Katzen besteigen sich?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo User1209229,

Und jetzt das was mich geschickt hat, sie besteigen sich gegenseitig und es sind beides definitiv Mädels. Wie kann man dieses Verhalten erklären ?

Ja, ich kann es mir das Verhalten deiner Katzen ansatzweise erklären, denn dazu muss man wissen, dass die Rolligkeit mit dem Deckakt endet.

Somit ist verständlich, weshalb die beiden Katzen versuchen sich gegenseitig "zu decken", weil offensichtlich die Natur sie der Art stresst, dass sie "zum Ende" kommen wollen.

Einige Informationen zur Rolligkeit möchte ich mit dir teilen:

" .... Wie der Sexualzyklus der Katze abläuft

Sobald die Tage länger werden, startet der Sexualzyklus der Katze wieder. Wird sie nicht von einem Kater gedeckt, wiederholt sich die Rolligkeit durchschnittlich alle 30 Tage. 

Der Zyklus wird in vier Phasen eingeteilt:

  1. Proöstrus
  2. Östrus
  3. Diöstrus
  4. Anöstrus

Im Proöstrus (Vorbrunst) beginnt der Östradiol-Spiegel im Blut der Katze zu steigen. Die Katze wird anhänglicher und reibt ihren Kopf an verschiedenen Gegenständen. Sie maunzt häufig und verhält sich gegenüber Katern weniger aggressiv.

Zwei Tage später beginnt der Östrus. Jetzt können die typischen Rolligkeitssymptome, wie Wälzen, miauen und Einnehmen einer Deckposition mit hochgerecktem Schwanz beobachtet werden. Die Katze ist bereit zur Paarung. Wird die Katze gedeckt, löst der Penis des Katers einen neuroendokrinen Reflex aus, der eine Ausschüttung des Luteinisierungshormons verursacht. Die Eizellen reifen. Damit der Spiegel des Luteinisierungshormons genügend hohe Werte erreicht, muss die Katze mehrmals gedeckt werden. 24 bis 36 Stunden nach der Paarung findet der Eisprung statt. Wird die Katze trächtig, können die Welpen also von unterschiedlichen Katern stammen. An den Follikeln bilden sich Gelbkörper, die durch die Produktion von Progesteron für die Aufrechterhaltung der Trächtigkeit sorgen.

Ohne Deckung der Katze wird nur für 30 bis 40 Tage Progesteron produziert. Die Phase bezeichnet man als Diöstrus.In dieser Zeit kann eine Scheinträchtigkeit auftreten.

Die Follikel bilden sich zurück, wenn kein Eisprung erfolgt. (Interöstrus) Eine neuerliche Rolligkeit tritt nach bis zu 30 Tagen wieder auf. Mit der Zeit wird die Phase des Interöstrus immer kürzer. Die Katze ist dauerrollig. Der Östrogenspiegel sinkt nicht mehr auf das niedrige Basisniveau ab. ..." Quelle: LinkKlickHier

Nach meinem Empfinden und Einschätzung ist das was du da erlebst purer Stress für die beiden Katzen und beginnt spätestens in 30-40 Tagen erneut von Vorne.

Du könntest sofort mit dem Nahrungsergänzungsmittel Sedarom beginnen und ihnen damit Ruhe, Entspannung und Gelassenheit schenken. Es wird bei rolligen Katzen gerne zur Entstressung angewendet.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

User1209229 
Fragesteller
 19.02.2024, 23:53

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort

1
DaLiLeoMishu  26.02.2024, 23:51
@User1209229

Hat Sedarom geholfen?
Bei meinen Kater wirkt es Wunder! :-)

Vielen lieben Dank für den tollen gelben Stern. :-)

0
User1209229 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:37
@DaLiLeoMishu

Habe das tatsächlich nicht ausprobiert aber habe ein Arnika spray gefunden womit man sowohl Fell als auch oral besprühen kann. Wirkt Wunder !!

1

Das kann durch die Rolligkeit passieren. Die Rolligkeit und auch die Rolligkeit der anderen Katze ist eine allgemein ziemlich stressige Situation für die Tiere, das besteigen ist sehr wahrscheinlich ein Stress bedingtes verhalten, das hat mein kastrierter Kater auch gemacht als meine Katze rollig war und da war er schon fast 2 Jahre kastriert, ich vermute dass es am Stress der Rolligkeit liegt, sobald sie kastriert sind, sollte sich das legen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

User1209229 
Fragesteller
 19.02.2024, 22:28

Vielen Dank☺️

1