sind aleviten zoroastrier?

5 Antworten

Dad Wort Oli bedeutet Himmel/Gott auf Zazaisch. Meine Grossmutter betete mit uns jeden Morgen zur Sonne und zum Himmel/Gott.

Wir kizilbas Alewiten haben unter Ali ein Synonym für Oli, Gott gefunden.

Jeder Kizilbas Alewite, der die Inhalte seiner Religion kennt kann nicht behauptrn , dass der Aleeitismus etwas mit dem Islam zu tun hat, genauso wenig wie die Osterhasen mit Jesus.

Alewitismus ist Kultur und Religion mit vielen verschiedenen Ursprüngen und Einflüssen. Durch Jahrhunderte lange Assimilation haben wir natürlich auch aus dem Islam manches Übernommen. Aber der Ali an den wir hlaiven ist eigentloch der mystsische/ göttliche/seelische, also ursprünglich Oli.

Einiges geht auch auf Zaradustra und den Iran zurück. Aber wer behauptet wir seien Moslems, der engt diese sehr alte und tiefsinnige, offene Religion nur ein.

Wir müssen endlich dieser Assimilation ein Ende setzen, damit wir unsere wahren Wurzeln finden.

Die Aleviten sind eine Religionsgemeinschaft die sich aus der islamischen Schia entwickelt hat und mystische Elemente aus dem Sufismus (Mystik des Islam) aufweist.

Früher mag es wohl den Zoroastrismus in der heutigen Türkei gegeben haben - jedoch ist das Alevitentum islamisch. Das Alevitentum ist erst im 13/14. Jahrhundert in Anatolien entstanden. Die Aleviten spalteten sich danach von den Schiiten ab und wurden zur einer eigenen Konfession innerhalb des Islam die trotzdem zur islamischen Schia gehört.

Zoroastrismus hat nichts mit dem heutigen Alevitentum bzw. mit dem Alevitentum der im 13/14. Jahrhundert entstand zu tun.

Die Leute die gerne Zoroastrier werden möchten, sollen sich bitte Anhänger Zarathustras nennen und nicht Alevite. Denn der Name Alevite leitet sich aus Anhänger Alis aus - der, der Vetter Mohammeds war.

Fazit: Aleviten sind Muslime.

ja sind sie ...

assimilierte sichtweise : aleviten entstnden erst nach dem tod vom mohammed...erst dann kam die aufspaltung von alevite sunnite und schiiten ..aber stimmt nicht

aleviten gibts es schon länger als das islam...das wort alevi ist sehr neu ..früher hat man sie als Kizilbas (kurdische aleviten) und bektashis( türkische aleviten ) bezeichnet ;)

ich sage nur LESEN LESEN LESEN ..und nicht einfach was im internet steht wiedergeben


fragegege74  21.12.2017, 18:49

welche bücher lassen sich denn empfehlen ?

0

Warum sollten sie keine Moslems sein? Ihr Prophet war es ja schließlich auch. Es ist genauso Schwachsinnig wie wenn ich jetzt sagen würde, ich glaube an Jesus aber bin kein Christ..!?!

Ihre Religion geht aus dem Sufismus hervor und hat etwas mit dem schiitischen Islam zu tun;während Zoroastrier aus der Lehre Zarathustras hervor geht.