Vogelkäfigständer?

5 Antworten

Schraub lieber ein Brett an die Wand. Dafür brauchst du nur zwei Regalträger und ein paar Schrauben, die gibts in jedem Baumarkt.

Das hat nur Vorteile:

  • Der Käfig muss mindestens auf deiner Augenhöhe stehen, besser noch etwas höher. Sonst werden die Vögel ihn kaum als Schlafplatz akzeptieren. Sie sind schließlich Fluchttiere und fühlen sich nur wirklich sicher, wenn sie den höchsten Platz haben. Ein Ständer mit so hohem Fuß wäre jedoch wackelig, das heißt, die Kippgefahr steigt mit der Höhe.
  • Die Ritze am Boden, in die du den Fuß des Ständers quetschen willst, bleibt frei! Das Regalbrett muss natürlich so breit sein wie der Käfig, also mindestens 100cm. Aber so breit müsste der Ständer oben ja auch sein.
  • Das Putzen fällt leichter. Denn Vögel verstreuen Körnerhülsen rund um ihren Käfig. Die würden sich in der Rille unterm Ständerfuß sammeln. Unter einem freischwebenden Regalbrett kannst du einfach fegen oder staubsaugen.

Höchstens 50 cm breit? Wie breit ist denn der Käfig? Wenn der nämlich ähnlich winzig ist, halte bitte keine Lebewesen darin! Ein Kanarienkäfig muss schon so 70-80 cm mindestens breit sein, täglich wirklich ausgedehnten Freiflug vorausgesetzt - besser wären 100 cm und mehr!

Ich würde dann lieber eine Kommode kaufen und darauf einen ausreichend großen Käfig darauf stellen. Dann kannst du in die Kommode Zeugs packen und verschwendest keinen Stauraum.


Ben24520 
Fragesteller
 14.10.2015, 15:58

Nur um das Klar zu stellen: Der Käfig ist weitaus größer, nur der Ständer soll so klein sein damit er in eine Lücke und über das Sofa Passt ;)

LG Ben

0

du kannst dir ein gestell aus metall anfertigen lassen musst mal zu einem metallbauer hin fahren und ihm die längen angaben geben höhe breite tiefe

Du weisst, das Vögel am liebsten auf Augenhöhe des Menschen leben?

Der "Ständer" muss ja nicht unten breiter sein als der Käfig. Der muss nur sicher drauf stehen. Käfige zum Aufhängen sind nicht artgerecht (zu klein).

kannst du den nicht selber machen - lass dich mal in einem baumarkt beraten