Muss muss man eigentlich eine Backenzahn Lücke immer schließen?

Goldstueck811  27.06.2020, 06:09

Wie alt bist Du?

bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 27.06.2020, 06:27

Warum fragst du wie alt ich bin?

Goldstueck811  27.06.2020, 06:31

Na weil´s wichtig ist für ´ne gscheite Antwort, z.B.?

Goldstueck811  27.06.2020, 06:49

Wenn kein Weisheitszahn nachkommt, sollte man es sich überlegen, denn der Zahn hinter der Lücke könnte in diese kippen und der Gegenzahn im Oberkiefer runterkommen.

bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 27.06.2020, 07:26

Es kommen noch zwei Zähne nach hinten

3 Antworten

Das Problem ist, daß sich benachbarte Zähne unkontrolliert verschieben können.

Meine Mutter hatte allerdings über 40 Jahre eine Lücke, die nie Probleme machte.


bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 27.06.2020, 06:25

Was hat denn deine Mutter dann nach 40 Jahren gemacht musste dann Ersatz rein

0
Silo123  27.06.2020, 07:10
@bistmeiwaggerl

Sie hat die Lücke, Lücke sein lassen und ist irgendwann mit der Lücke gestorben, nicht AN der Lücke (-; . Es gab nie irgendwelche Probleme, obwohl ihr die Zahnärzte ständig zu einer Brücke oder einem Implantat rieten, weil die Zähne sich verschieben würden.... haben sie sich aber nicht.

1
bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 27.06.2020, 07:29
@Silo123

Was würdest du denn tun würdest du die zahndicke auch sein lassen?

0
Silo123  29.06.2020, 08:51
@bistmeiwaggerl

Gute Frage! Ich würde ermutlich erstmal etwas! abwarten. Und dann entscheiden. Bei mir! gäbe es tatsächlich ein hohes Potential zur Verschiebung der Zähne. Bei mir verschieben sich die Zähne schon ohne Lücke irgendwie ständig. Aber Brücken sind echt nicht so ohne. Wenn, dann wohl eher Implantat.

0
bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 29.06.2020, 08:53
@Silo123

Danke dir für die Antwort aber was ist denn am Brücken so schlecht? Halten die vielleicht nicht genügend fest

0
Silo123  29.06.2020, 17:10
@bistmeiwaggerl

Sie müssen an den Nachbarzähnen befestigt werden, was schon die Nachbarzähne nicht so gerne mögen (auch erhöhtes Kariesrisiko), häufig setzern sich da auch Essensreste fest. Aber , daß die häufig nicht so gut halten liegt wohl mehr am Unvermögen von Ärzten und/ oder Zahntechnikern. Ist unterschiedlich.

Mir sind aber durchaus Leute bekannt, die ihre Brücke wegen dauernder Malessen irgenwann nicht mehr getragen haben.

0
bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 30.06.2020, 01:26
@Silo123

Okay heißt das dass die Leute die du noch kennst die die Brücken dann absichtlich weggelassen haben nur Probleme damit hatten?

Kommt sie nicht richtig beißen oder haben die einfach nicht gehalten was machen die Leute heute haben die jetzt die Lücken wieder drin?

0
Silo123  30.06.2020, 12:44
@bistmeiwaggerl

Die Leute, die ich da kannte, da haben die Brücken nicht richtig gehalten, beißen damit klappte auch nicht wirklich. Die haben die Brücken nur noch eingesetzt mit Kleber, wenn sie das Haus verließen. Ob sich bei denen dann die Nachbarzähne verschoben, weiß ich nicht. Diese Leute sind mittlerweile auch verstorben.

Meine Oma hingegen kam mit der Brücke gut klar und ein Nachbar von meinem Großvater sogar mit einem Teilgebiß (welches aber schweineteuer gewesen war)- der erzählte das immer wieder meinem Großpapa, der mit der Brücke auch nicht klar kam, bei ihm das beißen- es wurde extra das Essen auf meinen Großvater angepaßt- z.B. Gurkensalat fein gerieben.....) nur um auch von anderen Fällen zu berichten.

Aber eines muß ich auch betonen: Mit so sehr vielen Leuten habe ich mich über Brücken auch noch nicht unterhalten, daß das wirklich einen Bevölkerungsquerschnitt darstellen würde.

Am meisten habe ich mich mal informiert im Bezug auf meine Tochter, weil sich da die Frage einer eventuellen späteren Brücke, Implantat schon im Kindesalter stellte (ihr fehlten 2 Zahnanlagen bleibender Zähne und die Michzähne hatten ersten Karies) Damals hatte sogar die Krankenkasse die Kostenübernahme von Implantaten zugesagt, solange die Nachbarzähne kariesfrei blieben, weil das schonender sei. Aber es würden noch Erfahrungen mit Implanaten über sehr lange Zeiträume fehlen.

Im Endeffekt wählte sie aber eine andere Lösung: Ziehen der Milchzähne und der korrespondierenden Zähne und Lückenschluß mittels Kieferorthopädie. Es ging gut. Wenn ich es richtig erinnere, hatte sie in der Zeit nur eine kleine Kariesstelle (bin aber sogar da nicht ganz sicher).

0
bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 30.06.2020, 22:26
@Silo123

Okay wenn ich das richtig verstanden habe dann hat deine Tochter zwei Zähne weniger ihr wurde sogar in Implantat bezahlt aber sie hat dann praktisch die Zähne mit einer Spange verschoben das korrekt so?

0
Silo123  01.07.2020, 07:01
@bistmeiwaggerl

Ihr wäre ein Implantat bezahlt worden, aber sie hat auf Implantate verzichtet, statt dessen Lückenschluß mittels Kieberothopädie. Und insgesamt fehlen 4 Zähne, die den Milchzähnen gegenüber liegenden 2. Zähne wurden auch gezogen, damit die Zähne zueinander passen.

0
bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 01.07.2020, 09:07
@Silo123

Ja das habe ich schon so verstanden aber warum hat sie keine Implantate genommen wenn die doch bezahlt worden wären?

Ich persönlich würde mich freuen wenn mir jemand ein Implantat zahlen würde könnte sogar eins gebrauchen.

Aber dass sie sich dann nochmals Zähne ziehen lässt gesunde Zähne nehme ich mal an ist das okay

Weißt du vielleicht welche vier deine das waren die ihr gezogen wurden?

0
Silo123  01.07.2020, 10:08
@bistmeiwaggerl

Ich weiß nicht mehr genau welche es waren.Warum sie keine Impantate genommen hat? Niemand hat damit bisher Erfahrungen über 80 Jahre (sie will ja alt werden). So hat sie nur eigene Zähne und hofft, daß es lange so bleibt- oder sogar lebenslang.

0
bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 02.07.2020, 01:23
@Silo123

Was meinst du mit 80 Jahre??

Sind ihre Zahnreihen dann jetzt kürzer haben sie die Weisheitszähne auch als normale Zähne mit hergenommen?

0
Silo123  02.07.2020, 08:12
@bistmeiwaggerl

Na, wenn man auf ein Alter über 100 hofft, sollte so ein Implantat 80 Jahre halten.

Die Zahnreihe ist jetzt um den Zahn kürzer, aber sie merkt davon nichts. Kauen.... geht problemlos. Es ist echt kein Unterschied bemerkbar.

0
bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 02.07.2020, 09:10
@Silo123

Guten Morgen

Na da möchtest du aber ganz schön alt werden 100 Jahre ist schon gut hoch aber naja warum nicht.

Dann fehlen ihr die vier Zähne aber nicht nebeneinander oder doch?

Waren das alle vier Backenzähne?

Na ja ich müsste mir auch einen Zahn machen lassen was heißt ein

0
bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 02.07.2020, 09:19
@bistmeiwaggerl

Hat sich bei deiner Tochter dann schon mal so eine Zahnlücke verschoben Fragezeichen oder ein Zahn verschoben? Oder bei dir?

0

Das ist leider manchmal eine Frage der finanziellen Möglichkeiten, weil die Zahnbehandlung in den meisten Ländern inzwischen zum Selbstbehalt gehört. In den kommunistischen Staaten war dies früher einmal besser. Da übernahm die Gesundheitskosten der Staat.


bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 28.06.2020, 20:24

Ich weiß nicht genau inwiefern die Krankenkasse sowas bezahlt oder bezuschusst ich weiß ja nicht mal genau ob ich die Lücke überhaupt schließen soll? Hast du denn schon auch eine zahndicke oder was hast du gemacht

0

Nö. Mir wurde ein Backenzahn gezogen weil der von einem Weisheitzahn zerquetscht wurde, dann ist der Weisheitszahn da in die Richtung gewachsen und das sieht man nun kaum.


bistmeiwaggerl 
Fragesteller
 28.06.2020, 20:27

Was meinst du das sieht man dann kam ist da bei dir noch eine Zahnlücke? Denn sehen tut man meine auch nicht wirklich es ist ja unten weiter hinten

0