Medizinstudium Latinum notwendig (Bayern)?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, ein Latinum ist für ein Medizinstudium nicht notwendig. Die benötigten lateinischen Fachbegriffe lernt man während des Studiums.

Beste Grüße!

Nein, ein Latinum ist an keiner Uni eine Eingangsvoraussetzung für ein Medizinstudium, auch in Bayern nicht.


Unknown1508 
Fragesteller
 20.05.2020, 16:51

Danke :)

1

Dazu kann ich nichts sagen. Aber:

Selbst wenn es nicht notwendig wäre, würde ich es machen. Du hast nur gut davon in deinem Leben.


Simbacherin1  21.05.2020, 16:59

Von einer gesprochenen romanischen Sprachen wie Spanisch oder Französisch hat man letztlich mehr.

0
krivor  22.05.2020, 09:23
@Simbacherin1

Du verstehst diese beiden besser und lernst sie schneller, wenn du Latein kannst. Englisch besteht übrigens auch zu mehr als 50% aus Latein. Spannend, diese Zusammenhänge zu entdecken. Ich merke das auch jetzt erst richtig, seit ich mit meiner Tochter beides lerne.

0
Simbacherin1  22.05.2020, 14:04
@krivor

Es stimmt einfach nicht, dass man den langen Umweg über Latein nehmen muss, um andere romanischen Sprachen zu erlernen. Egal mit welcher du anfängst, jede hilft dir beim Erlernen der nächsten.
Was Englisch betrifft, sehe ich die Verwandtschaft auch über das Französische. Schließlich sind die Wörter romanischen Ursprungs nicht über Latein ins Englische gekommen sondern über das nordfranzösische Normannisch.

Da ich Sprachen (Englisch und Französisch) studiert habe, sind mir die Zusammenhänge durchaus bekannt.

0
krivor  06.06.2020, 12:25
@Simbacherin1

Vielen sind sie aber nicht.

Ich lehre gerade Englisch und stelle immer wieder fest, wie Lateinkenntnisse beim Verstehen helfen können.

Mein Motto ist immer: Was ich verstanden habe, brauche ich nicht zu lernen.

Gut, man muss es nicht, aber wie ich bereits sagte: es ist hilfreich.

0
Simbacherin1  06.06.2020, 16:03
@krivor

Ich habe nur gesagt, dass man diese Zusammenhänge auch über eine andere romanische Sprache versteht. Ich selber unterrichte Englisch und Französisch.

0
krivor  19.06.2020, 15:47
@Simbacherin1

Das macht sicher Spaß!

Aber selbst im Französischen hilft es: so steht der Cirkumflex immer dann, wenn im Lateinischen an der Stelle ein "s" steht.

Unsere Französischlehrerin meinte damals, dass es sehr viel einfacher sei, eine Lateinklasse in Frz. zu unterrichten. Wir hatten in drei Jahren den anderen Kurs von 5 Jahren (nur Französisch) eingeholt.

0

Nein, ist es nicht :) Bin auch aus Bayern und war dafür bei mehreren Beratungen von der LMU bis zur BA.

Zwingend vorgeschrieben ist es nicht, bringt aber oft Vorteile bei der Bewerbung.


Simbacherin1  21.05.2020, 17:00

Ich habe das noch von keinem angehenden Mediziner gehört. Es zählt nur der Schnitt im Abiturzeugnis. Welche Fächer belegt wurden, interessiert niemanden.

0