Kann man Holzspäne(mein Vater ist Zimmerman) als Hamstereinstreu verwenden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Würde ich nicht nehmen, man kann da nämlich nie genau sagen welches Holz verarbeitet wurde und manches hat als Einstreu nichts beim Hamster zu suchen, auch wenn es im ersten Augenblick ganz nützlich und günstig erscheint.

Ich hol immer das hier : https://www.amazon.de/Allspan-German-Horse-Classic-24kg/dp/B08DTH3GZN/ref=asc_df_B08DTH3GZN/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=447692038721&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13111538306568056817&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044784&hvtargid=pla-941359281002&th=1

Damit fahr ich immer ganz gut, du kannst auch variieren (Ein Teil des Geheges mit Einstreu und ein anderer mit Allkokos) das kannst du dann fest zusammendrücken und der Hamster kann buddeln wie er lustig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hamstermutti 🐹

Vorsicht: du kannst zur Einstreu nicht alle Späne verwenden. Eiche hat zwei. B. Gerbsäure.

Ich glaube für einen Zwerg Hamster sind die Späne zu grob.


Nein, würde ich nicht machen. Je nachdem wie grob die Späne noch sind könnte der Hamster sich auch verletzen. Zudem kennst du das Ausgangsmaterial nicht. Nicht jedes Holz ist für Streu für Kleintiere geeignet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit versch. Tieren aufgewachsen und hielt immer welche

Heu ist eigentlich geeignet. Viele mischen dünne Heuschichten ins Einstreu, um das Einstreu stabiler zu machen. Aber eigentlich ist das nicht nötig, wenn man ein vernbünftiges Einstreu hat. Hanfeinstreu hält z.B. gar nicht, ebenfalls Flachstreu. Eben, wie oben: Allspan ist zu empfehlen.

Woher ich das weiß:Hobby

Nein, je nachdem, was da noch für Kettenfett/Kettenöl mit drin ist, definitiv nein. Zusätzlich kann man auch nicht einfach jedes Holz dafür nehmen.

Heu ist keine Einstreu, sondern Futter.

Ich persönliche bin bei Kleintier-Einstreu stets bei Boxengold.