Traue mich nicht zu kündigen?

3 Antworten

Wie sollte ich das am besten mit der Kündigung angehen? Ich habe Angst dass der Chef sauer wird.

Darüber brauchst du dir keine Sorgen machen, wenn der Chef sauer wird wenn du kündigst, dann ist das umso mehr ein Grund zu gehen.

Du sagst einfach, dass du kündigen möchtest, einen Grund musst du auch nicht angeben.


DerCaveman  21.05.2024, 01:27
Du sagst einfach, dass du kündigen möchtest

Die Kuendigung muss zwingend schriftlich erfolgen und eigenhaendig unterschrieben werden.

1
Narrativium  21.05.2024, 16:07
@DerCaveman

Hm okay, mir wurde ein Formular ausgehändigt, was ich dann unterschrieben zurückgeben musste.

0

Du schreibst eine Kuendigung unter Beruecksichtigung der fuer dich geltenden Kuendigungsfrist, unterschreibst sie eigenhaendig (keine eingescannte und dann ausgedruckte Unterschrift!), gibst sie im Buero ab und laesst dir den Erhalt auf einer mitgebrachten Kopie mit Datum bestaetigen. Wenn du noch minderjaehrig bist, muessen auch deine Eltern unterschreiben. Begruenden musst du die Kuendigung nicht und grossartig darueber diskutieren auch nicht.

Wie lang deine Kuendigungsfrist ist, haengt davon ab, ob eine Probezeit vereinbart wurde und ob sonst irgendetwas zur Kuendigungsfrist vereinbart wurde. Wenn beides nicht, gilt die gesetzliche von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende. Mit der koenntest du aktuell fruehestens zum 30. Juni kuendigen.

Ich muss aber aus privaten Gründen leider kündigen.

Dann mache das doch.

Fertig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.