Schimmel an Fenster?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum einen sollte die andere Sockelleiste auch erst mal weg, damit das abtrocknen kann... Dann würde ich da zumindest einen Luftentfeuchter hinstellen. Du schreibst ja, dass Du da Kondenswasser hast. Hier ist es also ein thermisches Problem, dass die Luftfeuchtigkeit da kondensiert. Die Luftfeuchtigkeit muss runter. Regelmäßig stoßlüften, Raum auf Temperatur halten, und eben Luftentfeuchter sind wohl erst mal das, was spontan zu machen ist. Langfristig ist ggf über einen Fenstertausch mit gut isoliertem Rahmen und Glas nachzudenken. Sonst wird das Problem nicht wirklich verschwinden, außer es wre von Außen irgendwas, was am Fenster vorbei noch Kälte in die Wand zieht (Stahlkonstruktionen ect... Evt auch defekt im Außenputz...) Die Ursache sollte auf jeden Fall geklärt und beseitigt werden. SchimmelEx als Sofortmaßnahme zum behandeln wurde ja auch schon erwähnt...


Samuel626 
Fragesteller
 02.12.2023, 23:36

Vielen Dank für die super Erklärung, werde ich machen, danke

Obwohl im anderen Zimmer kein Schimmel ist

0

Wie wird denn geheizt und gelüftet?


Samuel626 
Fragesteller
 02.12.2023, 23:33

Jeden Tag wird gelüftet, hatte die Heizung auf 13 Grad, habe sie jetzt auf 20 gestellt. Habe die Sockelleiste Weg gemacht und alles mit Schimmelentferner eingesprüht

0

Es gibt direkt Schimmelentferner ( mit Chlor )

aber die Ursache muss geklärt werden


Samuel626 
Fragesteller
 02.12.2023, 13:57

Ich habe Kondenswasser am Fenster, und 2 Personen schlafen in dem Zimmer, sollte die eine Sockelleiste auch entfernen?

0
Samuel626 
Fragesteller
 02.12.2023, 23:34
@Strandmupfel93

Wenn die ganze Nacht 2 Personen in diesem Zimmer schläft, Bilder sich automatisch Kondenswasser.

0
Samuel626 
Fragesteller
 03.12.2023, 08:29
@Strandmupfel93

Ja das stimmt, deshalb renovieren wir gerade. Und das ist der einzige Schimmel im ganzen haus

0