Ist Jesus auferstanden?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Ja 58%
Nein 33%
KP 10%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich glaube, dass es die Kreuzigung und Auferstehung von Jesus wirklich gibt. Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, die Kreuzigung und Auferstehung einfach zu erfinden. Sie hatten auch keine politische Macht.

Ich glaube an die Auferstehung von Jesus. Denn Jesus hatte Gegner. Seine Gegner hätten Jesu Leiche, nachdem er gestorben war, einfach vorzeigen müssen, dann hätte sich das Christentum evtl. nicht so stark ausgebreitet. Aber die, die gegen Jesus waren, haben Ihn nicht vorgezeigt. Vermutlich konnten sie Ihn nicht vorzeigen, da Er auferstanden ist.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Donogeldi  04.02.2024, 23:42

Ein Mensch kann nicht für die sünden sterben auch glaubten juden nicht das der Messias göttlich sei und für die sünden stirbt.

Die Christen irren sich

0
Donogeldi  04.02.2024, 23:47

Und weil Ein Mensch nicht für die Sünden sterben kann gibt's auch kein Grund an Kreuzigung zu glauben

0

‭‭‭‭Die römischen Soldaten, die das Grab bewachten, riskierten die Totesstrafe, weil sie ihren Auftrag vermasselt hatten. Darum sind sie zu den Juden gegangen. Sie hofften, dass sie sie beschützen könnten. Darum haben sie die Lügen weiter verbreitet.

Matthäus‬ ‭27:62‭-‬66‬ ‭SCH2000‬‬

[62] Am anderen Tag nun, der auf den Rüsttag folgt, versammelten sich die obersten Priester und die Pharisäer bei Pilatus [63] und sprachen: Herr, wir erinnern uns, dass dieser Verführer sprach, als er noch lebte: Nach drei Tagen werde ich auferstehen. [64] So befiehl nun, dass das Grab sicher bewacht wird bis zum dritten Tag, damit nicht etwa seine Jünger in der Nacht kommen, ihn stehlen und zum Volk sagen: Er ist aus den Toten auferstanden!, und der letzte Betrug schlimmer wird als der erste. [65] Pilatus aber sprach zu ihnen: Ihr sollt eine Wache haben! Geht hin und bewacht es, so gut ihr könnt! [66] Da gingen sie hin, versiegelten den Stein und bewachten das Grab mit der Wache.

https://bible.com/bible/157/mat.27.62.SCH2000

Matthäus‬ ‭28:1‭-‬15‬ ‭SCH2000‬‬

[1] Nach dem Sabbat aber, als der erste Tag der Woche anbrach, kamen Maria Magdalena und die andere Maria, um das Grab zu besehen. [2] Und siehe, es geschah ein großes Erdbeben, denn ein Engel des Herrn stieg vom Himmel herab, trat herzu, wälzte den Stein von dem Eingang hinweg und setzte sich darauf. [3] Sein Aussehen war wie der Blitz und sein Gewand weiß wie der Schnee. [4] Vor seinem furchtbaren Anblick aber erbebten die Wächter und wurden wie tot. [5] Der Engel aber wandte sich zu den Frauen und sprach: Fürchtet ihr euch nicht! Ich weiß wohl, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. [6] Er ist nicht hier, denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her, seht den Ort, wo der Herr gelegen hat! [7] Und geht schnell hin und sagt seinen Jüngern, dass er aus den Toten auferstanden ist. Und siehe, er geht euch voran nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen. Siehe, ich habe es euch gesagt! [8] Und sie gingen schnell zum Grab hinaus mit Furcht und großer Freude und liefen, um es seinen Jüngern zu verkünden. [9] Und als sie gingen, um es seinen Jüngern zu verkünden, siehe, da begegnete ihnen Jesus und sprach: Seid gegrüßt! Sie aber traten herzu und umfassten seine Füße und beteten ihn an. [10] Da sprach Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht hin, verkündet meinen Brüdern, dass sie nach Galiläa gehen sollen; dort werden sie mich sehen! [11] Während sie aber hingingen, siehe, da kamen etliche von der Wache in die Stadt und verkündeten den obersten Priestern alles, was geschehen war. [12] Diese versammelten sich samt den Ältesten, und nachdem sie Rat gehalten hatten, gaben sie den Kriegsknechten Geld genug [13] und sprachen: Sagt, seine Jünger sind bei Nacht gekommen und haben ihn gestohlen, während wir schliefen. [14] Und wenn dies vor den Statthalter kommt, so wollen wir ihn besänftigen und machen, dass ihr ohne Sorge sein könnt. [15] Sie aber nahmen das Geld und machten es so, wie sie belehrt worden waren. Und so wurde dieses Wort unter den Juden verbreitet bis zum heutigen Tag.

https://bible.com/bible/157/mat.28.11.SCH2000

Die Zeugnisse der vielen Augenzeugen und die Wunder die die Apostel gewirkt haben sind ein Fakt.

Gott bewirkt immer noch Wunder als Gebetserhörung, aber viele denken, dass es nur Zufälle sind.

‭‭1. Korinther‬ ‭15:3‭-‬8‬ ‭SCH2000‬‬

[3] Denn ich habe euch zuallererst das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich dass Christus für unsere Sünden gestorben ist, nach den Schriften, [4] und dass er begraben worden ist und dass er auferstanden ist am dritten Tag, nach den Schriften, [5] und dass er dem Kephas erschienen ist, danach den Zwölfen. [6] Danach ist er mehr als 500 Brüdern auf einmal erschienen, von denen die meisten noch leben, etliche aber auch entschlafen sind. [7] Danach erschien er dem Jakobus, hierauf sämtlichen Aposteln. [8] Zuletzt aber von allen erschien er auch mir, der ich gleichsam eine unzeitige Geburt bin.

https://bible.com/bible/157/1co.15.6.SCH2000

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter
Nein

Beweise gegen die Auferstehung Jesu.

Dr. Lobegott Friedrich Konstantin von Tischendorf war einer der wichtigsten konservativen Bibelgelehrten des neunzehnten Jahrhunderts. Er war einer der tüchtigsten, unnachgiebigsten Verfechter der "Trinität", den die Geschichte je kennengelernt hat. Eine der größten Errungenschaften seines Lebens war die Entdeckung des ältesten bekannten Manuskripts der Bibel, das der Menschheit bekannt ist, dem "Codex Sinaiticus" aus dem Sankt Catherinen Kloster am Berg Sinai. Eine der verheerendsten Entdeckungen, die beim Studium des Manuskripts aus dem vierten Jahrhundert gemacht wurde, war, dass das Markusevangelium bei Vers 16:8 endete und nicht mit Vers 16:20, wie heute. Mit anderen Worten, die zwölf Verse (Markus 16:9 bis 16:20) sind irgendwann nach dem vierten Jahrhundert von der Kirche in die Bibel eingefügt worden. Clement von Alexandria und Origen hat diese Verse nie zitiert. Später wurde herausgefunden, dass die besagten zwölf Verse, in denen der "Bericht von der Wiederauferstehung Jesu´" zu finden ist, in den Codices Syriacus, Vaticanus und Bobiensis nicht auftauchen. Ursprünglich enthielt das "Markusevangelium" keinerlei Erwähnung von der "Wiederauferstehung Jesu´" (Markus 16:9 bis 16:20). Vierhundert Jahre nach dem Verschwinden Jesu´ (wenn nicht noch mehr) wurde der Kirche die göttliche "Inspiration" eingegeben, die Geschichte von der Wiederauferstehung am Ende dieses Evangeliums hinzuzufügen.

Ausserdem lehnt die bibel menschenopfer ab. Juden glaubten auch nicht das der Messias am kreuz für die sünden der Welt sterben wird. Jeder trägt seine eigene Schuld laut Hesekiel.

Woher ich das weiß:Recherche

Weiß ich nicht, weil ich nicht dabei war. Aber ich glaube, dass die Bibel dahingehend zutreffend ist, auch wenn ich im wirklichen Leben den gleichen Vornamen dessen habe (natürlich nicht wie in dem Original der damaligen Sprache), der damit wohl am längsten Probleme hatte, zu glauben, dass Jesus auferstanden ist.

Also kurz gefasst: Ich weiß nicht, ob Jesus auferstanden ist, aber ich glaube daran.

KP

es gibt verschidene meinungen.mich juckt es jedenfalls nicht XD