Kann ich Hirse auch ohne Kochen nur im heißen Wasser quellen lassen? Hat es schon jemand ausprobiert? Im Netz habe ich speziell dazu nichts gefunden?

5 Antworten

Ja, Hirse quillt in heißem Wasser in ca 10 Minuten!

Ich habe Freunde, die vieles in einem speziellen Kochtopf zubereiten, wo die Zutaten bei niedriger Temperatur über Nacht garen bzw. ausquellen. Dieser Topf heißt 'Stuplich-Topf', die Methode 'Niedertemperaturgaren' (bitte googeln) . 

Mit Hirse müsste das auch funktionieren - allerdings würde ich sie vorher immer erstmal überbrühen, um die Bitterstoffe abzuspülen. Das hängt wohl mit dem Geschmack zusammen, und ich habe das irgendwo in einem Blog mal aufgeschnappt. 

Stell dir vor, dass Völker in weniger zivilisierten Gegenden dieser Welt auch nicht die Energie zur Verfügung haben, das Getreide ständig am Kochen zu halten. Sie erhitzen es einmal - und dann quillt es aus.

Diese Methode hat meine Familie auch früher angewandt. Gerade bei Reis weiß ich, dass der Topf mit dem kochenden Reis dann ins Bett gestellt wurde und dort in Ruhe fertigquellen konnte.
Das war natürlich zu Zeiten, in denen man nicht so großkotzig wie heute mit der Energie umsprang, denn wenn jemand selbst Holz hacken muss, um den Küchenherd zu befeuern, denkt er schon mal ganz anders darüber. 

Versuchs einfach mal (das Resultat würde mich sehr interessieren).

Ich habe schon Experimente mit der Inkakost gemacht, wie sie in dem Artikel https://www.zentrum-der-gesundheit.de/serotonin-ia.html beschrieben ist. Am Schluß geht es darum, wie man den Körper mit einem Trick dazu bringen kann, Tryptophan in Serotonin umzuwandeln - und das geht ganz ohne Temperatur! Ich finde das hochspannend! Eigentlich Zukunftsmusik!



Knuddel100 
Fragesteller
 25.09.2017, 12:10

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Ich werde es in den nächsten Tagen mit heißen Wasser aus dem  Wasserkocher (quellen) ausprobieren und dir Bescheid geben. Mit dem speziellen Kochtopf ist es bestimmt auch möglich, mir nur zu viel Umstände.

0
Spielwiesen  25.09.2017, 12:12
@Knuddel100

Genau - dieser Topf ist auch gar nicht leicht zu bekommen und wenn man ihn endlich gefunden hat, sagenhaft teuer bzw. hochpreisig (sicher gerechtfertigt!)

0

Mit Couscous und Bulghur geht es, aber die sind vorgegart. Mit Hirse kann ich es mir ganz ohne Kochen nicht vorstellen. Ich bereite Hirse wie Reis zu: Mit knapp der doppelten Menge Salzwasser aufkochen lassen und so lange kochen, bis kein Wasser mehr über dem Reis/der Hirse steht, dann Feuer aus, Deckel drauf und ausquellen lassen.

Versuche es, wenn es nicht zu kalt ist, wird das wohl auch funktionieren.

Schonmal etwas von einem Selbstkocher oder einer schwedischen Kochkiste gehört? Damit geht's ganz bestimmt.


Spielwiesen  25.09.2017, 12:24

Selbstkocher - interessant. Hättest du einen Link für mich?

0
Bibiblubb  25.09.2017, 13:21

Zum Kauf nicht, wohl aber zu einer Bauanleitung. ;) Man findet sowas oft in alten Kochbüchern aus Großmutters oder Urgroßmutters Zeiten. Es sparte einfach viel Zeit, die dann für die Arbeit verwendet werden konnte und Ressourcen, die ohnehin überall knapp waren. https://doazmol-rezepte.ch/interessantes/kochkiste

0