Kann eine gewählte Ausdrucksweise abschrecken?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt neutrale Ausdrucksweisen, wenn man in einer Gesprächssituation mit noch unbekannten Leuten ist. Wenn man sprachlich überlegen ist und das auch gleich zeigt, kann es für den Unterlegenen - vorausgesetzt, er merkt es überhaupt - einschüchternd wirken.

Bei einem Vorstellungsgespräch würde ich zeitgemäß, aber nicht zu literarisch sprechen und nicht sofort die ganze Bildung raushängen lassen. Sei authentisch und ungekünstelt - das tut seine Wirkung.  Um zu zeigen, was du drauf hast, reichen vielleicht auch deine Referenzen und Zeugnisse. 

Mündliche Kommunikation ist nur eine Sache - die andere ist die schriftliche. Es kann ziemlich komisch wirken, wenn einer mündlich abhebt, dann im Schriftlichen aber jede Menge Fehler macht. 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Redekunst 
Fragesteller
 25.02.2017, 16:55

Tja, da hast du wohl recht, Rechtschreibung war immer schon meine schwäche, obwohl ich sagen muss das es am PC sehr viel schlimmer ist als wenn ich von Hand schreibe 

0

Das halte ich für Quatsch.

Wenn die Sachbearbeiterin des JC dich verstanden hat, dann wird es auch jeder Chef.

zu gehobe und verblümt solte es halt nicht sein er mus halt ferstehen und wen du redes wie du schreibst finde ich die ausdrugsweisefolkommen in ordnung