

Schade, dass er so viel zu früh abgegeben wurde, er hätte noch mehrere Wochen bei Mutter und Geschwister bleiben müssen, um von diesen das richtige Hundeverhalten zu erlernen. Das kann er nun leider nicht mehr lernen.


briin  30.12.2019, 20:13

Das ist nicht dein Ernst das ein kleiner Hund nicht spazieren gehen muss?

Bei Hunden ist es übrigens üblich das sie zwischen 8 und 12 Wochen ausziehen dürfen, danach sollte der neue Besitzer aber darauf achten, genügend Kontakt zu anderen Hunden zu haben.

1
dsupper  31.12.2019, 08:10
@briin

Ein 8 Wochen alter Hund soll tatsächlich noch nicht spazieren gehen - und eben aus den oben genannten Gründen - insbesondere, weil er noch gar keinen Impfschutz hat.

Außerdem ist es nur bei Vermehrern üblich, dass Hunde mit 8 Wochen ausziehen - seriöse Züchter wissen, wie wichtig die 8. - 12. Woche innerhalb des Rudels für die Entwicklung der Welpen ist.

Und nein, auch genügend Kontakt zu anderen Hunden nutzt nichts, denn das Verhalten innerhalb des Familienrudels ist ein völlig anderes als das von fremden Hunden gegenüber Welpen. Aber wahrscheinlich glaubst auch du noch an das Märchen vom "Welpenschutz".

Bitte informiere dich mal über Verhaltenstheorie und Welpenentwicklung etc., bevor du solche klugen Kommentare abgibst!

0
briin  31.12.2019, 17:39
@dsupper

Es kam in deinem ersten Kommentar so rüber das er wegen der kleinen Rasse nicht vor die Tür gehört. - da habe ich dich falsch verstanden. Das er natürlich keine stundenlange Spaziergänger machen sollte ist klar, das überfordert den Hund sowohl geistlich als auch körperlich. Aber wie soll ein Welpe im Haus lernen stubenrein zu werden? Mit Pipimatte hoffentlich nicht.

Allerdings geben auch gute Züchter Hunde mit 8 oder 9 Wochen ab. Da streiten sich die Geister.

Beim Umgang mit anderen Hunden geht es um die Sozialisierung, das ist im Welpen-/ Junghundalter - in meinen Augen wichtig, (was nicht bedeuten soll das es später nicht auch wichtig ist) egal ob er mit 8/9 oder 12 Wochen abgegeben wird.

Und nein,bzgl Welpenschutz bin ich von klein an richtig aufgeklärt ;)

0
dsupper  31.12.2019, 17:43
@briin

Wenn du meine Antwort tatsächlich gelesen hättest, dann wäre dir folgendes nicht entgangen - zur Stubenreinheit!

man bringt ihn nur raus an einen ruhigen immer gleichen Ort, damit er sich dort lösen kann - das ist alles. Alles andere ist viel zu viel für ihn.

Und nein, seriöse Züchter aus dem VDH geben ihre Welpen mit 11 oder 12 Wochen oder noch später ab - zumindest alle meine Züchterkollegen die ich kenne und DAS sind eine riesengroße Menge.

Andere, fremde Hunde können einen Welpen in diesem Alter NICHT sozialisieren - das geht nur im eigenen Rudel - im direkten Familienverband.

0
briin  31.12.2019, 18:01
@dsupper

Ein gesunder Hund- egal wie alt- kann durchaus ein paar Meter alleine laufen, der muss nirgends hin getragen werden ( außer Treppen im welpenalter )

Dann ist meiner wohl vollkommen schlecht sozialisiert, mit 6 Wochen im Wald gefunden - oft mit anderen Hunden getroffen und versteht sich mit allem. 🤔 auch von fremden Hunden lernen sie.

0
dsupper  31.12.2019, 18:53
@briin

Richtiges sicheres Hundeverhalten kann ihnen nur ihre Familie, ihr eigenes Rudel beibringen - das ist ganz einfach so. Das liegt in der Natur der Sache, denn eigentlich würden rudelfremde Hunde jeden Welpen töten. Nun sind unsere Hunde nicht mehr wild - viele Instinkte sind aber dennoch vorhanden - fremde Welpen werden NIE behandelt wie eigene Welpen - und daher können sie auch nicht entsprechend von fremden Hunden sozialisiert werden.

Und ja, einen 8 Wochen alten Chihuahua trägt man, denn er darf keine Treppen laufen und während er noch nicht grundimmusiert ist, soll er so wenig Kontakt wie möglich mit den Hinterlassenschaften anderer Hunde haben - Parvo ist wieder überall sehr stark auf dem Vormarsch ....

0

Natürlich muss er raus! Er muss doch pipi und kaka draußen machen! Das nennt man Gassi-gehen und Stubenrein-werden

Oder lässt du den in die Wohnung pullern oder trägt er Windeln?

Kopfschüttel

Eigene Erfahrung, hatte auch einen Hund, vom Welpen bis zum Ende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Raus kann der Hund schon. Aber großartig "Gassigehen" kannst Du noch nicht. Du solltest auch irgendwelche Hundewiesen oder Plätze wo viele Hunde sind, meiden, solange der Hund noch keinen belastbaren Impfschutz hat.

Aber natürlich kannst Du mit ihm rausgehen und ihm langsam die Welt zeigen. Aber halt nicht übertreiben. Er muß ja auch lernen da es dort draußen noch was gibt. Hunde die nur in der Wohnung aufwachsen, entwickeln so gut wie immer Verhaltensstörungen und sind später ängstlich und unsicher.

Es kommt auf die Umgebung an:

Bild zum Beitrag

Meine Welpen lassen ich früh (ungeimpft, 6/7. Woche) mit der Mutter raus, aber das geht nur, weil ich nicht in einem Gebiet wohne, in dem die Hundedichte der Besiedlungsdichte entspricht und keine Massenlöseplätze vorhanden sind.

Einige Vorsichtsmassnahmen, die ich den Welpenkäufern mitgebe, beachtend können Welpen auch in der Stadt nach Übergabe sofort an die frische Luft. (stärkt das Immunsystem).

Was Impfschutz und Infektionsgefährdung angeht, werden Horrorwarner nicht müde zu warnen. Das Resultat ist ein verunsicherter Hundehalter, der lieber seinen Welpen abschirmt. Schade drum.

 - (Gesundheit und Medizin, Tiere, Welpen)