Rottweiler als ersthund mit 15?

6 Antworten

Hört sich doch gut an. Hatte Schäferhund und Rottweiler ist aber leider schon was her . Beide gingen so gut wie nie an der Leine und interessierten sich nicht für andere Hunde. Mal so nebenbei und das gilt für alle. wenn ich Probleme mit der " Erziehung "eurer Fellnasen habt. Wendet euch doch mal an Obdachlose mit Hund. Komischer weise sind das immer die liebsten Geschöpfe auf Erden. Und ausser mal kurz schnuppern, gehorchen die aufs Wort. Und genau so War es mit Sela und Laika auch. Musste noch nicht mal was sagen, ein krümmen der Augenbraue reichte und selbst an vielbefahrenen Straßen blieben die 2 von sich aus stehen und warteten bis ich dazu kam und das "go" gab. Mit der Zeit nimmt man andere Hundehalter einfach hin. obwohl man am liebsten eine Scheurn will. Gibt so viel ungeeignetes Volk da draußen dass erkennt man am ersten Blick.

An sich spielt es keine rolle ob du einen Mischling, Rottweiler, Sennenhund oder oder hast. Klar hat jeder seine angeborenen Wesenzüge. Aber mit der/dem richtigen halter/in ist das so leicht zu händeln dass dir das, wärend zusammen seit ohnehin nicht präsent sein wird.

Nur so ein Tipp, verhalte dich nicht widersprüchlich deinem Tier gegenüber.

Viel Spaß zusammen


Kikusio 
Fragesteller
 18.11.2019, 16:01

Danke nochmal für deine positiven Worte ! Haben mit echt weiter geholfen mittlerweile 2 Jahre später.. hab nun seit einem Jahr einen Cane Corso und es läuft wirklich super alles reibungslos klar hat er seine Phasen in der Pubertät doch da muss man durch er ist jetzt 1 Jahr und ca 4 Monate und wiegt 48 kg . So viel zum Thema "Kinder" können keine großen Hunde halten ^^ danke nochmal für die positive Einstellung

1

Ob man stark in seiner Persönlichkeit ist, hat nichts mit männlich oder weiblich zu tun. So einen großen Hund kannst DU nicht halten wenn der loswill. Außerdem gehört zur Hundeerziehung viel Erfahrung. Erst recht bei einem Rottweiler. Das ist kein Anfängerhund. Klar, auch die können lieb und verschmust sein, kenne selbst so einen.

Dennoch: Das ist keine Hund für ein Kind. Eh müssen da die Eltern dahinter stehen, egal welche Rasse.

Schaut EUCH nach was kleinerem um, sagt ja keiner dass es ein Pinscher sein muss

Die anderen Sachen die Hundehaltung bedingen hast du hoffentlich bedacht: Wer kümmert sich wenn du in der Schule und der Arbeit bist? Wer wenn du/ihr in Urlaub seid.......


korbandallas  07.08.2018, 21:41

ist doch Stumpfsinn, wo anders halten Kinder Elefanten was sagst du denen denn.?

1
Nordseefan  07.08.2018, 21:42
@korbandallas

Woanderes gibt es auch Kinderarbeit, woanders werden Menschen immer noch versklavt, woanderes.......

Wir sind aber nun mal hier!

0
Kikusio 
Fragesteller
 07.08.2018, 21:46
@Nordseefan

Aber irgendwie recht hat er ja schon weil es ja eigentlich auf die Mneschen ankommt und wo ein Wille ist ist auch ein Weg ..

0
Nordseefan  07.08.2018, 21:49
@Kikusio

Nein, in dem Fall nicht. Es sei denn du wartest noch 3 Jahre.....

Du bist so einem Tier nicht gewachsen.

0
korbandallas  07.08.2018, 22:08
@korbandallas

Was ist denn eigentlich wenn ich als Elternteil meinem Kind zutraue das Tier zu führen ? Grauzone ?

0
Nordseefan  07.08.2018, 22:13
@korbandallas

Solange nichts passiert wahrscheinlich schon. Aber da kocht ja auch wieder jedes BL ein eigenes Süppchen.

0
Kikusio 
Fragesteller
 18.11.2019, 16:04
@Nordseefan

So viel zum Thema so einem Tier nicht gewachsen hab jetzt ein Cane Corso fast 50 kg und Grade in der Pubertät und er ist perfekt erzogen nicht aggressiv und total ruhig das nächste Mal machst du die Hoffnung von anderem besser nicht so kaputt ;) danke

0

Nein, ein Rottweiler hat in den meisten Fällen nichts in Anfängerhänden zu suchen. Schon allein des Hundes zu liebe und dem Ruf seiner Rasse!

Glaub mir, ich hab eine 15 Monate alte, pubertierende und zurzeit auch noch läufige Rottweiler Hündin. Wenn ich an all die Leute denke, die mir tagtäglich mit ihren unerzogenen Tölen entgegenkommen, kann ich auch getrost sagen, dass ich mit meinen jungen 18 Jahren mehr Ahnung von Hundehaltung, Hundeverhalten, Körpersprache des Hundes, Bedürfnisse und Lernverhalten habe, als ein Großteil der Hundehalter. Vor allem wenn ich noch den nötigen Verstand, Respekt, Verantwortung und Rücksichtnahme dazu nehme, den man als Hundehalter seinem Hund, anderen Hundehaltern und Menschen ohne Hunde gegenüber erbringen muss, dazu nehme. (Mal im Ernst, wer mit nem halbwegs intakten Verstand lässt seinen intakten Rüden einfach rennen, wenn der entgegenkommende, angeleinte Hund sehr wohl läufig sein könnte? Oder einfach nur unverträglich? Oder ängstlich? Oder krank? Oder was auch immer? Urgh Menschen! :( )

Egal, worauf ich hinauswollte ist, dass ein Rottweiler besondere Handhabung benötigt. Nicht weil die direkt aggressiv werden, Nö, aber weil Rottweiler Sturköpfe sind. Weil sie sehr viel hinterfragen. Weil sie sehr viel austesten. Weil sie möglicher Weise mehr Wiederholungen brauchen als andere Hunde, um etwas zu akzeptieren. Weil sie sehr intelligent sind und auch deine kleinsten Schwächen entdecken und ausnutzen. Weil man ihnen klar machen muss, dass Herrchen/Frauchen die Entscheidungen trifft und nicht der Hund. Weil man ihnen klar machen muss, dass Herrchen/Frauchen den Hund beschützt und nicht andersherum.
Und weil sie besonders gut erzogen sein müssen, um diesem grausamen, falschen Ruf zu entkommen. Einem Labrador verzeiht manch einer es noch sehr schnell, wenn dieser ihn anspringt. Es ist ja ein verspielter Labrador. Beim Rottweiler hast gleich ne Anzeige am Hals, der Hund sei aggressiv und hätte versucht zu beißen. Ganz egal ob beide Hunde aus Freude so reagiert haben.

Bei einem Hund, der einen derart schlechten Ruf hat, hat man eine besondere Verantwortung dem eigenen Hund gegenüber, als auch der gesamten Rasse!

Und wenn Rottweiler in deinem Bundesland gelistet sind kannst es eh vergessen. Dann darfst du bis du Volljährig bist den Hund überhaupt gar nicht an der Leine führen.

Überleg dir das nochmal mit dem Rottweiler und ob es als Ersthund nicht vllt doch eine andere Rasse, oder vllt sogar ein Mischling aus dem Tierheim tut. Dann kannst du Erfahrung sammeln und dann vor allem besser einschätzen, ob ein Rottweiler infrage kommt.

Gesetzlich darfst du erst ab 16 einen Hund halten ( also auch auf deinen Namen kaufen) und dich als Besitzer eintragen.

Wer kümmert sich um den Hund wenn du in der Schule bist? Was passiert mit den Hund wenn du nach der Schule eine Ausbildung/ Studium anfängst? Was macht der Hund wenn du am Wochenende feiern gehst oder in Urlaub fährst/fliegst?

Überleg dir das ganze nochmal


Kikusio 
Fragesteller
 07.08.2018, 21:26

gibts Noch mehr was ich überlegen sollte ?? Und ach so nh Party Maus bin ich jetzt nicht und wenn ich mal nicht da bin lebe ja mit meiner Familie die Dan auch mal das gassi gehen übernehmen würde

0
briin  07.08.2018, 21:30
@Kikusio

Ich korrigiere mich, der Rottweiler steht in NRW auf der Liste, den bekommst du ohne Sachkundenachweis und Wesenstest nicht unter 18 Jahren.

0
Kikusio 
Fragesteller
 07.08.2018, 21:33
@briin

Hab mich darüber informiert über den wesenstest und sachkundenachweis das heist wenn ich die Sachen erledigen würde wäre mein alter kein Problem oder?

0
briin  07.08.2018, 21:34
@Kikusio

Doch du musst mindestens 18 Jahre sein um einen Listenhund führen zu dürfen. Außerdem ist das dann nicht so einfach Mutti mit dem Hund raus zu schicken, der Hundeführer muss! Mindestens den Sachkundenachweis besitzen um mit dem Hund vor die Tür zu gehen

0
Kikusio 
Fragesteller
 07.08.2018, 21:36
@briin

Das heißt ich hätte nur eine Chance ihn zu ‚halten‘ bzw. der Halter zu sein wenn ich die Tests gemacht habe ?

0
korbandallas  07.08.2018, 21:43
@Kikusio

das hört sich gerade nicht so rosig an. Der muss raus und das nicht nur 3 x 15 Minuten am Tag. der sollte eigentlich immer an deiner Seite sein bei Wind und Wetter.

0
briin  07.08.2018, 21:44
@Kikusio

Und dann erst in 3 Jahren. Also wenn du volljährig bist

0
korbandallas  07.08.2018, 21:45
@briin

Ist das heutzutage so, mit den ganzen Wesenstest. Das war früher alles mal anders. das man nach Lüttich auf den Tiermarkt. Ich werde echt Alt.

0
Kikusio 
Fragesteller
 07.08.2018, 21:48
@korbandallas

Jaaa genau das hab ich auch ehrlich gesagt geplant das der wirklich immer dabei ist halt auser in der Schule aber sonst immer auch wenn ich mit Freunden mal raus gehe der muss dann auch mit und wenn ich raus gehe dann auch nicht für 15 Minuten denke sogar zu lange dann wirklich von bsp 14 bis 22

0
Kikusio 
Fragesteller
 07.08.2018, 21:49
@briin

Ich darf also unter 18 nicjt mit dem Hund raus ?bzw der Halter sein

0
briin  07.08.2018, 21:51
@korbandallas

Ja da achten die mittlerweile schon sehr drauf. Du brauchst sogar ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis, die Erlaubnis vom Vermieter das er mit dem Listenhund einverstanden ist, eine extra hohe Deckungssumme bei der Versicherung und der Hund muss aus dem Tierheim kommen (also nichts mit "Welpen selber erziehen" )

0
briin  07.08.2018, 21:52
@Kikusio

Genau das versuche ich dir zu erklären. Du darfst ihn dir weder kaufen/besorgen noch mit ihm vor der Haustüre laufen.

0
korbandallas  07.08.2018, 21:52
@Kikusio

Vllt ist es doch erst mal besser Du stellst dich in nem Tierheim vor Und gehst mal mit ein paar spazieren. So was machen die da, wenn man sich ein wenig verpflichtet. Will heißen, 2 - 3 mal die Woche für ein Stündchen mithilft.

Wer weiß vllt ist das ja gar nix für Dich und du mutest Dir zu viel zu.

Nicht böse gemeint, kannst nur dazugewinnen.

2
briin  07.08.2018, 21:53
@briin

Steht aber auch alles im Netz wenn man nach " Listenhunde NRW " googelt

0
korbandallas  07.08.2018, 22:04
@briin

Ja Mist, Du hast schlichtweg recht. Darauf sind Hundeschulen bestimmt wie Pilze aus dem Boden geschossen.

1
korbandallas  07.08.2018, 22:11
@briin

Das mit dem Tierheim finde ich gar nicht so verkehrt, zu meiner Zeit gabs irgend wo einen Wurf und dann wurde gefragt, könnt ihr euch nicht einen Hund bei euch vorstellen.

0
briin  07.08.2018, 22:14
@korbandallas

Ich find die ganzen Kampfhundebestimmungen für die Katz.. eigentlich müsste man das von Hund zu Hund unterschiedlich händeln und kontrollieren und nicht verallgemeinern. Aber das schweift zu sehr vom Thema ab

0
korbandallas  07.08.2018, 22:17
@briin

In den ganzen 12 Jahren wo ich Laika und Sela hatte. Hat sich Laika ein einziges mal in einen verbissen , so schnell konnte ich gar nicht gucken. Das war aber auch ein echtes Biest und A Loch von Besitzer.

Naja mal gut für Heute. GN

0
briin  07.08.2018, 22:20
@korbandallas

Beissen kann jeder Hund, das hat nichts mit "kampfhund" zu tun

0

Auweia, gibt ja Total die Auflagen mittlerweile. Ich hab echt was verpasst. Hab zwar auch was durch die Medien geistern gehört. Aber das es, so schnell Reformiert worden ist. Hätte ich nicht mit gerechnet - ist ja traurig. Vor allem für Die Kiddies. Im Idealfall wurde man belehrt ( im positiven Sinne ) von jemandem der Hunde hatte, und die auch problemlos hielt.

Tja Schnuggels wird wohl nix mit Tierheim Gassi gehen und Rottweiler.

http://tierheim-huerth.de/?p=2392