Ist es möglich in Deutschland Abi zu machen und dann nach Amerika und dort nochmal "Abi" zu machen?

4 Antworten

Nein, denn dafür gibt es kein Visum mehr. Jedenfalls nicht für eine öffentliche Highschool. Man hat nach dem Abitur 12 Schuljahre abgeschlossen und seine Schullaufbahn beendet/finished.

http://j1visa.state.gov/programs/secondary-school-student/

Auch an einer privaten Highschool macht es wenig Sinn, denn alles, was du brauchst, um an ein College zu gehen, hast du mit dem Abitur erreicht.

Hast du kein Abitur, mach‘ gegen eine Gebühr den GED Test, den kann man überall auf der Welt ablegen.

https://ged.com/international?language=ENU

Dieser Test ist das Äquivalent zum Highschool Abschluss. Damit kannst du dich bewerben an Unis und Colleges in den USA.

Das deutsche Abitur wird dort in der Regel anerkannt, besser, z.B. für Elititeunis wäre aber ein International Baccalaureate. Das gibt es an manchen Gymis als Zusatzprüfung aber vor allem an den "International Schools". Dieser Abschluss gilt in Deutschland ohne weiteres als Allgemeine Hochschulreife.

Ich nehme mal an, mit "Amerika" meinst du die USA.

In den USA gibt es kein "Abi" in unserem Sinne. Es gibt die High School, die 12 Jahre dauert, und am Ende steht eine mehr oder weniger umfangreiche Prüfung, die allerdings kein Vergleich zum Abi ist. In manchen Bundesstaaten gibt es am Ende auch gar keine Abschlussprüfung.