Mit dem Pferd 840 km?

7 Antworten

wenn du dir ein paar Wochen bis Monate Zeit nimmst, kein Problem. Vorausgesetzt, das Pferd ist entsprechend trainiert.

Wie viele Pausen ist völlig vom Pferd und dir abhängig - jemand, der aber anscheinend sich bisher noch gar nicht mit Wanderreiten beschäftigt hat, sollte sich erstmal kleinere Ziele stecken.

Edit: du scheinst im Anhänger zu meinen und nicht geritten...?! Nächstes mal dazu schreiben. Wäre ne gute Info.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Viele Pausen. Das Pferd muss saufen, fressen ruhen. Dazu wirst du auf so einer langen Strecke auch mal ausgebremst durch Verletzungen, Scheuerstellen durch das Sattelzeug/die Ausrüstung, verlorene Eisen oder kaputter Hufschutz, etc. du selbst hast evtl auch Themen mit Verspannungen, Scheuerstellen, etc. pp.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Ziemlich viele und ziemlich lange zum Schlafen, fressen und saufen.

Bei an die 60 km pro Tag kannst du dir die Pausen und Übernachtungen selbst ausrechnen.

28 tage dauert das, wenn das pferd gesund bleibt.

840 kilometer transport - dafür benötigt man einen professionellen spediteur mit entsprechend geschultem fachpersonal und entsprechend ausgerüsteten fahrzeugen. im anhänger als privatmensch unter keinen umständen und schon gar nicht in einem null acht fuffzehn böckmann mit stehen in fahrtrichtung. am besten auf einem spezialtransporter-LKW. aber das wissen die speditionen ja.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Du spricht hier vom LKW fahren oder? Das würde ich einen Spediteur machen lassen.

Schon alleine, dass man so eine Streck nicht mit einem Hänger fährt. Transporter kommen da auch an Ihre Konfort Grenzen.

Ein LKW eignet sich da einfach am besten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde