Können Fische Wasser trinken, oder würden sie ertrinken?bo?

3 Antworten

Süßwasserfische trinken kein Wasser, da sie ja im Wasser leben und somit die Notwendigkeit des Wassertrinkens zur Hydration, wie wir Menschen es machen, entfällt. Würden Süßwasserfische Wasser trinken, so bestünde die Gefahr, dass ihr Blut zu sehr verdünnt wird.

Salzwasserfische filtern Salzwasser zu Süßwasser und trinken dieses dann, da das Salzwasser salzreicher ist als ihr Blut, und daher die Gefahr besteht, dass das ganze Wasser dann aus ihrem Blut raus diffundiert und sie dadurch ironischerweise im Wasser austrocknen würden. Das könnte uns Menschen auch passieren, wenn wir zu viel Salzwasser trinken - wäre aber sehr unwahrscheinlich, da man nur dann sehr viel Salzwasser schluckt, wenn man gerade darin ertrinkt und dann ist das Austrocknen nicht unbedingt das größte Problem, sondern das Ertrinken selbst.

Fische werden aber nicht durstig, da sie keine Zeit zwischen den Aufnahmen überbrücken müssen, es verhält sich also ähnlich wie bei uns mit dem Atmen - also bei den Salzwasserfischen, die Süßwasserfische trinken ja wie bereits erwähnt nicht aktiv.

Woher ich das weiß:Recherche

Hansikanzie 
Fragesteller
 30.05.2023, 04:13

Woher weiß man das?🤣

1
NicolasHelbig  30.05.2023, 04:22
@Hansikanzie

Hauptsächlich durch Naturwissenschaften aus der Schule und dann, um das ganze zu überprüfen, durch Verifikation aus ein paar Quellen. Konkret beziehe ich mich auf diese und diese.

2
ThomasJNewton  31.05.2023, 15:33

Salzwasserfische trinken Salzwasser und scheiden dass Salz über die Kiemen aus. Dass sie Salzwasser erst filtern und dann trinken ist falsch.

2

Meine Antwort war leider falsch, deshalb habe ich sie gelöscht.

Die Antworten von 1iqy23 und NicolasHelbig sind richtig.


Hansikanzie 
Fragesteller
 30.05.2023, 04:17

Uff du gegen NicolasHelbig schwer jetzt wer Recht hat🤔

2
Gegsoft  30.05.2023, 04:21
@Hansikanzie

Ja, ich bin auch schon am Zweifeln, ob ich hier richtig geantwortet habe. Aber so (glaube ich zumindest) habe ich das mal im Fernsehen gesehen.

Habe gerade nochmal recherchiert und muss feststellen, dass tatsächlich die Antwort von NicolasHelbig richtig und meine falsch ist.

Sorry für die Verwirrung, die ich damit gestiftet habe.

0
Hansikanzie 
Fragesteller
 30.05.2023, 04:23
@Gegsoft

Alles gut 🤣 ist ja auch ehr eine witzige Frage so. Ich meine im Club kommst du damit super rüber egal ob richtig oder falsch ☝️

1
NicolasHelbig  30.05.2023, 04:21

Der Salzwasserfisch muss aber Nahrung aufnehmen, wodurch zwangsläufig auch Wasser in seinen Körper gerät. Das bedeutet, der Salzwasserfisch muss aktiv Süßwasser aufnehmen, um nicht zu sterben, der Süßwasserfisch aber nicht. Somit nimmt der Salzwasserfisch Salzwasser auf, transformiert es in einem magischen Prozess zu Süßwasser und nutzt dieses dann um den Salzgehalt in seinem Körper zu reduzieren.

Daher sterben Süßwasserfische im Salzwasser, da sie das Salzwasser nicht in Süßwasser umwandeln können, daher kein Süßwasser aufnehmen können und dann austrocknen, weil das Wasser aus Zellen und Blut hinaus diffundiert auf die salzreichere Seite, wodurch sie sterben.

Auf der anderen Seite trinken Süßwasserfische nicht, weil das Risiko besteht, dass ihr Blut dadurch zu sehr verdünnt wird, entsprechend dem jeweils anderen Prinzip. Dabei ist das aber weniger problematisch, weshalb die eben erwähnte Menge an aufgenommenem Wasser durch Nahrungsaufnahme kein wirkliches Problem darstellt.

Dass die Reihenfolge in der Tat so ist, wie 1iqy23 erörtert hat, ließ sich ebenso durch eine Recherche meinerseits unter Berücksichtigung mehrerer sprachenübergreifender Quellen bestätigen.

1
Gegsoft  30.05.2023, 04:23
@NicolasHelbig

Ich habe meinen Fehler bemerkt und schäme mich für die falsche Antwort. Du hast natürlich Recht und 1iqy23 ebenfalls.

Mea culpa!

1
NicolasHelbig  30.05.2023, 04:24
@Gegsoft

Keine Sorge, wir alle machen mal Fehler, vor allem um vier Uhr morgens. Ich würde dich nur bitten, deine Antwort zu bearbeiten mit einem Verweis darauf, dass sie inkorrekt ist, um Leuten, welche zu dem Thema Recherche betreiben, zu helfen.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. :)

1

soweit ich weiß trinken salzwasser fische

süßwasser fische trinken nichts


iqKleinerDrache  30.05.2023, 05:13

aber welche fische existierten zuerst? die einen sind ja sicher eine evolution der anderen. aber ja total inkompatibel. da evolution ja nicht sprunghaft ist, dürfte das gar nicht sein.

0
ThomasJNewton  31.05.2023, 15:38
@iqKleinerDrache

Zumindest sind die meisten Meeresbewohner isotonisch, d.h. ihr Salzgehalt ist ähnlich dem Meerwasser. Fische bilden darin eine Ausnahme, ihr Salzgehalt ähnelt unserem, ca. 0,9 % Kochsalzlösung. Daher salzt man Fische auch.
Dies kann zur Vermutung führen, dass sich Fische im Süßwasser entwickelt haben, aber gesicherte Erkenntnisse dazu sind mir nicht bekannt.

1