Ist das ein Sumach? Wie werde ich das nachhaltig los?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die "Nasen" links und rechts an den glattrandigen Blättern lassen mich eher an einen Götterbaum denken.

https://www.baumkunde.de/Ailanthus_altissima/Blatt/

Wenn man die Blätter zerreibt, riecht es tatsächlich nussig.

https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tterbaum#Bl%C3%A4tter

Hier auch noch was zum Unterscheid Essigbaum - Götterbaum:

https://www.korina.info/wp-content/uploads/2013/04/G%C3%B6tterbaum-Essigbaum%20Bestimmungshilfe%20KORINAx.pdf


Das ist ein Götterbaum, ihn los zu werden ist schwer. Man muß den gesamten Wurzelballen mit samt Wurzelwerk entfernen, sonst treibt der überall wieder aus.

Ich denke auch an Götterbaum. War gerade wieder für ein paar Tage in Berlin, dort breitet er sich überall aus.

Essigbaum, sieht im Herbst toll aus.


Rheinflip 
Fragesteller
 16.08.2019, 16:41

Essigbaum bleibt kleiner, hat knorrigen Wuchs, dieser zeigt auch keine tollen Färbung.

1
Slarti  16.08.2019, 16:41
@Rheinflip

Wir haben ja auch noch keinen Herbst! Und das mit dem knorrigen Wuchs ist Quatsch. Das Zeug wächst meterhoch in der nächsten Straße und zwar seit Jahrzehnten.

1
Bitterkraut  16.08.2019, 16:55
@Rheinflip

Essigbaum ist Sumach! Rhus typhina. Un knorrig weren ältere Exeplare, aber nicht so junge Schößlinge.

1
Slarti  16.08.2019, 16:57
@Rheinflip

Dann guck ihn nicht so scharf an ;) Essigbaum = Sumach.

0
Slarti  16.08.2019, 16:59
@Rheinflip

Lass ihn einfach mal etwas größer werden und schau ihn dir dann im September/Oktober an.

0
Rheinflip 
Fragesteller
 17.08.2019, 00:44
@Slarti

Das sind hier überall 15 m hohe Bäume, die ich seit Jahren beobachte. ^^

1

Welchen Sumach meinst du denn? Essigbaum = Hirschkolbensumach.


Rheinflip 
Fragesteller
 17.08.2019, 12:19

Es ist kein Sumach, es ist Götterbaum.

2