Pasta chuta Rezept ohne Zwiebeln und knoblauch vorallem schnell?

5 Antworten

Mach ein Basilikum- oder Petersilien-Pesto mit Nüssen (Walnüsse) oder Pinienkerne.

Das geht ganz schnell. Zutaten in den Mixer, Kräuter, Olivenöl dazu, durchmixen und über die heiße Pasta.

Du könntest aber bei der Pasta-Chuta den Knoblauch weglassen und die Zwiebeln durch Lauch oder Lauchzwiebeln ersetzen.

Dann esse lieber etwas anderes da gehören beide Gewürze dran.

Hi

Pasta chuta ist ein bisschen ne verwirrende Sache, weil nicht jeder das selbe darunter versteht. Ich rate mal du meinst Tomaten-Hackfleischsoße, die über einen Haufen abgetropfte Nudeln drüberkommt (statt schon gemischt auf dem Teller) ? Richtig?

Die Nudeln kochen dauert mit Wasser erhitzen ca. 25-30 min

In der Zeit kann man auch schnell eine Hackfleischsauce machen. In der Pfanne, nicht im Topf (reduziert schneller)

[Schritt 1; optional: Etwas Pancetta oder gute Salami würfeln und auslassen]

[Schritt 2; optional: 1-2 Karotten und ein Stück Sellerie mit der Küchenmaschine grob reiben; dann mit zusätzlichem Olivenöl in der Pfanne mit dem Pancetta anbraten. Raus aus der Pfanne]

Schritt 3 Hackfleisch oder eine Mischung aus Hackfleisch und grobem rohen Wurstbrät (aus groben Bratwürstchen "geklaut") in Olivenöl (oder Schmalz) kurz anbraten und "zerpflücken"; falls vorhanden das Zeug von Schritt 1 und 2 wieder dazu und mischen

[Schritt 4; optional: Mit Tomatenmark tomatisieren, also Tomatenmark mit anschwitzen]

Schritt 5 zerrupfte oder zerstampfte Pelati oder andere Tomatenprodukte (Tomaten stückig; passierte Tomaten] oder Wasser (im Falle von genügend/viel Tomatenmark) sowie Salz und Kräuter dazu, evtl. auch Pfeffer nach Geschmack.

Schritt 6 kräftig einköcheln lassen bis Nudeln fertig

[Schritt 7; optional: Kondensmilch oder Milchpulver dazu]

*Man kann auch etwas frische oder getrocknete Chillie dazu geben, die sollte man dann am Schluss auch noch kurz anbraten mit dem anderen Zeug.

*Welche Kräuter- für manche trifft getrockneter Oregano den "Tomatensoße-Knopf". Andernfalls oder zusätzlich ein Strauß verschiedene frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Salbei und Ysop, den man am Schluss rausfischt. Oder frisches Basilikum. Auch frische Petersilie ist nicht verkehrt.

Alles, was der Pastasciutta Geschmack gibt, willst du weglassen?

Dann musst du halt mehr mit Kräutern arbeiten.