Notfallsanitäter Ausbildung.. Gehalt Überstunden, DRK Hessen?

6 Antworten

Kreisverbände des DRK, welche sich dem bundeseinheitlichen Tarifvertrag angeschlossen haben, haben eine 47 Stunden Woche. Dies ist der Durchschnittswert und kann dienstplanbedingt mal eine 60 Stunden und mal auch nur eine 30 Stundenwoche sein. Überstunden werden i.d.R. abgebummelt und nur in Ausnahmefällen ausbezahlt. Urlaub ist für reguläre Mitarbeiter beträgt 30 Tage auf eine 5 Tage Woche berechnet.

Allerdings ist nich jeder DRK Verband einheitlich. Es gibt etliche mit Haustarifverträgen oder zusätzlichen Betriebsvereinbarungen und Ausnahmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Basiswissen, Fachgebiet: präklinische Notfallversorgung

Überstunden im Rettungsdienst sind keine Seltenheit, pünktlicher Feierabend ist eher selten, dazu der Schichtdienst und die hohe Belastung, sowohl physisch als auch psychisch. Schöner wird der Beruf auch nicht. Offiziell hat man bei Vollzeitbeschäftigung eine 48 Stunden Woche, durch Überstunden kann man aber auch auf 60 Stunden in der Woche kommen. Rettungsdienst ist ein Beruf, den die wenigsten länger als bis zum 40. Lebensjahr durchhalten, also kein Beruf den man bis zur Rente machen kann. Oft hat man dann auch selber gesundheitliche Schäden, besonders Rücken- und Knieprobleme. Zudem ist durch die hohe Spezialisierung auf die Notfallmedizin ein Wechsel eher schwierig. Zugegeben, mein Traum ist es auch, ich mache zunächst gerade den Rettungssanitäter und möchte irgendwann auch noch den NotSan machen, aber seine Zukunft darf man bei der Berufswahl auch nicht unberücksichtigt lassen. 

https://www.ausbildung.de/berufe/notfallsanitaeter/gehalt/

üppig ist es nicht .. Azubis dürfen nicht an Überstunden beteiligt werden ...


MAB82  10.06.2017, 13:19

Azubis dürfen nicht an Überstunden beteiligt werden

Das gilt sicher nicht für diese Berufsgruppe. Es liegt in der Natur der Sache das man sich nicht entziehen kann, wenn man eine halbe Stunde vor Feierabend noch zu einem Verkehrsunfall oder einer Reanimation ausrücken muss.

1
frodobeutlin100  10.06.2017, 13:22
@MAB82

das schon aber keine 60 Stunden Woche .. natürlich beendet man bei einem Notfall nicht einfach den Dienst ..

0

Du bist ein Mädchen, nehme ich an. Laß den Traum vom Notfallsanitäter. Ich kenne einige Männer, die sich bei der schweren Arbeit Rücken und Gelenke ruiniert haben. Als Frau kannst du dir dazu auch noch den Beckenboden kaputt machen. Ich rate ab.

Hat jmd vielleicht genauere Angaben, vielleicht sogar zum Drk Hochtaunuskreis?